DVB-T Karten
Aus VDR Wiki
		(Unterschied zwischen Versionen)
		
		
Hulk  (Diskussion | Beiträge)  (Externe DVB Geräte)  | 
			Hulk  (Diskussion | Beiträge)   | 
			||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
*[[DVB-T full-featured-Karten]]  | *[[DVB-T full-featured-Karten]]  | ||
*[[DVB-T Budget-PCI-Karten]]  | *[[DVB-T Budget-PCI-Karten]]  | ||
| − | *[[Externe   | + | *[[Externe DVB-T Geräte]]  | 
[[Kategorie:Hardware]][[Kategorie:DVB-T]]  | [[Kategorie:Hardware]][[Kategorie:DVB-T]]  | ||
Aktuelle Version vom 25. August 2006, 15:43 Uhr
Wie bei allen anderen DVB-Übertragungsarten, gibt es auch bei DVB-T verschiedene Hardware. Budget-DVB-T Karten sind die verbreitetste Art, da lediglich eine relativ teure full-featured Karte existiert. Die Linux-Unterstützung der Externe DVB Geräte steckt noch in den Kinderschuhen, über die Kompatibilität der anderen Empfänger ist bislang nichts bekannt.