Externe DVB-T Geräte
Ark (Diskussion | Beiträge) K (Kategorie ergänzt) |
|||
| Zeile 68: | Zeile 68: | ||
| | | | ||
|[http://www.satelco.de/img/produkte/usb_s1300.jpg] | |[http://www.satelco.de/img/produkte/usb_s1300.jpg] | ||
| + | |||
| + | |- | ||
| + | |'''Typhoon<BR><BR>YAKUMO''' [http://www.yakumo.de/produkte/index.php?pid=1&ag=DVB-T] | ||
| + | <BR> | ||
| + | '''HAMA<BR> <BR>DVB-T mobile USB''' | ||
| + | <BR><BR> | ||
| + | ca. 100 EURO | ||
| + | |[http://www.wi-bw.tfh-wildau.de/~pboettch/home/index.php] | ||
| + | | | ||
| + | |USB | ||
| + | |? | ||
| + | | | ||
|- | |- | ||
| Zeile 140: | Zeile 152: | ||
| "braucht starkes Signal" => kein mobiler Empfang?? | | "braucht starkes Signal" => kein mobiler Empfang?? | ||
| | | | ||
| + | |||
|} | |} | ||
Weitere Infos zu [[DVB-T]] finden sich in der gleichnamigen Rubrik (siehe Link) | Weitere Infos zu [[DVB-T]] finden sich in der gleichnamigen Rubrik (siehe Link) | ||
[[Kategorie:DVB-T]] | [[Kategorie:DVB-T]] | ||
Version vom 15. April 2005, 10:38 Uhr
DVB-T USB-Boxen
Alle hier aufgeführten Boxen verfügen über keinen Hardware-MPEG2-Dekoder, daher wird mindestens eine 500-600 Mhz CPU benötigt! Auf Grund des fehlenden MPEG2-Dekoders, benötigt man unter Linux eine Software, die das MPEG2-Dekoden übernimmt. Zu erwähnen sind hier Xine, KaxTV und VDR-Xine (eine gepatchte Version von VDR - Den Patch findet man auf http://home.vrweb.de/~rnissl/ . Einfach vdr-xine-VERSION.tgz herunterladen, INSTALL lesen und befolgen). Grundsätzlich sollten alle Boxen, für die Linux-Treiber existieren, mit den erwähnten Programmen funktionieren.
| Hersteller,
Modellbezeichnung Baugleiche |
Linux-Treiber (VDR,Xine,KaxTV) |
Tuner | Anschlüsse | Sonstiges | Fotos |
| TerraTec Cinergy T2 [1]
ab 80 EURO |
ab Kernel 2.6.10 (cinergyT2) | Samsung | Antenneneingang 75Ohm Mini-USB 2.0 Buchse |
USB 2.0 (USB 1.1 geht nicht), sehr kleines Gehäuse (74,5 x 50 x 23 mm, ca. 75 g), Stromversorgung durch USB, Fernbedienung, kleine Stabantenne (jede Antenne anschließbar). Diskussion über die Box (Linux-Installation & Screenshots): http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=63706 Auf der Verpackung steht ein kleiner Pinguin und "Yes, it supports Linux". |
[2] [3][4] |
| Technisat AirStar USB [5]
|
nein | ? | Antenne in USB |
[6] | |
| Hauppauge DEC 2000-T [7]
|
? | ? | Antenne in USB |
Auch als Set-Top-Box ohne PC zu verwenden. TV-Out funktioniert aber nicht unter VDR | [8] |
| Technotrend TT-PCline - USB [9] baugleich zu Hauppauge WinTV-NOVA-T usb [10] ca. 130 EURO |
? | ? (alps_tdlb7) |
Antenne in USB |
? | [11] [12] |
| Satelco USB [13]
|
nein | Antenne in USB |
[14] | ||
| Typhoon YAKUMO [15]
|
[16] | USB | ? | ||
| Dibcom-Chipsatz | ab Kernel 2.6.10 (dvb-dibusb, dib3000mb/mc) | DIB3000-MB? | Der Dibcom-Chipsatz wird in einer Reihe von USB1.1- und USB2.0-Geräten verschiedener Hersteller und Marken eingesetzt. Ein Linux-Treiber wird von Patrick Boettcher entwickelt ([17]). Unter diesem Link findet sich eine vollständigere Geräteliste als die folgende. Können die USB2.0 Geräte auch an USB1.1 betrieben werden? |
[18] | |
| Twinhan VisionDTV USB Terrestrisch [19]
|
Antenne in
USB |
Dibcom-Chipsatz ([20]) | [21] | ||
| Hama DVB-T USB-Box [22]
|
Antenne in
USB |
[23] | |||
| Hama DVB-T USB2 [24]
|
Antenne in
USB |
USB 2.0 | [25] | ||
| KWorldXpert DTV - DVBT USB [26]
|
Antenne in
USB |
[27] | |||
| ARTEC T1 Digital TV [28]
|
Antenne in USB |
||||
| Hauppauge WinTV Nova-T USB2 [29]
|
? | Antenne in USB |
Nicht mit der USB-1.1 Version zu verwechseln! Wesentlich kleineres Gehäuse. Keine mitgelieferte Antenne. | ||
| ADSTech Instant DVB-T USB 2.0 [30]
|
? | Antenne in USB |
"braucht starkes Signal" => kein mobiler Empfang?? |
Weitere Infos zu DVB-T finden sich in der gleichnamigen Rubrik (siehe Link)