Lnbsharing-patch
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
(→Installation Software: ==Installation Software== != ==Anwenden des Patches==) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
| − | Mit dem LNB-Sharing-Patch können zwei DVB-Karten an | + | Mit dem LNB-Sharing-Patch können zwei oder mehr DVB-Karten an einen Ausgang |
| + | eines einzelnen LNBs angeschlossen werden (1 Kabel zum Twin-LNB ohne Multiplexer etc.) | ||
| + | ohne das es zu gegenseitigen Störungen kommen kann. | ||
| + | Der Patch verhindert während laufender Aufzeichnungen das | ||
| + | unzulässige Umschalten der Polarisationebene und der LO/HI Frequenz. | ||
| + | (Siehe auch "DisiCon" als elegantere 1-Kabel-Sat-Lösung). | ||
==Hardwareanforderungen== | ==Hardwareanforderungen== | ||
| Zeile 14: | Zeile 19: | ||
==Probleme== | ==Probleme== | ||
| − | + | Die offizielle Version kann derzeit (Nov.2004) noch keinen Mischbetrieb | |
| + | aus DVB-S und DVB-T Karten. Die "testing"-Version in [2] ist dafür | ||
| + | geeignet. | ||
| + | |||
==Links== | ==Links== | ||
| Zeile 20: | Zeile 28: | ||
| [1] | | [1] | ||
| http://www.joachim-wilke.de | | http://www.joachim-wilke.de | ||
| + | | [2] | ||
| + | | http://rk.loetzke.de/dvb/VDR_LNB_sharing_patch/ | ||
| | | | ||
|}[[Kategorie:Patches]] | |}[[Kategorie:Patches]] | ||
Version vom 17. November 2004, 21:20 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Mit dem LNB-Sharing-Patch können zwei oder mehr DVB-Karten an einen Ausgang eines einzelnen LNBs angeschlossen werden (1 Kabel zum Twin-LNB ohne Multiplexer etc.) ohne das es zu gegenseitigen Störungen kommen kann. Der Patch verhindert während laufender Aufzeichnungen das unzulässige Umschalten der Polarisationebene und der LO/HI Frequenz. (Siehe auch "DisiCon" als elegantere 1-Kabel-Sat-Lösung).
Hardwareanforderungen
Softwareanforderungen
gcc, make, patch
Anwenden des Patches
wie alle patches:
patch -p $PATCHLEVEL -i $PATH_TO_PATCHFILE make
Probleme
Die offizielle Version kann derzeit (Nov.2004) noch keinen Mischbetrieb aus DVB-S und DVB-T Karten. Die "testing"-Version in [2] ist dafür geeignet.
Links
| [1] | http://www.joachim-wilke.de | [2] | http://rk.loetzke.de/dvb/VDR_LNB_sharing_patch/ |