MLD 2.0 - Aufbau
Inhaltsverzeichnis |
System
Zur Zeit ist die Version 2.x noch nicht freigegeben! Im Moment laufen noch die letzten Tests.
Die MLD (ab Version 2.x) basiert auf SuSE 10.0 und der BusyBox 1.9.2. Die verwendete BusyBox enthält einen Patch, der die umount Funktion korrigiert.
Der Kernel (2.6.25.13.2), die Kernelmudule und die Librarys stammen aus der SuSE 10.0, welche alle verfügbaren Updates erfahren haben. Es wurden die ide-Treiber fest in den Kernel aufgenommen und nicht als Module nachgeladen. Der DVB-Treiber wurde gegen die aktuellste verfügbare Version ersetzt.
Die MLD läuft ausschließlich in einer Ramdisk. Alle Änderungen am Filesystem gehen nach dem Abschalten des PCs verloren. Lediglich Änderungen an Konfigurations Dateien, die links auf Datein auf der Festplatte sind, bleiben erhalten.
Startvorgang
...
rc.sysinit
...
Struktur des Dateisystems
/
bin/ Systemprogramme
boot/
data/
dev/
etc/
acpi
addons -> mld/addons
dropbear SSH ?
fonts Schriftarten
hotplug -> /usr/etc/hotplug
init.d
boot.d
mld
addons
inactive
boot
grub
data
etc
usr
share
doc
rc.d -> init.d
setup -> /usr/etc/setup
vdr
channels
plugins
themes
init/
lib/ Librarys
media/
mnt/
opt/
proc/
root/
sbin/
sys/
tmp/
usr/
var/