Mailbox-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
(→Installation: Zur Software einfach mal in INSTALL des Plugins schauen, ist sehr Detaliert, und für jede Distribution ein anderer Weg. (würde hier jeden Rahem sprengen)) |
(→Installation) |
||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Siehe [[Plugin Installation]]. | Siehe [[Plugin Installation]]. | ||
| − | Zur Software einfach mal in INSTALL des Plugins schauen, ist sehr Detaliert, und für jede Distribution ein anderer Weg. (würde hier jeden | + | Zur Software einfach mal in INSTALL des Plugins schauen, ist sehr Detaliert, und für jede Distribution ein anderer Weg. (würde hier jeden Rahmen sprengen) |
==Parameter== | ==Parameter== | ||
Version vom 9. Dezember 2004, 03:47 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
"mailbox" ist ein Plugin zum email lesen mehrerer IMAP-Accounts am OSD des VDR. Zum Zugriff auf die Konten nutzt das Plugin die IMAP server c-client-library von Mark Crispin. Da diese Bibliothek auch POP3 unterstützt können auch POP3 Accounts gelesen werden, POP3 Accounts werden jedoch nicht so gut unterstützt.
Datei:Mailbox-plugin.jpg
Setup
Hardwareanforderungen
Softwareanforderungen
- openssl
- imap
Installation
Siehe Plugin Installation.
Zur Software einfach mal in INSTALL des Plugins schauen, ist sehr Detaliert, und für jede Distribution ein anderer Weg. (würde hier jeden Rahmen sprengen)
Parameter
| Parameter (kurz) | Parameter (lang) | Beschreibung |
|---|---|---|
| -m CMD | --mailcmd=CMD | CMD is called when the number of new mails changed |
Probleme
Links
| [1] | http://www.openssl.org | OpenSSL Project Homepag |
| [2] | http://www.washington.edu/imap | IMAP Information Center |
| [3] | http://sites.inka.de/seca/vdr | Homepage des Plugins |