Dateiformat
Aus VDR Wiki
Version vom 28. September 2006, 08:51 Uhr von 217.91.18.104 (Diskussion)
Zum Dateiformat der vdr-Dateien:
(Bei den mit ? markierten Stellen bin ich mir nicht ganz sicher, bitte kontrollieren)
Immer vorhanden sind:
- Die Aufnahmedateien (
001.vdr,002.vdretc.) sind in Dateien gegossene PES (DVB-Datenströme). - Die Datei
index.vdrbesteht aus einer Reihe von Zeigern(?), die auf Offsets in den Aufnahmedateien(?) zeigen. Diese Datei ist redundant und kann jederzeit mittel des Programmsgenindexwieder erzeugt werden.
Meist vorhanden sind:
- Die
info.vdr-Datei ist eine in ISO-8859-1(?) kodierte Textdatei. Sie ist zeilenweise organisiert. In der ersten Spalte steht ein Buchstabe als Kennzeichen für die folgenden Inhaltsart (z.B. T = Titel der Sendung). Danach folgt ein Leerzeichen, und dann der eigentlich Inhalt. -
marks.vdrenthält die Schnittmarken. Es ist eine ASCII-kodierte Textdatei. In ungeraden Zeilen steht der Zeitpunkt einer Startmarke, in der darauffolgenden Zeile der der Endmarke. Das Format des Zeitpunktes ist h:mm:ss.HH mit h=Stunde, mm=Minute, ss=Sekunde und HH=Hundertstel. Beispiel: 1:03:43.22
Nicht mehr verwendet werden:
-
summary.vdrerfüllte bis zur vdr-Version 1.3.?? die Funktion von info.vdr. Sie bestand nur aus Text ohne Kennbuchstaben. Struktur wurde nur durch Leerzeilen erreicht.