W pvrscan
Wirbel (Diskussion | Beiträge) (→Installation) |
Wirbel (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Mit dem Programm "w_pvrscan" ist es möglich, einen Sendersuchlauf für analoges TV mit einer von ivtv unterstützten TV-Karte durchzuführen und eine neue channels.conf zu erstellen. Dabei muss der ivtv Treiber geladen sein und keine TV-Anwendung darf die Karte blockieren, auch nicht VDR. | + | Mit dem Programm "w_pvrscan" ist es möglich, einen Sendersuchlauf für analoges TV mit einer von ivtv unterstützten TV-Karte durchzuführen und eine neue channels.conf zu erstellen. Dabei muss der ivtv Treiber geladen sein und keine TV-Anwendung darf die Karte blockieren, auch nicht VDR. |
| + | |||
==Installation== | ==Installation== | ||
w_vdrscan ist [http://free.pages.at/wirbel4vdr/w_pvrscan/index2.html hier] zu finden.<br> | w_vdrscan ist [http://free.pages.at/wirbel4vdr/w_pvrscan/index2.html hier] zu finden.<br> | ||
| − | Eine bereits compilierte Version | + | Eine bereits compilierte Version ist im Quellpaket mit enthalten und kann direkt nach dem Entpacken benutzt werden. |
Optional kann mit | Optional kann mit | ||
<pre> | <pre> | ||
cd $SOURCEDIR | cd $SOURCEDIR | ||
| − | tar xfj w_vdrscan-$VERSION.tar.bz2 && cd | + | tar xfj w_vdrscan-$VERSION.tar.bz2 && cd w_vdrscan-$VERSION |
make | make | ||
make install | make install | ||
| Zeile 35: | Zeile 36: | ||
optional: explizite Angabe der zu schreibenden channels.conf<br> | optional: explizite Angabe der zu schreibenden channels.conf<br> | ||
Voreinstellung ist stdout. Achtung, falls Datei existiert wird überschrieben!! | Voreinstellung ist stdout. Achtung, falls Datei existiert wird überschrieben!! | ||
| + | |- | ||
| + | | '''-a ADAPTER'''|| | ||
| + | optional: explizite Angabe des zu verwendenden Adapters /dev/videoN<br> | ||
| + | Voreinstellung ist auto detect. | ||
|- | |- | ||
| '''-h'''|| | | '''-h'''|| | ||
| Zeile 48: | Zeile 53: | ||
<pre>w_pvrscan --plugin analogtv >> channels.conf</pre> | <pre>w_pvrscan --plugin analogtv >> channels.conf</pre> | ||
===Beispielausgabe=== | ===Beispielausgabe=== | ||
| + | Beispiel für analogtv: | ||
<pre> | <pre> | ||
| − | |||
SE5;w_pvrscan:133250:B6C12D45:C:0:301:300:305:A0:2132:0:0:0 | SE5;w_pvrscan:133250:B6C12D45:C:0:301:300:305:A0:2132:0:0:0 | ||
SE6;w_pvrscan:140250:B6C12D45:C:0:301:300:305:A0:2244:0:0:0 | SE6;w_pvrscan:140250:B6C12D45:C:0:301:300:305:A0:2244:0:0:0 | ||
| − | |||
| − | |||
SE9;w_pvrscan:161250:B6C12D45:C:0:301:300:305:A0:2580:0:0:0 | SE9;w_pvrscan:161250:B6C12D45:C:0:301:300:305:A0:2580:0:0:0 | ||
SE10;w_pvrscan:168250:B6C12D45:C:0:301:300:305:A0:2692:0:0:0 | SE10;w_pvrscan:168250:B6C12D45:C:0:301:300:305:A0:2692:0:0:0 | ||
05;w_pvrscan:175250:B6C12D45:C:0:301:300:305:A0:2804:0:0:0 | 05;w_pvrscan:175250:B6C12D45:C:0:301:300:305:A0:2804:0:0:0 | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
</pre> | </pre> | ||
| + | ==getestete TV Karten== | ||
| + | *PVR 250 | ||
| + | *PVR 350 (ivtv-0.4.2, FW 0x02050032/0x02020023, w_pvrscan-20060220) | ||
| + | *PVR 500 (ivtv-0.4.2, FW 0x02050032, w_pvrscan-20060220) | ||
==Links== | ==Links== | ||
{| | {| | ||
Version vom 19. Februar 2006, 20:39 Uhr
Mit dem Programm "w_pvrscan" ist es möglich, einen Sendersuchlauf für analoges TV mit einer von ivtv unterstützten TV-Karte durchzuführen und eine neue channels.conf zu erstellen. Dabei muss der ivtv Treiber geladen sein und keine TV-Anwendung darf die Karte blockieren, auch nicht VDR.
Inhaltsverzeichnis |
Installation
w_vdrscan ist hier zu finden.
Eine bereits compilierte Version ist im Quellpaket mit enthalten und kann direkt nach dem Entpacken benutzt werden.
Optional kann mit
cd $SOURCEDIR tar xfj w_vdrscan-$VERSION.tar.bz2 && cd w_vdrscan-$VERSION make make install
neu compiliert werden (Kernelquellen erforderlich).
Optionen
Falls w_vdrscan eine channels.conf für analogtv oder pvrinput erstellen soll ist die Option "--plugin analogtv" bzw. "--plugin pvrinput" anzugeben.
w_vdrscan [options...] >> channels.conf
| Parameter | Beschreibung |
|---|---|
| -p PLUGIN |
Angabe Plugin: |
| -v VDRVERSION |
optional: Angabe VDR Version (nur analogtv) |
| -o OUTPUTFILE |
optional: explizite Angabe der zu schreibenden channels.conf |
| -a ADAPTER |
optional: explizite Angabe des zu verwendenden Adapters /dev/videoN |
| -h |
Hilfe anzeigen |
Beispiele
ptv Plugin
w_pvrscan >> channels.conf
pvrinput Plugin
w_pvrscan --plugin pvrinput >> channels.conf
analogtv Plugin
w_pvrscan --plugin analogtv >> channels.conf
Beispielausgabe
Beispiel für analogtv:
SE5;w_pvrscan:133250:B6C12D45:C:0:301:300:305:A0:2132:0:0:0 SE6;w_pvrscan:140250:B6C12D45:C:0:301:300:305:A0:2244:0:0:0 SE9;w_pvrscan:161250:B6C12D45:C:0:301:300:305:A0:2580:0:0:0 SE10;w_pvrscan:168250:B6C12D45:C:0:301:300:305:A0:2692:0:0:0 05;w_pvrscan:175250:B6C12D45:C:0:301:300:305:A0:2804:0:0:0
getestete TV Karten
- PVR 250
- PVR 350 (ivtv-0.4.2, FW 0x02050032/0x02020023, w_pvrscan-20060220)
- PVR 500 (ivtv-0.4.2, FW 0x02050032, w_pvrscan-20060220)
Links
| [1] | http://free.pages.at/wirbel4vdr/w_pvrscan/index2.html | Download |