Weatherng-plugin
(Typo: Satelit->Satellit) |
(→Parameter) |
||
| Zeile 71: | Zeile 71: | ||
==Parameter== | ==Parameter== | ||
| − | Gibt man keine Parameter an, kommt | + | Gibt man keine Parameter an, kommt Standard '''/etc/vdr/weatherng''' zum tragen, siehe auch [[Struktur]]. |
{| border=1 cellpadding=2 cellspacing=0 | {| border=1 cellpadding=2 cellspacing=0 | ||
Version vom 28. Juni 2005, 14:21 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Autor: Sascha Bajonczak
Zeigt Wettervorhersage für die nächsten Tage an.
Bilder
Hardwareanforderungen
Softwareanforderungen
- ImageMagick >= libpng >= pkgconfig
- wget (optional für Wetterkarten)
Installation
cd $SOURCEDIR
tar jxvf libpng-<VERSION>.tar.bz2
cd libpng-<VERSION>
make prefix=/usr/local -f scripts/makefile.linux
make install -f scripts/makefile.linux
ldconfig
cd -
tar jxvf ImageMagick-<VERSION>.tar.bz2
cd ImageMagick-<VERSION>
./configure --prefix=/usr/local \
--without-dps \
--without-fpx \
--without-gslib \
--without-jbig \
--without-jp2 \
--without-lcms \
--without-tiff \
--without-xml \
--without-x
make
make install
ldconfig
Konfiguration
mkdir -p /etc/vdr/plugins/weatherng cp -R $SOURCEDIR/VDR/PLUGINS/weatherng/images /etc/vdr/plugins/weatherng cp $SOURCEDIR/VDR/PLUGINS/weatherng/Tools/SatDownload /etc/vdr/plugins/weatherng chmod +x /etc/vdr/plugins/weatherng/SatDownload
Als naechstes sind die Daten fuer den Ort des Wetters zu besorgen.
1:1 aus der README:
Im Setup Menue müsst ihr lediglich die ID eingeben, diese kann man wie folgt herausfinden.
Ruft die Seite http://www.weather.com auf
Gebt dort eure Stadt ein zbs. Herne
Nach dem Suchen bekommt Ihr einen Link zur eurer Stadt, in der URL steht ein Code, der wie folgt aufgebaut ist
GMXX0056 (Angabe für den Ort Herne)
wobei 0056 ausgetauscht wird mit der Nummer die für den jeweiligen Ort angegeben wurde.
Alternativ kann man den Code auch anhängen:
echo -e "\nweatherng.StationId = GMXX0056" >> /etc/vdr/setup.conf
Parameter
Gibt man keine Parameter an, kommt Standard /etc/vdr/weatherng zum tragen, siehe auch Struktur.
| Parameter (kurz) | Parameter (lang) | Beschreibung |
|---|---|---|
| -D | --data= | Verzeichnis wo sich die Daten befinden. |
| -I | --images= | Verzeichnis in welchen sich die Wettersymbole befinden. |
Bedienung
Um die Wetterkarten anzeigen zu lassen, muss vorher das Script SatDownload aufgerufen werden.
cd /etc/vdr/plugins/weatherng sh SatDownload
Vorhersagemodus
| Auf | Zeigt die Wettervorhersage für die Nacht an. |
|---|---|
| Ab | Zeigt die Wettervorhersage für den Tag an. |
| Links | Springt ein Tag zurück. |
| Rechts | Springt ein Tag vor. |
| Rot | Zeigt Satellitenbild - Bewoelkung (morgen) |
| Grün | Zeigt Satellitenbild - Windstaerke/-richtung (morgen) |
| Gelb | Zeigt Satellitenbild - Temperatur (morgen) |
| Blau | Zeigt Satellitenbild - Niederschlag (morgen) |
| 5 | Zeigt Satellitenbild - Deutsche Uebersicht (jetzt) |
Satellitenmodus
| Zurück | Kommt wieder in den Vorhersagemodus. |
|---|
Tips
- Aufpassen das "Magick" mit png support uebersetzt wurde, geht wie folgt:
shell> Magick-config --libs
-lMagick -lfreetype -ljpeg -lpng -lbz2 -lz -lpthread -lm -lpthread
^^^
Probleme
- Restart beim Aufruf des Plugins, wenn man nicht Online ist.
Links
| [1] | http://www.imagemagick.org | ImageMagick |
| [2] | http://www.libpng.org/pub/png/libpng.html | libpng |
| [3] | http://www.weather.com | *** Beschreibung? *** |
| [4] | http://beejay.vdr-developer.org/devel | Homepage des Plugins |