LinVDR
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Struktur== | ==Struktur== | ||
==Links== | ==Links== | ||
| − | + | {| | |
| + | | [1] | ||
| + | | http://www.linvdr.org/wiki/index.php?pagename=Dokumentation | ||
| + | | LinVDR Wiki | ||
| + | |- | ||
| + | | [2] | ||
| + | | http://www.linvdr.org | ||
| + | | Weitere Informationen und Download | ||
| + | |} | ||
Version vom 26. September 2004, 13:39 Uhr
LinVDR ist eine nicht mal 50 MB grosse Linux-distribution, mit der man innerhalb von wenigen Minuten einen voll funktionsfähigen Linux VDR aufsetzen kann.
Die Installation ist über ein Setup-Tool auf für Linux-Neulinge einfach zu bewältigen.
Die Funktionalität des VDR kann über Plug-Ins erweitert werden.
Struktur
Links
| [1] | http://www.linvdr.org/wiki/index.php?pagename=Dokumentation | LinVDR Wiki |
| [2] | http://www.linvdr.org | Weitere Informationen und Download |