Plugins nach Themen
Aus VDR Wiki
Version vom 2. März 2009, 21:05 Uhr von 79.213.202.135 (Diskussion)
Plugins nach Themen
- Lauffähig unter der aktuellen VDR Version 1.6.x
- Lauffähig unter der VDR Version 1.4.x
- Lauffähig unter der VDR Version 1.2.x/1.3.x (oder muss erst per Modifikation lauffähig gemacht werden)
- Technisch überholt, nicht lauffähig
- Demonstrations-plugins
- In der Entwicklung
- Nicht klassifiziert
| Plugin | Beschreibung |
|---|---|
VDR-Ein-/Ausgabegeräte als Hardware | |
| analogtv | analoge TV-Karte als MPEG-Eingabegerät |
| analogradio | analoge Radio-Karte als Eingabegerät |
| pvrinput | Hauppauge PVR x50 als MPEG-Eingabegerät |
| pvr350 | Hauppauge PVR 350 als MPEG-Ausgabegerät |
| pvrusb2 | Hauppauge PVR USB2 als MPEG-Eingabegerät |
| dxr3 | DXR 3/Hollywood+-Karte als MPEG-Ausgabegerät |
| em84xx | em84xx als MPEG-Ausgabegerät |
Displays | |
| lcdproc | Ausgabe von Informationen auf LCDs |
| graphlcd | Ausgabe von Informationen auf grafischen LCDs |
| alcd | Ausgabe von Infomationen auf Activy300-LC-Displays |
| mlcd | Ausgabe von Infomationen auf Siemens Multitainer-Displays |
| kathreinlcd | I²C-Displays |
| graphtft | Ausgabe von Informationen auf TFTs |
| lcdcontrol | Steuerung des LCD über den seriellen Port |
| touchtft | Steuerung des VDR durch Berührung von bestimmten Bereichen auf einem TFT |
(Fern)-Bedienung & Feedback | |
| remote | Unterstützung zusätzlicher Fernbedienungen (FB der Hauppauge Nexus) |
| lirc | Testen von LIRC |
| lircrc | Native LIRC-Unterstützung |
| usbremote | Remote-Plugin für Plug-USB (AVR) |
| btrcu | Bluetooth-Mobiltelefon als Fernbedienung |
| wapd | Fernsteuerung durch WAP |
| powermate | Verwendung des Griffin PowerMate zur Steuerung einiger Funktionen |
| joystick | Verwendung eines Joysticks als Fernbedienung |
| serial | Steuerung des VDR über Tasten an der Seriellen Schnittstelle |
| led | S.h. serial-plugin |
| serialremote | Experimentell, für UIRT IR Empfänger |
| serled | Ansteuerung von 2 Status-LEDs über die Serielle Schnittstelle |
| mousemate | Steuerung per Mouse |
| statusleds | Nutzt die LEDs der Tastatur zur Anzeige laufenden Aufnahmen |
| remoteosd | Zugriff auf Hauptmenü eines anderen VDR |
| statusbits | |
| parallelportcontroller | Zeigt Hardwareansteuerung und OSD-Malerei |
sonstige Hardware | |
| atmo | Atmolight Plugin (Nachbau des Philips Ambilight) |
| vompserver | Ansteuerung einer Hauppauge MediaMVP und/oder Windows Clients |
| mediamvp | Server für MediaMVP |
| extb | Steuerung des Extension-Boards |
| trayopen | Öffnet das CD/DVD-Laufwerk |
| digicam | Zugriff auf Digitalkameras |
| dv | Zugriff auf Camcorder |
| softieee1394 | Steuern von FireWire Camcordern |
| ccd400 | Steuerung einer CCD400-Kamera |
| x10 | Steuern von X10-Devices |
| relay | Ansteuerung eines Relais über serielle Schnittstelle |
Audio & Lautstärke Einstellungen | |
| sndctl | Lautstärke der Soundkartenregler steuern ( mehrere/verschiedene Soundsets möglich) |
| bitstreamout | Dolby-Digital-Ausgabe über eine Audiokarte (über ALSA) |
| ac3mode | Zeigt die Anzahl der Audio-Kanäle |
| advchctrl | Audiopegel pro Kanal festlegen |
| avolctl | Lautstärkeregler der Audiokarte steuern |
| beep | Ausgabe akustischer Meldungen über den PC-Lautsprecher |
| soundtest | Visualisierung der Soundkarte über das OSD |
| monochannel | Experimentell, Audio L/R Umschaltung |
Software I/O Devices | |
| xine | Software-Emulation eines VDR-Ausgabegerätes |
| xvxine | S.h. xine-plugin |
| xineliboutput | Xine-Frontend für VDR (X11, wie auch Framebuffer) |
| x11out | X11 auf der DVB-Karte ausgeben |
| control | Ausgabe des OSD auf einem Telnet-Terminal |
| console | Textkonsole auf dem Fernseher |
| dummydevice | Dummy-Ausgabegerät |
| sky | mpeg2-Encoder-Plugin (auch als "dummy"-Input) |
| softdevice | X-Server (XV), Framebuffer oder Vidix als Ausgabegerät |
| softdevice2net | |
| ffnetdev | Full-Featured-DVB-Device-Emulation übers Netzwerk |
| streamplayer | Spielt Videostreams ab |
| streamdev | Streaming-Server/Client |
| stream | S.h. streamdev-plugin |
| streamc | S.h. streamdev-plugin |
Wiedergabe-Software | |
| vdrcd | AutoPlay-Funktion |
| mediad | Erweiterte Version des vdrcd Plugins |
| mediamanager | Erkennt automatisch CDs/DVDs im Laufwerk |
| pcd | Kodak-Photo-CD-Plugin |
| image | Bildbetrachter |
| osdimage | Ausgabe von Bildern über das OSD |
| vcd | S/VCD Video-CD-Spieler |
| dvd | DVD-Spieler |
| dvdswitch | Abspielen von DVD-Images |
| dvdselect | S.h. dvdswitch-plugin |
| cdda | Audio-CD-Spieler |
| audiocd | S.h. cdda-plugin |
| music | Erweiterter MP3-Spieler |
| mp3 | MP3-Spieler |
| mp3ng | Optisch ein wenig erweiterter MP3-Spieler |
| mp3oss | Siehe mp3-plugin |
| muggle | MP3-Spieler mit Datenbank |
| mplayer | Spielt verschiedene Videoformate über den MPlayer, (z. B. DivX) |
| mplayercluster | MPlayer im Verbund |
| externalplayer | externe Programme als Player |
| softplay | Spielt Mediadateien per softdevice-plugin ab |
| daap | Ein DAAP Digital_Audio_Access_Protocol-Client |
| gstreamer | Experimentell, uneindeutiger Zweck |
| podcatcher | Lädt und spielt podcasts ab |
| vodcatcher | Lädt und spielt Videocast (Internet-Videostreams) ab |
| mcast | Machbarkeitsstudie Multicast im Netzwerk |
| ipod | Zeigt ITunesDB des iPod an |
Radio | |
| radio | RDS und Hintergrundbild für Radiosender |
| radioinfo | Zusatzinfos für Radiosender darstellen |
| radiolist | Kanalliste für Radiosender |
| rockantenne | Zeigt Titel des aktuellen Songs auf Radio Rock_Antenne |
| suspendoutput | schwarzes Hintergrundbild mit VDR-Logo für Suspendbetrieb |
| lastfm | spielt Musik des kostenlosen Dienstes Last.fm |
| amarok | amaroK frontend |
| audiorecorder | überflutet deine Festplatte mit Musik |
Kanäle & Channel List | |
| actuator | Ansteuerung eines Sat-Schüssel-Rotors |
| rotor | Ansteuerung eines Sat-Schüsselrotors |
| femon | Anzeige der DVB-Signalqualität |
| devstatus | Anzeige der DVB-Gerätestatus (inkl. lfd. Aufzeichnungen) |
| channelswitcher | Umschalten zwischen mehreren Kanaleinstellungen |
| channelscan | Scannt Satellitentransponder und aktualisiert die Kanäle |
| reelchannelscan | Scannt Satellitentransponder, Kabel- und Terrestrische Kanäle und erzeugt/aktualisiert die channels.conf |
| wirbelscan | Kanalsuche für DVB-T/C/S und ivtv PVRx50 Karten |
| autosort | Sortieren der Kanäle |
| chanorg | Sortiert Kanäle |
| csf | Sortiert Kanäle |
| decruft | Löscht Kanäle nach Vorgaben |
| prefermenu | Bevorzugte Kanäle |
| zaphistory | Liste der zuletzt geschauten Programme mit Statistik |
| pilot | Zapping Co-Pilot |
| savechannel | Speichern des Kanals bei jedem Umschalten |
Premiere & PayTV | |
| director | Multifeedkanäle von Premiere nutzen |
| arghdirector | Erweiterung des director-plugins |
| premiereepg | premiereepg2vdr als Plugin |
| csmon | Ein Cardserver-Monitor |
| sc | Software-CAM (Conditional Access Modul) |
| sked | Softcam.Key EDitor |
| dsmcc | Mhp-Datenkarussell (alpha) |
EPG & Teletext | |
| epgsearch | EPG durchsuchen, Suchtimer zum automatischen anlegen von Timern, Prüfen auf Timerkonflikte |
| yaepg | Elektronischer Programmführer |
| nordlichtsepg | Erweiterte EPG-Anzeige |
| tvonscreen | EPG-Viewer im Fernsehzeitungsformat |
| fepg | EPG-Übersicht in Tabellarischer Form (grafisch + Navigation) |
| calendar | Zeigt EPG-Daten in Form eines Kalenders |
| pilotskin | Blättern im EPG ohne Kanalumschalten |
| dvdrepg | verteilt EPG Daten im Netz (VIDEGOR) |
| webepg | EPG-Daten aus dem Internet |
| loadepg | Import von EPG-Daten (Canal+ group) |
| epgsync | importiert EPG eines anderen VDR via SVDRP |
| otv4vdr | TPS EPG-Import |
| tvtv | TvTv im OSD |
| noepgmenu | Umsetzung des noepg-patch als Plugin |
| mosaic | Blättern im EPG der mosaic Kanäle von canalsat |
| osdteletext | Teletext-Dekoder für das OSD |
| teletext | S.h. osdteletext-plugin |
Wiedergabe VDR | |
| osdpip | Bild-im-Bild |
| cinebars | Erzeugt virtuelle Kinostreifen |
| taste | Sendungen anhand von Keywords sperren |
| subtitles | Anzeige von DVB-Untertitel |
| cc | Zeigt verborgene Untertitel |
| txtsubs | Liest Untertitel |
| ttxtsubs | Teletext-Untertitel |
| adzap | Werbezapper |
Timer & Aufnahme | |
| timeline | Zeigt Kollisionen programmierter Timer |
| recstatus | Aufnahmestatus der Aufnahmegeräte |
| autotimer | Automatisches Anlegen von Timern |
| autotimeredit | OSD-Autotimer für vdradmin |
| instantimer | Einfaches Einstellen für einen (SW-)Timer für das kommende Event |
| quicktimer | Schnelles Anlegen von Timern durch Angabe von Kanal, Tag, Zeit |
| xxvautotimer | Autotimer für xxv über das OSD bearbeiten |
| remotetimers | Timerverwaltung in Client-/Server-Struktur |
| deluxe | Speichern des Programms von DeluxeMusic als Video/Audio |
Aufnahmen | |
| extrecmenu | erweitertes Aufzeichnungs-Menü |
| archive | Multimedia-Archiv zur Verwaltung für z. B. DVD oder VHS via OSD |
| undelete | Wiederherstellung gelöschter Aufnahmen |
| pin | Kindersicherung für Kanäle, Aufnahmen, Plugins und Einstellungen |
| playlist | Verwendung von Playlisten für Videoaufnahmen |
| showrecinfo | Detailinfos zu vorhandenen Aufnahmen |
| xms | Medienverwaltung |
Weiterverarbeitung der Aufnahmen | |
| burn | Brennt mehrere Filme auf eine DVD |
| roaster | Erzeugt DVD's aus VDR-Aufnahmen |
| vdrrip | Film-Encoder |
| cutalot | Schneidet eine Aufnahme in mehrere Aufnahmen anhand von benannten Schnittmarken. |
| dvdconvert | Konvertiert DVDs nach vdr |
| vdrconvert | Erzeugen und Brennen von DVDs |
| transfron | Oberfläche für Transcode/MPeg4ip |
| dvdrsched | ordnet Aufnahmeaufträge den einzelnen Videorekordern zu (VIDEGOR) |
| dvdrvidtrans | überträgt Aufzeichnungen zwischen den Videorekordern (VIDEGOR) |
| ripit | Ein Audio-CD ripper |
| logowipeout | Sender Logo-Killer |
Systemkonfiguration & Administration | |
| admin | Administrative Aufgaben |
| setup | Plugin zum Bearbeiten von Systemeinstellungen / VDR-Menüs usw. per OSD |
| network | Netzwerkeinstellungen ändern |
| netconfig | Netzwerkeinstellungen + Sambafreigaben ändern |
| pluginsetup | Managen der Plugins über das OSD |
| sleeptimer | Ausführen von Befehlen/Shutdown mit "countdown"-Zähler |
| safe | Kommandos mit Codes versehen |
| locker | "Kinderschutz" - Sendungen sperren |
| filebrowser | Dateimanager |
| vdrc | S.h. filebrowser-plugin |
| menuorg | Organisieren des OSD-Menüs mit Submenüs |
| submenu | Erstellen von Untergruppen im Menü |
| mlist | History aller OSD-Nachrichten |
| viewer | Anzeigen von Systemlogs |
| logviewer | VDR/Systemlogs live anschauen |
| sysinfo | Systeminformationen via OSD |
| proxy | Lädt andere Plugins |
| launcher | startet andere Plugins |
| manual | Einlesen von XML-Hilfedateien |
| aide | OSD-Hilfesystem |
| cpumon | Ausgabe der CPU-Auslastung |
| hdmonitor | Festplatten-Monitor |
| screenshot | Erstellt Screenshots |
| snapshot | Erstellt Screenshots |
| message | Schnittstelle für Shell-Skripte |
| svdrppara | Abfrage und Setzen einiger Parameter des VDRs per SVDRP |
| svdrpservice | Bietet anderen Plugins eine Schnittstelle für Zugriff auf SVDRP-Server |
| statusandquestion | Erweiterung des SVDRP |
| setuploadandsave | Demo, setup.conf bei laufendem VDR einlesen und speichern |
| sysconfig | VDR-Frontend zur Systemkonfiguration |
Kommunikation & Info | |
| fritzbox | Das Fritz!Box Plugin informiert über eingehende Anrufe. Auf Wunsch wird dabei der VDR stummgeschaltet. |
| rssreader | Stellt RSS-Informationen dar |
| surfer | News-Browser |
| browser | S.h. surfer-plugin |
| newsticker | Nachrichten in Laufschrift am unteren Bildrand einblenden |
| weatherng | Wetterinformationen aus dem Internet |
| weather | S.h. weatherng-plugin |
| pim | Personal information manager |
| vdricq | ein ICQ-Client-Plugin |
| ircviewer | viewer für IRC |
| mailbox | Einfacher eMail-Client |
| vdrmail | S.h. mailbox-plugin |
| iaxphone | Ein einfaches "Softphone" |
| asterisk | Client für eine Asterisk-Sprachbox |
| vbox | Oberfläche für den VBox-Anrufbeantworter |
| isdnlog | ISDN-Log |
| umsadmin | Oberfläche und Erweiterungen für Capisuite |
| lcr | Tarifmanager (Least Cost Routing) |
| mldkgui | MLDonkey-Plugin |
| mldonkey | MLDonkey-Plugin |
| vod | Video_on_Demand |
Skins | |
| text2skin | Ein Lader für OSD-Skins |
| skinclassic | Umsetzung des klassischen vdr-skins als Plugin |
| skincurses | Skin für die Konsole |
| skinelchi | Elchi-Patch als Plugin |
| skinenigmang | Umsetzung des D-Box Skins Enigma |
| skinneutrino | Umsetzung des D-Box Skins Neutrino |
| skinsoppalusikka | Umsetzung des Elchi-Patch als Plugin |
| skinnotrans | Transparente Menus für das softdevice-plugin |
| skinreel | Standard-Skin der reelbox |
| switchosdpos | Manuelles Umschalten der OSD Position und Grösse |
Spiele | |
| games | Eine kleine OSD Spielesammlung, bestehend aus Tetris, Tron_(Computerspiel), Snake, Tic-Tac-Toe, Minesweeper |
| tetris | S.h. games-plugin |
| tictactoe | S.h. games-plugin |
| gbc | GameBoy-Emulator |
| solitaire | Kartenspiel Solitär |
| sudoku | Erzeugen und Lösen von Zahlenpuzzles |
| freecell | Kartenspiel Freecell |
| spider | Kleines OSD-Kartenspiel |
| hattrick | Ein Matchviewer für das Browserspiel hattrick Hattrick_(Onlinespiel). |
Gimmicks | |
| calc | Kleiner OSD Taschenrechner |
| clock | Einblendung der Uhrzeit |
| eggtimer | Eieruhr für den Fernsehsüchtigen |
| sport | Zeigt die 1.Bundesligatabelle und Spielergebnisse an |
Demos | |
| hello | Ein einfaches 'hello'-Plugin |
| osdtest256 | Farbbalkentest für DVB Karten mit 4MB SDRAM |
| osddemo | Demonstriert das OSD |
| osdout | Experimentell, Ausgabe des OSD über FB |
| rtextdemo | |
| servicedemo | Demo-Plugin zur Kommunikation zwischen Plugins |
| svdrpdemo | |
| ditherndemo | Demo für Farbenmischen |
| epgsearchclient | |
| femonclient | |
| mhp | Mhp für VDR |
| openmhp | freie Mhp-Implementierung |
| status | |
Sonstige | |
| atscepg | Event-Informationen von ATSC-Broadcasts zum VDR hinzufügen |
| avards | Automatic Video Aspect Ratio Detection and Signaling |
| browse | Kleiner EPG-Browser |
| freeboxtv | Freebox TV (oder anderen RTSP stream) in den VDR einbinden |
| freevo | Bindet VDR in Freevo ein. |
| imdbsearch | Zeigt den IMDb-Eintrag des aktuell laufenden Programms an (falls vorhanden). |
| kvdrmon | Hilfsplugin für kvdrmon, einem KDE Kicker-Applet zur Überwachung des VDR-Status |
| live | Live - Live Interactive VDR Environment |
| mount | Medien per OSD (un)mounten |
| mpcsmon | |
| osdserver | Erlaubt externen Programmen und Skripten den VDR OSD-Zugriff durch TCP/IP-Verbindungen |
| perl | Experimentell, Perl extension VDR |
| span | Frequenzdaten und Darstellen eines Spectrum Analyzer |
| swcon | Wechselt die Konsole |
| telecable | |
| vdr2qiv | Ansteuerung eines externen Image-Viewers über die Fernbedienung |
| vdrrec | Auf DVD/CD archivierte VDR-Aufnahmen abspielen |
| videosystem | OSD-Einstellungen abhängig vom Video-System ändern (PAL/NTSC) |
Siehe auch
- Plugins von A bis Z