Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
|
|
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| − | ==Beschreibung==
| |
| − | '''Autor:''' Ralf Dotzert
| |
| | | | |
| − | Das XXV Autotimer Edit -Plugin erlaubt die bearbeitung von Autotimern für XXV direkt über das OSD des VDR.
| |
| − |
| |
| − | Alle Timer werden unmittelbar in der konfigurierten Mysql Datenbank geändert.
| |
| − |
| |
| − | ==Bilder==
| |
| − | {|
| |
| − | |[[Bild:xxvautotimer-plugin-00.jpg|thumb|none|''Übersicht der Autotimer'']]
| |
| − | |[[Bild:xxvautotimer-plugin-01.jpg|thumb|none|''Ändern der Autotimer'']]
| |
| − | |}
| |
| − | <!-- ==Hardwareanforderungen== -->
| |
| − |
| |
| − | ==Softwareanforderungen==
| |
| − | * [[Xxv]]
| |
| − |
| |
| − | <!-- ==Installation== -->
| |
| − | <!-- ==Optionen== -->
| |
| − | <!-- ==Patches== -->
| |
| − | ==Konfiguration==
| |
| − | Das Skript '''epg2xxvautotimer.pl''' kann in zusammen mit dem Plugin epgsearch benutzt werden um ausgesuchte Timer in den XXV Autotimer zu übernehen.
| |
| − |
| |
| − | cp $SOURCEDIR/VDR/PLUGINS/src/xxvautotimer/Scripte/*pl /usr/local/bin
| |
| − |
| |
| − | und anschließend VDRCONFIG/plugins/'''epgsearchcmds.conf''' folgende Zeile einfügen.
| |
| − | Autotimer anlegen? : /usr/local/bin/epg2xxvautotimer.pl
| |
| − |
| |
| − | <!-- ==Parameter== -->
| |
| − | <!-- ==Bedienung== -->
| |
| − | <!-- ==Probleme== -->
| |
| − | <!-- ==CVS== -->
| |
| − |
| |
| − | ==Links==
| |
| − | {|
| |
| − | | [1]
| |
| − | | http://xpix.dieserver.de
| |
| − | | Homepage von Xxv
| |
| − | |-
| |
| − | | [2]
| |
| − | | http://www.teddycats.de
| |
| − | | Homepage des Plugins
| |
| − | |}[[Kategorie:Plugins]]
| |
Version vom 21. April 2005, 22:47 Uhr