Wirbelscan-plugin
Wirbel (Diskussion | Beiträge) (→Beschreibung) |
Wirbel (Diskussion | Beiträge) (→Softwareanforderungen) |
||
| Zeile 109: | Zeile 109: | ||
==Softwareanforderungen== | ==Softwareanforderungen== | ||
<!-- | <!-- | ||
| − | |||
* pluginparams-patch (aus dem IPTV-Plugin, optional für analog mit pvrinput) | * pluginparams-patch (aus dem IPTV-Plugin, optional für analog mit pvrinput) | ||
* aktuelle v4l2 Header | * aktuelle v4l2 Header | ||
| Zeile 120: | Zeile 119: | ||
- vdr-1.4.7 + DVBAPI 5.0 (patch für VDR/dvbdevice.c nötig) | - vdr-1.4.7 + DVBAPI 5.0 (patch für VDR/dvbdevice.c nötig) | ||
- vdr-1.6.0-1 + DVBAPI 5.0 | - vdr-1.6.0-1 + DVBAPI 5.0 | ||
| − | - vdr-1.7. | + | - vdr-1.7.14 + DVBAPI 5.1 |
HINWEIS: DVB-S2 support ab vdr-1.7.3 | HINWEIS: DVB-S2 support ab vdr-1.7.3 | ||
| Zeile 126: | Zeile 125: | ||
* aktuelle v4l2 Header Dateien mit ivtv Support (/usr/include/linux/videodev2.h) | * aktuelle v4l2 Header Dateien mit ivtv Support (/usr/include/linux/videodev2.h) | ||
* DVB Header | * DVB Header | ||
| − | * für PVR x50 | + | * für PVR x50 pvrinput plugin |
| − | + | ||
==Installation== | ==Installation== | ||
Version vom 31. Mai 2010, 19:56 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Autor: W. Koehler
Das Plugin führt eine Kanalsuche durch für
- DVB-T
- DVB-C
- DVB-S/s2
- ivtv PVR x50 Karten (bevorzugt: ivtv-1.x.x aus dem v4l-hg)
und fügt die Sender der channels.conf hinzu.
Bilder
Bedienung
- Einstellung des Landes (wichtig!) im Setup Dialog
- Definition der Kanalsuche im Setup Dialog:
- DVB-T
- DVB-C
- DVB-S
- IVTV PVR Karte
- bei analog noch das Plugin angeben (pvrinput/ptv)
- Kanalsuche mit dem grünen Button starten.
Hinweise
- das Plugin löscht während des Scans alle vorhandenen Sender, diese werden nach dem Scan wiederhergestellt. Livewiedergabe und Aufnahmen während des Scans sind deswegen nicht möglich.
- das Plugin kann auch mit einer völlig leeren channels.conf (0 bytes) arbeiten.
- ein Scan dauert je nach Scan Art bis zu 30 min
- DVB-T ~ 3 min
- DVB-C ~ 25 min (Symbolrate=AUTO, QAM=AUTO)
- DVB-C ~ 4,5 min (Symbolrate=6900, QAM=64)
- DVB-C ~ 5 min (Symbolrate=6900, QAM=256)
- DVB-S ~ 30 min (Astra 19,2E)
- pvrinput ~ 2min
- falls bei DVB-C Symbolrate und Modulation ('QAM') in den Einstellungen definiert werden/bekannt sind, kann damit die Dauer des Scans auf die Hälfte bis ein Sechstel verringert werden (~ 4,5min)
- die Signalqualität beeinflusst die Scanzeit und die Wahrscheinlichkeit, dass alle Kanäle gefunden werden
- bei DVB-T beeinflussen die Eigenschaften des Frontends deutlich die Scanzeit, je mehr Einstellungen auf AUTO gesetzt werden können, desto schneller der Scan.
SVDRP Befehle
- ab Version 0.0.3, Befehle mit Anmerkung 1) ab 0.0.5-pre12
| Parameter | Beschreibung |
|---|---|
| S_TERR | Startet DVB-T scan.svdrpsend.pl plug wirbelscan s_terr |
| S_CABL | Startet DVB-C scan.svdrpsend.pl plug wirbelscan s_cabl |
| S_SAT | Startet DVB-S scan.svdrpsend.pl plug wirbelscan s_sat |
| S_PVR | Startet PVRx50 scan.svdrpsend.pl plug wirbelscan s_pvr |
| S_START | Start scan 1)svdrpsend.pl plug wirbelscan s_start |
| S_STOP | Stopp scansvdrpsend.pl plug wirbelscan s_stop |
| SETUP <verb:log:type:inv_t:inv_c:srate:qam:cidx:sidx:s2:atsc:flags> | change plugin setup 1)
verb - verbosity (0..5) svdrpsend.pl plug wirbelscan setup 3:1:1:0:0:0:0:80:6:1:0:31 |
| STORE | Store Setup 1) svdrpsend.pl plug wirbelscan store |
| LSTC | List Country IDs 1) svdrpsend.pl plug wirbelscan lstc |
| LSTS | List Satellite IDs 1) svdrpsend.pl plug wirbelscan lsts |
| QUERY | Query Plugin Version, Setup Werte, Plugin Service API 1) svdrpsend.pl plug wirbelscan query |
Einzugeben über telnet oder vdradmin als z.B. "plug wirbelscan s_pvr"
Hardwareanforderungen
- DVB Karte oder PVRx50 Karte
Softwareanforderungen
- aktuelle v4l2 Header Dateien mit ivtv Support (/usr/include/linux/videodev2.h)
- DVB Header
- für PVR x50 pvrinput plugin
Installation
- siehe allgemeine Plugin Installation