Ripit-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
K |
K |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
| − | Ein | + | Ein {{wikipedia|Audio-CD}} {{wikipedia|ripper}}. |
| − | + | Das Plugin ist ein Frontend zum Programm [http://www.suwald.com/ripit/news.php ripit] und unterstützt die Erstellung von mp3 (CBR, ABR und VBR), ogg vorbis und flac Audiodateien. | |
| − | '''Autor(en):''' | + | <!-- '''Autor(en):''' --> |
<!-- ===Status=== --> | <!-- ===Status=== --> | ||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
<!-- ==Softwareanforderungen== --> | <!-- ==Softwareanforderungen== --> | ||
| − | + | ==Installation== | |
| + | * [[Debian]] | ||
| + | apt-get install apt-get install gettext-base cdparanoia vorbis-tools lame flac ripit | ||
| + | |||
<!-- ===Optionen=== --> | <!-- ===Optionen=== --> | ||
<!-- ===Patches=== --> | <!-- ===Patches=== --> | ||
Version vom 22. September 2012, 20:26 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Das Plugin ist ein Frontend zum Programm ripit und unterstützt die Erstellung von mp3 (CBR, ABR und VBR), ogg vorbis und flac Audiodateien.
Bilder
Installation
apt-get install apt-get install gettext-base cdparanoia vorbis-tools lame flac ripit