Externe DVB-T Geräte
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
K (ARTEC T1 Digital TV-Set eingefügt) |
|||
| Zeile 77: | Zeile 77: | ||
|- | |- | ||
|'''ARTEC T1 Digital TV-Set''' | |'''ARTEC T1 Digital TV-Set''' | ||
| − | + | <BR> | |
| + | ca. 100 EURO | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |Antenne in<BR> | ||
| + | USB | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
|} | |} | ||
Weitere infos zu [[DVB-T]] finden sich in der gleichnamigen Rubrik (siehe link). | Weitere infos zu [[DVB-T]] finden sich in der gleichnamigen Rubrik (siehe link). | ||
Version vom 4. Oktober 2004, 11:32 Uhr
DVB-T USB-Boxen
| Hersteller,
Modellbezeichnung Baugleiche |
VDR- Unterstützung | Tuner | Anschlüsse | Sonstiges | Fotos |
| Technisat AirStar USB [1]
|
nein | ? | Antenne in USB |
[2] | |
| Hauppauge DEC 2000-T [3]
|
als Eingabegerät für Profis möglich | ? | Antenne in USB |
Auch als Set-Top-Box ohne PC zu verwenden. TV-Out funktioniert aber nicht unter VDR | [4] |
| Twinhan VisionDTV USB Terrestrisch [5]
|
im CVS (unstable)[6]
als Eingabegerät |
Antenne in
USB |
[7] | ||
| Hama DVB-T USB-Box [8]
|
im CVS (unstable)[9]
als Eingabegerät |
Antenne in
USB |
[10] | ||
| KWorldXpert DTV - DVBT USB [11]
|
im CVS (unstable)[12]
als Eingabegerät |
Antenne in
USB |
[13] | ||
| Satelco USB [14]
|
nein | Antenne in USB |
[15] | ||
| ARTEC T1 Digital TV-Set
|
Antenne in USB |
Weitere infos zu DVB-T finden sich in der gleichnamigen Rubrik (siehe link).