Beschreibung
Autor: Martin Prochnow
Dieses Plugin bietet eine Ansicht ähnlich dem "Was läuft jetzt?"-Menü des VDR. Im Gegensatz zu dieser werden auch die Sender angezeigt, für die keine EPG-Infos vorhanden sind.
Es kann mit einer einstellbaren Schrittweite durch das EPG geblättert werden. Weiterhin kann zu einer im Setup eingestellten Zeit per Knopfdruck gesprungen werden, mit den Tasten 1-7 springt man um 1-7 Tage vorwärts. Mit einer Balkengrafik in der "Was läuft jetzt?"-Ansicht wird der Fortschritt des aktuell laufenden Programmes angezeigt. Gesetzte Timer werden durch ein Wecker-Symbol angezeigt, aufzeichnende Timer durch ein 'REC'-Symbol. Es können, auch für Sender ohne EPG-Infos, Timer gesetzt werden.
Weiterhin kann im Setup eingestellt werden, ob die Kanalgruppennamen und/oder Kanalnummern angezeigt und ob verschlüsselte Sender ausgeblendet werden sollen.
Bilder
Softwareanforderungen
Konfiguration
Setup-Optionen:
| Eintrag im Hauptmenü verstecken
|
Ausblenden des Plugins im Hauptmenü
|
| Sprungweite (min)
|
Zeitspanne, mit der durch's EPG geblättert wird
|
| Springe zu
|
Zeitpunkt, zu dem gesprungen wird
|
| Anzeige nicht beenden nach Umschalten
|
Plugin wird nach Umschalten auf einen anderen Sender nicht beendet
|
| Kanalgruppen anzeigen
|
sollen die Kanalgruppen angezeigt werden
|
| Verschüsselte Kanäle verstecken
|
sollen verschüsselte Kanäle nicht angezeigt werden
|
| Wird Enigma-Theme benutzt
|
Anpassungen für Enigma-Theme aktivieren
|
| Kanalnummern anzeigen
|
sollen die Kanalnummern mit angezeigt werden
|
Bedienung
| Rot
|
springt zu der eingestellten Zeit
|
| Grün
|
aktuelle Zeit minus eingestellter Zeitspanne
|
| Gelb
|
aktuelle Zeit plus eingestellte Zeitspanne
|
| Blau
|
Umschalten auf ausgewählten Sender / zurück zur Ansicht "Was läuft jetzt?"
|
| Ok
|
öffnet Beschreibung des ausgewählten Programmes, hier kann man Timer programmieren oder umschalten
|
| 1..7
|
springt von der aktuellen Zeit 1..7 Tage vorwärts
|
Links