Channelbinding-patch
Aus VDR Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Dieser Patch erlaubt es, problematischen Kanälen bestimmte DVB Karten zuzuordnen.
Das Problem
Einige DVB-C-Karten können z.B. nicht stabil QAM256-Sender empfangen, einige DVB-S-Karten haben Probleme mit bestimmten Symbolraten und Modulationen, die DVB-T full-featured-Karten können prinzipiell keine VHF-Kanäle, bei DVB-T kann es sein, dass nicht alle Karten alle Sender bekommen, etc.
Funktionsweise
Die Zuordnung erfolgt mittels der Radio-ID (RID) der Channels.conf. Jedem Kanal können dabei mehrere mögliche DVB-Karten zugeordnet werden, für die RID '0' ist der Patch inaktiv.
ARD Das Erste:490000:M64:C:6875:101:102=deu;106:104:0:130:1:1060:0
^
RID
Jeder DVB-Karte ist aufsteigend jeweils ein Bit des ersten Bytes der RID zugeordnet:
RID = 128 * DVB7 +
64 * DVB6 +
32 * DVB5 +
16 * DVB4 +
8 * DVB3 +
4 * DVB2 +
2 * DVB1 +
1 * DVB0
mit
DVBx = 0 für DVB Karte Nummer x kann Kanal nicht empfangen
DVBx = 1 für DVB Karte Nummer x kann Kanal empfangen
Weitere Details auf der Homepage des Patches.