Music-plugin
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | ||
| − | http://www.glaserei-franz.de/VDR/Moronimo2/ | + | ==Beschreibung== |
| + | '''Autor:''' Stefan Franz | ||
| + | |||
| + | Ist der Nachfolger des [[mp3ng-plugin]]s und beruht weiterhin auf das [[mp3-plugin]] von Stefan Hülswitt. | ||
| + | Außerdem haben einige Benutzer aus dem VDR-Portal Teile beigesteuert. | ||
| + | Z.B: theonlychriss die Visualisierung mit Hilfe des [[span-plugin]], | ||
| + | jarny das "Java"-Programm für den Coverbild-Download, | ||
| + | zulu das Skript zum Generieren der Themes des [[skinenigmang-plugin]]s | ||
| + | und Andere... | ||
| + | |||
| + | Eigentlich handelt es sich um eine Suite von 3 Plugins. | ||
| + | music-plugin, picselshow-plugin, coverviewer-plugin. | ||
| + | Alle 3 können miteinander kommunizieren bzw. ergänzen sich. | ||
| + | Somit ist Musikgenuß während Bildershow (picselshow) möglich. | ||
| + | Das Coverviewer-Plugin ist für die Vorschau der heruntergeladenen | ||
| + | Coverbilder zuständig. | ||
| + | |||
| + | <pre> | ||
| + | Grundlegende Erweiterungen zum [[mp3-plugin]] wären: | ||
| + | Aufnahme von Internetstreams [z.B shoutcast] | ||
| + | Download, Vorschau und spätere Anzeige von Coverbildern | ||
| + | Download und Anzeige von Liedtexten | ||
| + | Verschiedene (kein 3D ;)) Visualisierungen | ||
| + | Verschiedene Beutzer können angelegt werden | ||
| + | Bewertungen der Lieder (Kompatibel mit Mediamonkey und WMP11 , kann man an andere Player anpassen) | ||
| + | Rudimentäre Bearbeitung von ID3 Tags | ||
| + | Abspielen aus dem Dateibrowser heraus | ||
| + | Eingebaute Suche nach Liedern | ||
| + | Eigenes Befehlsmenü (selbst erweiterbar) | ||
| + | Optik: Verschiedene OSD- / Mpegthemes | ||
| + | Rudimentäre Anzeige von VDR Messages | ||
| + | </pre> | ||
| + | |||
| + | Es läuft auf originalen TV-Karten aber eine Karte mit erweiterten OSD-Speicher | ||
| + | kann nicht schaden. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ===Status=== | ||
| + | stable | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==Bilder== | ||
| + | http://www.glaserei-franz.de/VDR/Moronimo2/webpics/music.jpg | ||
| + | |||
| + | <!-- ==Bedienung== --> | ||
| + | <!-- ===[[SVDRP]] Befehle=== --> | ||
| + | <!-- ==Hardwareanforderungen== --> | ||
| + | <!-- ==Softwareanforderungen== --> | ||
| + | <!-- ==Installation== --> | ||
| + | <!-- ===Optionen=== --> | ||
| + | <!-- ===Patches=== --> | ||
| + | <!-- ==Konfiguration== --> | ||
| + | <!-- ===Einstellungen=== --> | ||
| + | <!-- ===Parameter=== --> | ||
| + | <!-- ==Sonstiges== --> | ||
| + | ===Probleme=== | ||
| + | Bei Softdekodern "kann" es zu Problemen mit der Bedienung oder der OSD-Anzeige kommen. | ||
| + | Das Löschen der kompletten Abspielliste kann zum Segfault führen (auch wenns bei mir nur 1x im Jahr vorkommt). | ||
| + | Ansonsten gilt das Gleiche wie beim [[mp3-plugin]]. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ===Tipps=== | ||
| + | <pre> | ||
| + | Die Skripte sind an eigene Bedürfnisse anzupassen. | ||
| + | |||
| + | Manche Themes sind nicht für Karten mit geringen OSD-Speicher geeignet. | ||
| + | |||
| + | Zur ID3-Tag Bearbeitung sollte das mitgelieferte Programm id3v2 erstellt werden | ||
| + | (Original unterstützt keine Bewertung). | ||
| + | |||
| + | Coverviewer und Picselshow kann man im Setup aus dem Hauptmenü ausblenden lassen. | ||
| + | |||
| + | Alle Abhängigkeiten(außer Java , etc. ;)) und Zusätze befinden sich im Konfigurationsordner [music] | ||
| + | |||
| + | Im Verzeichnis [data] kann man es weiter personalisieren. Wie z.B eigene Genres , Benutzer, Bewertungstext | ||
| + | </pre> | ||
| + | |||
| + | |||
| + | <!-- ===Wunschliste=== --> | ||
| + | <!-- ===Snapshot=== --> | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ==Links== | ||
| + | # [http://www.glaserei-franz.de/VDR/Moronimo2 Homepage und Download des Plugins] | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Plugins]] | ||
| + | {{i18n|music-plugin}} | ||
Version vom 25. August 2007, 22:41 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Autor: Stefan Franz
Ist der Nachfolger des mp3ng-plugins und beruht weiterhin auf das mp3-plugin von Stefan Hülswitt. Außerdem haben einige Benutzer aus dem VDR-Portal Teile beigesteuert. Z.B: theonlychriss die Visualisierung mit Hilfe des span-plugin, jarny das "Java"-Programm für den Coverbild-Download, zulu das Skript zum Generieren der Themes des skinenigmang-plugins und Andere...
Eigentlich handelt es sich um eine Suite von 3 Plugins. music-plugin, picselshow-plugin, coverviewer-plugin. Alle 3 können miteinander kommunizieren bzw. ergänzen sich. Somit ist Musikgenuß während Bildershow (picselshow) möglich. Das Coverviewer-Plugin ist für die Vorschau der heruntergeladenen Coverbilder zuständig.
Grundlegende Erweiterungen zum [[mp3-plugin]] wären: Aufnahme von Internetstreams [z.B shoutcast] Download, Vorschau und spätere Anzeige von Coverbildern Download und Anzeige von Liedtexten Verschiedene (kein 3D ;)) Visualisierungen Verschiedene Beutzer können angelegt werden Bewertungen der Lieder (Kompatibel mit Mediamonkey und WMP11 , kann man an andere Player anpassen) Rudimentäre Bearbeitung von ID3 Tags Abspielen aus dem Dateibrowser heraus Eingebaute Suche nach Liedern Eigenes Befehlsmenü (selbst erweiterbar) Optik: Verschiedene OSD- / Mpegthemes Rudimentäre Anzeige von VDR Messages
Es läuft auf originalen TV-Karten aber eine Karte mit erweiterten OSD-Speicher kann nicht schaden.
Status
stable
Bilder
Probleme
Bei Softdekodern "kann" es zu Problemen mit der Bedienung oder der OSD-Anzeige kommen. Das Löschen der kompletten Abspielliste kann zum Segfault führen (auch wenns bei mir nur 1x im Jahr vorkommt). Ansonsten gilt das Gleiche wie beim mp3-plugin.
Tipps
Die Skripte sind an eigene Bedürfnisse anzupassen. Manche Themes sind nicht für Karten mit geringen OSD-Speicher geeignet. Zur ID3-Tag Bearbeitung sollte das mitgelieferte Programm id3v2 erstellt werden (Original unterstützt keine Bewertung). Coverviewer und Picselshow kann man im Setup aus dem Hauptmenü ausblenden lassen. Alle Abhängigkeiten(außer Java , etc. ;)) und Zusätze befinden sich im Konfigurationsordner [music] Im Verzeichnis [data] kann man es weiter personalisieren. Wie z.B eigene Genres , Benutzer, Bewertungstext