X-Box
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
(www.casino-online-on-line.com) |
Monroe (Diskussion | Beiträge) K (Wiederhergestellt zur letzten Änderung von Tux) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | Die Spielkonsole X-Box von Microsoft enthält: | |
| + | |||
| + | * CPU 733MHz Celeron Intel | ||
| + | * Graphics Processor 233 MHz custom-designed X-Chip, developed by Microsoft and nVidia | ||
| + | * Total Memory 64 MB | ||
| + | * Memory Bandwidth 6.4 GB/sec | ||
| + | * 4x DVD | ||
| + | * 8GB hard disk | ||
| + | * 8MB memory card | ||
| + | * Audio Channels 256 | ||
| + | * 3D Audio Support Yes | ||
| + | * MIDI DLS2 Support Yes | ||
| + | * AC3 Encoded game audio Yes | ||
| + | * Broadband Enabled Yes | ||
| + | * Modem Enabled Yes, 56K (separate purchase) | ||
| + | * DVD Movie Playback Built | ||
| + | * Remote Unit (seperate) | ||
| + | |||
| + | Es lässt sich leider keine DVB-PCI-Karte einbauen. Die X-Box | ||
| + | ist daher nicht als VDR geeignet, wohl aber als VDR-Streaming-Client. | ||
| + | Wer also sowieso einen PC hat, der kann mit der X-Box die | ||
| + | Filme ins Wohnzimmer bringen. | ||
| + | |||
| + | Dies geht entweder | ||
| + | * unter Linux mit dem Linux-X-Box Hack, oder | ||
| + | * unter X-Box Media Center als Streaming Client. | ||
Version vom 12. Juli 2004, 20:44 Uhr
Die Spielkonsole X-Box von Microsoft enthält:
- CPU 733MHz Celeron Intel
- Graphics Processor 233 MHz custom-designed X-Chip, developed by Microsoft and nVidia
- Total Memory 64 MB
- Memory Bandwidth 6.4 GB/sec
- 4x DVD
- 8GB hard disk
- 8MB memory card
- Audio Channels 256
- 3D Audio Support Yes
- MIDI DLS2 Support Yes
- AC3 Encoded game audio Yes
- Broadband Enabled Yes
- Modem Enabled Yes, 56K (separate purchase)
- DVD Movie Playback Built
- Remote Unit (seperate)
Es lässt sich leider keine DVB-PCI-Karte einbauen. Die X-Box ist daher nicht als VDR geeignet, wohl aber als VDR-Streaming-Client. Wer also sowieso einen PC hat, der kann mit der X-Box die Filme ins Wohnzimmer bringen.
Dies geht entweder
- unter Linux mit dem Linux-X-Box Hack, oder
- unter X-Box Media Center als Streaming Client.