|
|
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| − | Grafikkarten werden beim klassischen VDR oft gar nicht benötigt, da das TV-Bild über andere [[Ausgabegeräte]] dargestellt wird. Es gibt jedoch die Möglichkeit, über [[:Kategorie:Ausgabe-Plugins|Ausgabe-Plugins]] das VDR-Bild mit Hilfe der Grafikkarte auszugeben. | + | Grafikkarten werden beim VDR für folgende Anwendungen benötigt: |
| | + | * Ausgabe des VDR-Bilds via Grafikkarte (optional) |
| | + | * Ansteuerung eines Zusatzdisplays via [[graphtft-plugin]] |
| | | | |
| − | Ein Grafikkarte kann auch per [[graphtft-plugin]] ein kleines Display mit Statusinformationen zu versorgen.
| |
| − |
| |
| − | =Übersicht=
| |
| − | {| border=1 cellpadding=2 cellspacing=0 valign="top"
| |
| − | |- bgcolor=#efefef valign="top"
| |
| − | |'''Hersteller, Typ'''
| |
| − | |'''benutzter [[Framebuffer]]'''
| |
| − | |'''Bild am TV-Out''' <BR>(ab FB / Bios)
| |
| − | |'''Hardware-<BR>beschleunigung'''
| |
| − | |'''Anschlüsse<BR> (VGA, DVI, Composite, {{wikipedia|S-Video}}, Kabelpeitsche)'''
| |
| − | |'''Besonderheiten'''
| |
| − | |'''Fotos'''
| |
| − | |-
| |
| − | |'''ATI Radeon 7000'''
| |
| − | |vesafb
| |
| − | |ab Bios
| |
| − | |[[vidix]]
| |
| − | |unterschiedlich; VGA, DVI, S-Video
| |
| − | |Trauerrand bei Ausgabe über Framebuffer<BR>
| |
| − | weiter Infos: [http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML/de/tvout.html#tvout-ati]
| |
| − | |-
| |
| − | |'''Matrox G200'''
| |
| − | |
| |
| − | |
| |
| − | |[[vidix]]
| |
| − | |manche Mavel G200 haben einen Mini-Din-Ausgang: [http://forum.matrox.com/mga/viewtopic.php?t=4380]
| |
| − | |Treiber: [http://www.matrox.com/mga/support/drivers/latest/home.cfm] [http://www.saunalahti.fi/~syrjala/directfb/matrox-tv-out-howto]
| |
| − | [http://www.flashdance.cx/tv-out-mga-fb.html]
| |
| − | [http://matrox.tuxx-home.at/viewtopic.php?t=27]
| |
| − | |-
| |
| − | |'''Matrox G400'''
| |
| − | |directfb
| |
| − | |nach BIOS-Update direkt
| |
| − | |[[vidix]]
| |
| − | |VGA, TV-Out nur über Kabelpeitsche (anders beschaltet als bei G450/550:[http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?postid=553430#post553430])
| |
| − | |Treiber: [http://www.matrox.com/mga/support/drivers/latest/home.cfm] [http://www.saunalahti.fi/~syrjala/directfb/matrox-tv-out-howto]
| |
| − | [http://www.flashdance.cx/tv-out-mga-fb.html]
| |
| − | [http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML/de/tvout.html#tvout-mga-g400]
| |
| − | BIOS Update: [http://matrox.tuxx-home.at/viewtopic.php?t=27]<br>
| |
| − |
| |
| − | Am besten geeignet ist eine G4+MDH4A32G<br>
| |
| − | G4+M : eine normale G400; die G4+MM sind G400 Max, die haben Lüfter und werden zu heiß<br>
| |
| − | DH : zwei Monitor Betrieb möglich<br>
| |
| − | 4A : fuer neuere Boards 4xAGP-faehig<br>
| |
| − | 32 : 32 MB RAM (nicht 16MB nehmen! die gehen nicht!)<br>
| |
| − | G : Speicherart, ist wohl egal.<br>
| |
| − |
| |
| − | |-
| |
| − | |'''Matrox G450'''
| |
| − | |directfb
| |
| − | |nach Modul (Konsole nur über DFBTerm)
| |
| − | |[[BES]]
| |
| − | |unterschiedlich; VGA, DVI, TV-Out nur über Kabelpeitsche (Belegung: [http://forum.matrox.com/mga/viewtopic.php?t=4385])
| |
| − | |Hardwarebeschleunigung nur über den ersten Monitorausgang (nicht über TV-Out)<br>
| |
| − | Bei G450"LX" oder mit 16MB DualHead kein TV-Out über [[softdevice-plugin | softdevice]] möglich, allerdings über mplayer (ohne OSD)[http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?postid=503987#post503987][http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=41991]
| |
| − | <br>
| |
| − | Treiber: [http://www.matrox.com/mga/support/drivers/latest/home.cfm] [http://www.saunalahti.fi/~syrjala/directfb/matrox-tv-out-howto]
| |
| − | [http://www.bglug.ca/matrox_tvout/g450_tvout_howto.html]
| |
| − | [http://www.flashdance.cx/tv-out-mga-fb.html]
| |
| − | [http://www.mythtv.org/wiki/index.php/Matrox_G450]
| |
| − | [http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML/de/tvout.html#tv-out_matrox_g450]
| |
| − | [http://matrox.tuxx-home.at/viewtopic.php?t=27]
| |
| − | |
| |
| − | |-
| |
| − | |'''[[Matrox G550]]'''
| |
| − | |directfb
| |
| − | |nach Modul (Konsole nur über DFBTerm)
| |
| − | | + [[BES]]
| |
| − | |unterschiedlich; VGA, DVI, TV-Out nur über Kabelpeitsche
| |
| − | |teilweise bei OEM kein TV-Out möglich (bei Matrox Typbezeichnung recherchieren)<br>
| |
| − | läuft stabil mit DirectFB-CVS und softdevice-0.2.3a<br>
| |
| − | Treiber: [http://www.matrox.com/mga/support/drivers/latest/home.cfm]
| |
| − | [http://matrox.tuxx-home.at/viewtopic.php?t=27]
| |
| − | [http://www.flashdance.cx/tv-out-mga-fb.html]
| |
| − | {{vdrportal board|52200|vdr-portal-thread zu g550}}
| |
| − | |
| |
| − | |-
| |
| − | |'''Nvidia GeForce4'''
| |
| − | |
| |
| − | |
| |
| − | | [[XvMC]], [[vidix]]
| |
| − | | unterschiedlich; VGA, DVI, TV-Out
| |
| − | | TV-Out Qualitaet der GF4 gilt als eher schlecht.<br>
| |
| − | Infos: [http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML/de/tvout.html#tvout-nvidia]
| |
| − |
| |
| − | <br>MPEG-Hardwarebeschleunigung über [[XvMC]] nur mit dem Closed-Source-Treiber von Nvidia möglich<br><br>
| |
| − | Verfügbare X11-Treiber:<br>
| |
| − | [http://www.x.org] Open-Source-Treiber "nv" von X.org (2D,kein XvMC)<br>
| |
| − | [http://www.nvidia.com/object/unix.html] Closed-Source-Treiber "nvidia" von [http://www.nvidia.com Nvidia] <br>
| |
| − |
| |
| − | |-
| |
| − | |'''Nvidia GeForce2 MX'''
| |
| − | |
| |
| − | | ab BIOS (zumindest ohne Monitor)
| |
| − | | [[vidix]]
| |
| − | | unterschiedlich; VGA, TV-Out
| |
| − | | TV-Out Qualitaet nicht überragend aber ok<br>
| |
| − | [http://www.x.org] Open-Source-Treiber "nv" von X.org (2D,kein XvMC), allerdings habe ich jedenfalls bei meiner Karte ein akutes Problem mit dem Xserver und nv-Treiber aus Debian Etch. Der Komplette Rechner bleibt beim starten der graphischen Oberfläche stehen. Unter Sarge funktionierte es einwandfrei. Andere Karte (Asus Riva TNT funktioniert) <br>
| |
| − | [http://www.nvidia.com/object/unix.html] Closed-Source-Treiber "nvidia" von [http://www.nvidia.com Nvidia] nicht getestet, da bei kernelwechsel bei Debian Kompilieren des Moduls nötig<br>
| |
| − | nvtv bietet für den TV-Chip auf meiner Karte (Chrontel) nur eingeschränkte Modi, entweder ist der Overscan recht groß oder zu klein (Trauerränder)
| |
| − | |-
| |
| − | |'''Nvidia Riva TNT'''
| |
| − | |
| |
| − | | ab BIOS (zumindest ohne Monitor)
| |
| − | | [[vidix]]
| |
| − | | unterschiedlich; VGA, TV-Out, evtl auch TV-in (Unterstützung nicht getestet)
| |
| − | | TV-Out Qualitaet nicht dolle, bei mir (Asus-Karte) starkes Flimmern bei Modi mit größrem Overscan (ohne Trauerränder), mit Trauerrand ok<br>
| |
| − | [http://www.x.org] Open-Source-Treiber "nv" von X.org (2D,kein XvMC)<br>
| |
| − | [http://www.nvidia.com/object/unix.html] Closed-Source-Treiber "nvidia" von [http://www.nvidia.com Nvidia] nicht getestet, da bei kernelwechsel bei Debian Kompilieren des Moduls nötig<br>
| |
| − | nvtv bietet für den TV-Chip auf meiner Karte (Chrontel) nur eingeschränkte Modi, entweder ist der Overscan recht groß oder zu klein (Trauerränder)
| |
| − | |-
| |
| − | |'''Nvidia Riva TNT 2 pro'''
| |
| − | |vesafb
| |
| − | |ab Bios, sofern kein Monitor angeschlossen ist
| |
| − | |?
| |
| − | |VGA, Composite (Cinch), S-Video-In/Out
| |
| − | |Bisher nur mit graphTFT getestet<br>
| |
| − | Framebuffer-Ausgabe ohne Trauerrand möglich mittels nvtv<br>
| |
| − | 1) Booten mit <b>vga=0x314</b><br>
| |
| − | 2) <b>#nvtv --tv-on -r 768,576 -S PAL -s Large</b><br>
| |
| − | |
| |
| − | |-
| |
| − | |'''Intel i81x'''<br> (onboard z.B. bei manchen Scenics)
| |
| − | |[[framebuffer_i810fb|i810fb]]
| |
| − | |
| |
| − | |[[XvMC]], [[vidix]]
| |
| − | | VGA
| |
| − | |i810fb i.d.R. nicht im Kernel=> eigenen Kernel nehmen oder AGP-Grafikkarte
| |
| − | <BR>[[framebuffer_i810fb|Installation siehe hier]]
| |
| − | <BR>
| |
| − | Infos: [http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=181691] [http://www.cwrose.de/vaio/fx101.html]
| |
| − | [http://linuxwiki.de/KDE/i810Bug]
| |
| − | [http://i810fb.sourceforge.net/]
| |
| − | |}
| |
| | ==Links== | | ==Links== |
| | # Siehe auch [[softdevice-plugin]], [[xine-plugin]], [[graphtft-plugin]] | | # Siehe auch [[softdevice-plugin]], [[xine-plugin]], [[graphtft-plugin]] |
| Zeile 148: |
Zeile 16: |
| | #* [http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML/de/tvout.html Unterstützung für die TV-Ausgabe] | | #* [http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML/de/tvout.html Unterstützung für die TV-Ausgabe] |
| | # [http://www.intellinuxgraphics.org/ Linux Graphics Drivers from Intel] | | # [http://www.intellinuxgraphics.org/ Linux Graphics Drivers from Intel] |
| | + | |
| | [[Kategorie:Hardware]] | | [[Kategorie:Hardware]] |
| | [[Kategorie:Budget-Only_Systeme]] | | [[Kategorie:Budget-Only_Systeme]] |
| | {{i18n|Grafikkarte}} | | {{i18n|Grafikkarte}} |