Lcr-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
(→Bedienung) |
(→Konfiguration) |
||
| Zeile 39: | Zeile 39: | ||
find / -name retrieve-data.pl -exec chmod 755 {} \; -exec cp {} /usr/local/bin \; | find / -name retrieve-data.pl -exec chmod 755 {} \; -exec cp {} /usr/local/bin \; | ||
| + | |||
| + | Seit Version 0.0.2 können weitere Informationsprovider hinzugefügt werden, indem ein entsprechender Parser in der Datei '''retrieve-data.pl''' hinzugefügt wird. | ||
<!-- ==Einstellungen== --> | <!-- ==Einstellungen== --> | ||
Version vom 14. Februar 2006, 11:18 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Autor:
Least Cost Routing zeigt die momentan günstigsten Call-by-Call-Tarife für's Telefon auf dem OSD an. Seine Daten bezieht es von http://www.teltarif.de und stellt sie auf dem OSD tabellarisch dar.
Das Plugin basiert auf dem bekannten femon-plugin von Rolf Ahrenberg. Es diente als Vorlage für dieses Plugin, daher geht ein grosses DANKE SCHÖN an den Autor.
Bilder
Softwareanforderungen
- Perl Modul LWP::Simple
- Perl Modul HTML::Parser
Installation
Installation der nötigen Perl::Module.
cpan LWP::Simple HTML::Parser
Optionen
| LCR_DEBUG=1 | enable debuging |
| LCR_NTSC=1 | added preliminary NTSC support |
Konfiguration
Für den Datendownload und Informationsextraktion ist ein zusätzliches (Perl-)Skript nötig (retrieve-data.pl), welches in den PATH zu kopieren ist, dies erledigt folgender Einzeiler.
find / -name retrieve-data.pl -exec chmod 755 {} \; -exec cp {} /usr/local/bin \;
Seit Version 0.0.2 können weitere Informationsprovider hinzugefügt werden, indem ein entsprechender Parser in der Datei retrieve-data.pl hinzugefügt wird.
Bedienung
| Auf | Schaltet Kanal hoch |
|---|---|
| Ab | Schaltet Kanal runter |
| 0-9 | Kanäle wählen |
| Zurück | Beende Plugin |
| Ok | Beende Plugin |
| Grün | hebt hervor/zeigt Eintrag darüber an |
| Gelb | hebt hervor/zeigt Eintrag darunter an |
Links
| [1] | http://lcr.vdr-developer.org | Homepage des Plugins |