Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
|
|
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| − | ==Beschreibung==
| |
| − | Beim durchzappen mit UP/DOWN Taste kann man einen Kanal aus dem "Zapzyklus"
| |
| − | entfernen, bis auf diesem Kanal die naechste Sendung beginnt.
| |
| − | Dazu reicht ein einfacher Druck auf die STOP Taste. Das ist alles.
| |
| − | Ein gezieltes Umschalten auf einen bestimmten Sender ueber die Nummern Tasten
| |
| − | ist jedoch moeglich.
| |
| | | | |
| − | Wird beim Live schauen die STOP Taste betaetigt, so wird fuer das aktuell laufende
| |
| − | Programm die Startzeit der naechsten Sendung aus den EPG Daten ermittelt.
| |
| − | So lange diese Zeit nicht abgelaufen ist, wird der Sender beim Zappen mit UP/DOWN
| |
| − | Taste nicht mehr angezeigt.
| |
| − | Gibts auf dem aktuellen Sender keine EPG Daten, dann wird der Sender fuer 15 Minuten
| |
| − | rausgenommen.
| |
| − | Zusaetzlich schaltet die STOP Taste auf den naechsten Sender um.
| |
| − |
| |
| − | ==Hardwareanforderungen==
| |
| − | ==Softwareanforderungen==
| |
| − | Der Patch sollte auch für aeltere VDR 1.3.x Versionen funktionieren.
| |
| − |
| |
| − | ==Anwenden des Patches==
| |
| − | Wie bei allen Patches:
| |
| − | <pre>
| |
| − | patch -p $PATCHLEVEL -i $PATH_TO_PATCHFILE
| |
| − | make
| |
| − | </pre>
| |
| − |
| |
| − | ==Probleme==
| |
| − | ==Links==
| |
| − | {|
| |
| − | | [1]
| |
| − | | http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=26714&sid=
| |
| − | |
| |
| − | |}[[Kategorie:Patches]]
| |
Version vom 4. März 2005, 12:57 Uhr