Alcd-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
K (→Links: + {{i18n|alcd-plugin}}) |
(+ {{übersetzen|95}}) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {{übersetzen|95}} | ||
| + | |||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
'''Autor:''' Andreas Weinberger, Markus Geisler, Helmut Auer | '''Autor:''' Andreas Weinberger, Markus Geisler, Helmut Auer | ||
Version vom 1. April 2006, 11:22 Uhr
Dieser Artikel wurde noch nicht komplett ins Deutsche übersetzt! (Übersetzung zu ~ 95 % durchgeführt.)
Das könntest auch Du machen, einfach per [bearbeiten]. Danach bitte
Das könntest auch Du machen, einfach per [bearbeiten]. Danach bitte
{{übersetzen|<Zahl>}} aus dem Kopf des Artikels entfernen. DANKE :-)
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Autor: Andreas Weinberger, Markus Geisler, Helmut Auer
Das Plugin erlaubt die Nutzung des LCD einer Fujitsu-Siemens Activy 300.
Bilder
Hardwareanforderungen
- Activy 300 Media Center von Fujitsu Siemens
Konfiguration
cd /usr/local/bin ln -s $SOURCEDIR/VDR/PLUGINS/src/alcd/scripts/*sh .
Dann.
-P'acld -r /usr/local/bin/activy.sh'
Parameter
| Parameter (kurz) | Parameter (lang) | Beschreibung |
|---|---|---|
| -r | --resetscript=FILE | name of script to execute after PIC reset (default: none) |
Links
| [1] | http://home.primusnetz.de/mgeisler/alcd | Alte Homepage des Plugins |
| [2] | http://www.htpc-forum.de/index.php?url=downloads.php | Download der aktuellen Version |