Director-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
(→Links) |
(→Beschreibung) |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
'''Autor:''' Emanuel Wontorra | '''Autor:''' Emanuel Wontorra | ||
| − | Mit dem Plugin kann man die Multifeed-Kanäle von [http://www. | + | Mit dem Plugin kann man die Multifeed-Kanäle von [http://www.sky.de/ SKY] nutzen. Dazu geht man z. B. auf Direkt und startet das Plugin. Dann kann man mit den Tasten Links/Rechts bzw. Auf/Ab zwischen den Anfangszeiten wählen. Dies funktioniert aber nur, wenn die Kanäle (D1 ... D2 ...) schon vom VDR gefunden wurden. Das Plugin sucht nicht selbstständig nach neuen Kanälen. |
<!-- ===Status=== --> | <!-- ===Status=== --> | ||
Version vom 4. Januar 2010, 14:36 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Autor: Emanuel Wontorra
Mit dem Plugin kann man die Multifeed-Kanäle von SKY nutzen. Dazu geht man z. B. auf Direkt und startet das Plugin. Dann kann man mit den Tasten Links/Rechts bzw. Auf/Ab zwischen den Anfangszeiten wählen. Dies funktioniert aber nur, wenn die Kanäle (D1 ... D2 ...) schon vom VDR gefunden wurden. Das Plugin sucht nicht selbstständig nach neuen Kanälen.
Bilder
Bedienung
| Rechts | Zum ersten Multifeed-Kanal schalten |
| Links | Zum letzten Multifeed-Kanal schalten |
| Hoch | Einen Multifeed-Kanal hoch schalten |
| Runter | Einen Multifeed-Kanal runter schalten |
| 1...9 | Direkt zum Kanal ... wechseln |
| 0 | Zwischen den beiden letzten Kanälen hin- und herschalten |
| OK | OSD ein- und ausblenden |
Hardwareanforderungen
Softwareanforderungen
- vdr >= 1.3.x
Links
- broken Homepage des Plugins