Fernbedienung - Microsoft XBOX 360 Universal Media Remote
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Mit dieser Fernbedienung für die XBOX 360 können zwei Geräte (eigentlich XBOX 360 und ein Fernseher) bedient werden. Sie ist sehr hochwertig verarbeitet, die Tasten haben einen klaren Druckpunkt, es knarzt nix. Sie ist für die XBOX vorprogrammiert und enthält auswählbare Codes für verschiedene TV-Hersteller. Die Fernbedienung ist nicht lernfähig.
Die Fernbedienung ist alleine oder im Bundle mit dem XBOX 360 HD-DVD Laufwerk erhältlich. Durch den Räumungsverkauf von HD-DVD-Geräten, war das Bundle (z.B. bei Amazon.de) zeitweise für 10,- Euro erhältlich.
Es handelt sich um eine RC6 Fernbedienung und kann deshalb nur mit RC6 tauglichen Empfängern benutzt werden.
Alle Tasten, inklusive der silbernen XBOX-Guide-Taste, sind verwendbar.
Bedienung
Nach jedem Tastendruck werden alle Tasten für einige Sekunden grün beleuchtet.
Bei einmalgen Drücken der "TV"-Taste wechselt die Fernbedienung in den TV-Mode. Im TV-Mode leuchtet die TV-Taste orange. Durch nochmaliges Drücken der Taste wechselt die Fernbedienung wieder zurück.
Punch-Through
Die silberne "XBOX-Guide"-Taste sendet immer im Gerätecode der XBOX, schaltet also auch im TV-Mode die Funktion, mit der sie bei VDR belegt ist.
Die "Vol +/-"-Wipptaste und die "Mute"-Taste senden immer im Gerätecode des Fernsehgerätes, diese Tasten sind also nur mit Umwegen für VDR nutzbar. Wenn der TV-Mode mit dem Gerätecode "0000" programmiert wird (siehe unten), wird der Tv-Mode deaktiviert und die Tasten sind Berichten zu Folge als normale Tasten für VDR nutzbar.
Konfiguration
TV-Mode Programmieren
Anleitung (englisch, pdf): [1]
TV-Taste und OK-Taste für zwei Sekunden gedrückt halten. Danach leuchten nur noch die TV-Taste (rot) und der Zahlenblock (grün). Jetzt kann man einen vierstelligen TV-Code [2] eingeben oder, bei eingeschaltenen Fernseher, die Ch+ oder Ch- Taste so oft drücken, bis der Fernseher ausgeht. Die Programmierung wird dann über nochmaliges Drücken der TV-Taste bestätigt. Zur Bestätigung der korrekten Code-Eingabe blinken alle Tasten drei mal.
lircd.conf für serielle Empfänger
# Please make this file available to others
# by sending it to <lirc@bartelmus.de>
#
# this config file was automatically generated
# using lirc-0.8.4-CVS(default) on Tue May 6 20:32:08 2008
#
# contributed by arnoldpascal at web.de
#
# brand:Microsoft XBOX 360 Universal Media Remote
# TV CODE: 0000
#
begin remote
name xbox
bits 13
flags RC6|CONST_LENGTH
eps 30
aeps 100
header 2682 906
one 438 451
zero 438 451
pre_data_bits 24
pre_data 0x1BFF80
gap 107066
toggle_bit_mask 0x8000
rc6_mask 0x100000000
begin codes
OpenClose 0x0BD7
xbox 0x0B9B
OnOff 0x0BF3
Stop 0x0BE6
Pause 0x0BE7
Rewind 0x0BEA
Play 0x0BE9
Forward 0x0BEB
Prev 0x0BE4
Next 0x0BE5
Display 0x0BB0
Title 0x0BAE
DVDMenu 0x0BDB
Back 0x0BDC
Info 0x0BF0
Up 0x0BE1
Down 0x0BE0
Left 0x0BDF
Right 0x0BDE
Ok 0x0BDD
Y 0x0BD9
X 0x0B97
A 0x0B99
B 0x0BDA
Vol+ 0x0BEF
Vol- 0x0BEE
Mute 0x0BF1
Ch+ 0x0B93
Ch- 0x0B92
Start 0x0BF2
Enter 0x0BF4
Rec 0x0BE8
Clear 0x0BF5
1 0x0BFE
2 0x0BFD
3 0x0BFC
4 0x0BFB
5 0x0BFA
6 0x0BF9
7 0x0BF8
8 0x0BF7
9 0x0BF6
0 0x0BFF
100 0x0BE2
Reload 0x0BE3
end codes
end remote
Getestet mit lirc 0.8.4-CVS an einem Homebrew-Empfänger bzw. mit lirc 0.8.3-CVS an einem Technisat Empfänger.
lircd.conf für USB-Empfänger (MCEUSB2)
# this config file was automatically generated
# using lirc-0.8.0-CVS(mceusb2) on Tue Jan 17 15:14:11 2006
#
# contributed by Kyle at shadowmage.org
#
# brand: Microsoft
# model no. of remote control: Xbox 360 Universal Media Remote
# devices being controlled by this remote: Xbox 360
#
# This probably works for the normal Xbox 360 remote too.
#
# TV button sends no signal and toggles Xbox 360/TV mode. TV mode can be
# signals for any device the remote supports. Volume Up, Volume Down and
# Mute always use the TV mode while the Xbox live guide button always sends
# to the xbox.
begin remote
name Microsoft_Xbox360
bits 16
flags RC6|CONST_LENGTH
eps 30
aeps 100
header 2676 870
one 454 429
zero 454 429
pre_data_bits 21
pre_data 0x37FF0
gap 106291
min_repeat 1
toggle_bit 0
rc6_mask 0x100000000
begin codes
OpenClose 0x8BD7
XboxFancyButton 0x0B9B
OnOff 0x8BF3
Stop 0x0BE6
Pause 0x8BE7
Rewind 0x0BEA
FastForward 0x8BEB
Prev 0x0BE4
Next 0x8BE5
Play 0x0BE9
Display 0x8BB0
Title 0x0BAE
DVD_Menu 0x8BDB
Back 0x0BDC
Info 0x8BF0
UpArrow 0x0BE1
LeftArrow 0x8BDF
RightArrow 0x0BDE
DownArrow 0x8BE0
OK 0x0BDD
Y 0x8BD9
X 0x0B97
A 0x8B99
B 0x0BDA
ChUp 0x8BED
ChDown 0x0BEC
Start 0x0BF2
Play 0x8BE9
Enter 0x0BF4
Record 0x8BE8
Clear 0x0BF5
1 0x8BFE
2 0x0BFD
3 0x8BFC
4 0x0BFB
5 0x8BFA
6 0x0BF9
7 0x8BF8
8 0x0BF7
9 0x8BF6
100 0x0BE2
0 0x8BFF
Reload 0x8BE3
end codes
end remote
lircd.conf bei lirc.org: [3]
WAF
Die Fernbedienung macht einen sehr hochwertigen Eindruck und liegt, wegen Ihrer stark abgerundeten, schmalen, leicht gebogenen Form, gut in der Hand. Auch kleinere Hände können alle Tasten gut erreichen.