VDR Wiki:Spielwiese
(→Tastenbelegung) |
|||
| Zeile 195: | Zeile 195: | ||
|- | |- | ||
!bgcolor=#ff0000|Rot | !bgcolor=#ff0000|Rot | ||
| − | |http://vegastrike.sourceforge.net/users/pontiac/models/keyboard/finished_images/de/ | + | |http://vegastrike.sourceforge.net/users/pontiac/models/keyboard/finished_images/de/F1_DE.png |
|- | |- | ||
!bgcolor=#00ff00|Grün | !bgcolor=#00ff00|Grün | ||
| − | |http://vegastrike.sourceforge.net/users/pontiac/models/keyboard/finished_images/de/ | + | |http://vegastrike.sourceforge.net/users/pontiac/models/keyboard/finished_images/de/F2_DE.png |
|- | |- | ||
!bgcolor=#ffff00|Gelb | !bgcolor=#ffff00|Gelb | ||
| − | |http://vegastrike.sourceforge.net/users/pontiac/models/keyboard/finished_images/de/ | + | |http://vegastrike.sourceforge.net/users/pontiac/models/keyboard/finished_images/de/F3_DE.png |
|- | |- | ||
!bgcolor=#0000ff|Blau | !bgcolor=#0000ff|Blau | ||
| − | |http://vegastrike.sourceforge.net/users/pontiac/models/keyboard/finished_images/de/ | + | |http://vegastrike.sourceforge.net/users/pontiac/models/keyboard/finished_images/de/F4_DE.png |
|- | |- | ||
!bgcolor=#efefef|Lauter | !bgcolor=#efefef|Lauter | ||
Version vom 11. Dezember 2006, 22:17 Uhr
LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de LINK www.VdR-PoRtAl.de
Inhaltsverzeichnis |
Stromverbrauch
| CPU | Festplatten | DVB-Karten | Stromverbrauch in Watt | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Typ | Takt | undervolted | Board | RAM | Anzahl | GB Total | CD/DVD | Lüfter | FF | Budget | Standby | Leerlauf | Vollast |
| Intel Celeron 1900 | 932Mhz | nein | Epox 3PTA | 256MB | 1 | 120 | 1 | 1 | 1 | 0 | 10 | 65 | 70 |
Plugins nach Themen
inputbox
http://meta.wikimedia.org/wiki/Help:Inputbox
<inputbox> type=search searchbuttonlabel=Dig deeper </inputbox>
Achso, muß man wohl erst installieren...
Box
Spiegel
Wikipedia
Button
oder so?
Jup, aber die Farben würde ich ungerne verfälschen, im Orginal sind Sie auch so.
bg | font ------------ rot | weiß grün | schwarz gelb | schwarz blau | weiß
IDS zuweisen
Tastenbelegung
| klar |
|
|---|---|
| 0-9 |
|
| Ok |
|
| Menu |
|
| Zurück |
|
| Power |
|
| Rot |
|
| Grün |
|
| Gelb |
|
| Blau |
|
| Lauter |
|
| Leiser |
|
| Stumm |
|
| Beenden |
|
| Vollbild |
|
Liste
Diese Liste lebt von der Aktualisierung durch User, bitte alle nicht aufgeführten Plugins ergänzen.
- Lauffähig unter der aktuellen VDR Version 1.4.x
- Lauffähig unter der VDR Version 1.2.x/1.3.x
- Technisch überholt, nicht lauffähig
- Nicht klassifiziert
|
Inhaltsverzeichnis: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |
| Plugin | Beschreibung |
|---|---|
A | |
| ac3mode | Zeigt die Anzahl der Audio-Kanäle |
| actuator | Ansteuerung eines Sat-Schüssel-Rotors |
| admin | Administrative Aufgaben |
| advchctrl | Audiopegel pro Kanal festlegen |
| adzap | Werbezapper |
| aide | OSD-Hilfesystem |
| alcd | Ausgabe von Infomationen auf Activy300-LC-Displays |
| amarok | amaroK frontend |
| analogradio | analoge Radio-Karte als Eingabegerät |
| analogtv | analoge TV-Karte als MPEG-Eingabegerät |
| archive | Multimedia-Archiv zur Verwaltung für z.B DVD oder VHS via OSD |
| arghdirector | Erweiterung des director-plugins |
| asterisk | Client für eine Asterisk-Sprachbox |
| atmolight | Atmolight Plugin (Nachbau des Philips Ambilight) |
| audiorecoder | überflutet deine Festplatte mit Musik |
| autosort | Sortieren der Kanäle |
| autotimer | Automatisches Anlegen von Timern |
| autotimeredit | OSD-Autotimer für vdradmin |
| avolctl | Lautstärkeregler der Audiokarte steuern |
B | |
| beep | Ausgabe akustischer Meldungen über den PC Lautsprecher |
| bitstreamout | Dolby-Digital-Ausgabe über eine Audiokarte (über Alsa) |
| btrcu | Bluetooth-Mobiltelefon als Fernbedienung |
| burn | Brennt mehrere Filme auf eine DVD |
C | |
| Vorlage:Calc-plugin | Kleiner Taschenrechner |
| Vorlage:Calendar-plugin | Zeigt EPG-Daten in Form eines Kalenders |
| Vorlage:Cc-plugin | Zeigt verborgene Untertitel |
| Vorlage:Ccd400-plugin | Steuerung einer CCD400-Kamera |
| Vorlage:Cdda-plugin | Audio-CD-Spieler |
| Vorlage:Channelscan-plugin | Scannt Satellitentransponder und aktualisiert die Kanäle |
| Vorlage:Channelswitcher-plugin | Umschalten zwischen mehreren Kanaleinstellungen |
| Vorlage:Chanorg-plugin | Sortiert Kanäle |
| Vorlage:Cinebars-plugin | Erzeugt virtuelle Kinostreifen |
| Vorlage:Clock-plugin | Einblendung der Uhrzeit |
| Vorlage:Console-plugin | Textkonsole auf dem Fernseher |
| Vorlage:Control-plugin | Ausgabe des OSD auf einem Telnet-Terminal |
| Vorlage:Csf-plugin | Sortiert Kanäle |
| Vorlage:Csmon-plugin | Ein Cardserver-Monitor |
D | |
| Vorlage:Daap-plugin | Ein Digital Audio Access Protocol'-Client |
| Vorlage:Decruft-plugin | Löscht Kanäle nach Vorgaben |
| Vorlage:Digicam-plugin | Zugriff auf Digitalkameras |
| Vorlage:Director-plugin | Multifeedkanäle von Premiere nutzen |
| Vorlage:Dsmcc-plugin | {{Mhp]]-Datenkarussell (alpha) |
| Vorlage:Dummydevice-plugin | Dummy-Ausgabegerät |
| Vorlage:Dv-plugin | Zugriff auf Camcorder |
| Vorlage:Dvd-plugin | DVD-Spieler |
| Vorlage:Dvdconvert-plugin | dvd2vdr |
| Vorlage:Dvdrepg-plugin | verteilt die Daten des EPG im Netz (VIDEGOR) |
| Vorlage:Dvdrsched-plugin | ordnet Aufnahmeaufträge den einzelnen Videorekordern zu (VIDEGOR) |
| Vorlage:Dvdrvidtrans-plugin | überträgt Aufzeichnungen zwischen den Videorekordern (VIDEGOR) |
| Vorlage:Dvdswitch-plugin | Abspielen von DVD-Images |
| Vorlage:Dxr3-plugin | DXR 3/Hollywood+]]-Karte als MPEG-Ausgabegerät |
E | |
| Vorlage:Em84xx-plugin | em84xx als MPEG-Ausgabegerät |
| Vorlage:Eggtimer-plugin | Eieruhr für den Fernsehsüchtigen |
| Vorlage:Epgsearch-plugin | EPG durchsuchen, Suchtimer zum automatischen anlegen von Timern, Prüfen auf Timerkonflikte |
| Vorlage:Epgsync-plugin | |
| Vorlage:Extb-plugin | Steuerung des Extension-Boards |
| Vorlage:Externalplayer-plugin | externe Programme als Player |
| Vorlage:Extrecmenu-plugin | erweitertes Aufzeichnungs-Menü |
F | |
| Vorlage:Femon-plugin | Anzeige der DVB-Signalqualität |
| Vorlage:Fepg-plugin | Zeigt EPG grafisch + Navigation |
| Vorlage:Ffnetdev-plugin | Full-Featured-DVB-Device-Emulation übers Netzwerk |
| Vorlage:Filebrowser-plugin | Dateimanager |
| Vorlage:Freecell-plugin | Kartenspiel Freecell |
| Vorlage:Fussball-plugin | Zeigt die 1.Bundesligatabelle und Spielergebnisse an |
G | |
| Vorlage:Games-plugin | Eine kleine Spielesammlung |
| Vorlage:Gbc-plugin | GameBoy-Emulator |
| Vorlage:Graphlcd-plugin | Ausgabe von Informationen auf grafischen LCDs |
| Vorlage:Graphtft-plugin | Ausgabe von Informationen auf TFTs |
| Vorlage:Gstreamer-plugin | Experimentell, uneindeutiger Zweck |
I | |
| Vorlage:Iaxphone-plugin | Ein einfaches "Softphone" |
| Vorlage:Image-plugin | Bildbetrachter |
| Vorlage:Instantimer-plugin | Einfaches Einstellen für einen (SW-)Timer für das kommende Event |
| Vorlage:Ipod-plugin | Zeigt ITunesDB des iPod an |
| Vorlage:Isdnlog-plugin | ISDN-Log |
J | |
| Vorlage:Joystick-plugin | Verwendung eines Joysticks als Fernbedienung |
K | |
| Vorlage:Kathreinlcd-plugin | I²C-Displays |
| Vorlage:Kvdrmon-plugin | Hilfsplugin für kvdrmon, einem KDE Kicker-Applet zur Überwachung des VDR-Status |
L | |
| Vorlage:Lastfm-plugin | |
| Vorlage:Launcher-plugin | startet andere Plugins |
| Vorlage:Lcdproc-plugin | Ausgabe von Informationen auf LCDs |
| Vorlage:Lcr-plugin | Least-Cost-Routing-Plugin |
| Vorlage:Lirc-plugin | Testen von [[LIRC|white}} |
| Vorlage:Lircrc-plugin | Native LIRC-Unterstützung |
| Vorlage:Loadepg-plugin | Import von EPG-Daten (Canal+ group) |
| Vorlage:Locker-plugin | "Kinderschutz" - Sendungen sperren |
| Vorlage:Logowipeout-plugin | Sender Logo-Killer |
| Vorlage:Logviewer-plugin | VDR/Systemlogs live anschauen |
M | |
| Vorlage:Mailbox-plugin | Einfacher eMail-Client |
| Vorlage:Manual-plugin | Einlesen von XML-Hilfedateien |
| Vorlage:Mcast-plugin | Machbarkeitsstudie Multicast im Netzwerk |
| Vorlage:Mediamvp-plugin | Media-MVP |
| Vorlage:Message-plugin | Schnittstelle für Shell-Skripte |
| Vorlage:Mhp-plugin | {{Mhp]] für VDR |
| Vorlage:Mlcd-plugin | Ausgabe von Infomationen auf Siemens Multitainer-Displays |
| Vorlage:Mldkgui-plugin | MLDonkey-Plugin |
| Vorlage:Mldonkey-plugin | MLDonkey-Plugin |
| Vorlage:Mlist-plugin | Zeigt eine Liste aller OSD-Nachrichten an |
| Vorlage:Monochannel-plugin | Experimentell, Audio L/R Umschaltung |
| Vorlage:Mosaic-plugin | Blättern im EPG der mosaic Kanäle von canalsat |
| Vorlage:Mp3-plugin | MP3-Spieler |
| Vorlage:Mp3ng-plugin | Optisch ein wenig erweiterter MP3-Spieler |
| Vorlage:Mpcsmon-plugin | |
| Vorlage:Mplayer-plugin | Spielt verschiedene Videoformate ab (z.B. DivX) |
| Vorlage:Mplayercluster-plugin | MPlayer im Verbund |
| Vorlage:Muggle-plugin | MP3-Spieler mit Datenbank |
N | |
| Vorlage:Netconfig-plugin | Netzwerkeinstellungen + Freigaben (smb) ändern |
| Vorlage:Network-plugin | Netzwerkeinstellungen ändern |
| Vorlage:Newsticker-plugin | Nachrichten in Laufschrift am unteren Bildrand einblenden |
| Vorlage:Noepgmenu-plugin | Umsetzung des noepg-patch als Plugin |
| Vorlage:Nordlichtsepg-plugin | Erweiterte EPG-Anzeige |
O | |
| Vorlage:Openmhp-plugin | freie MHP-Implementierung |
| Vorlage:Osdimage-plugin | Ausgabe von Bildern über das OSD |
| Vorlage:Osdout-plugin | Experimentell, Ausgabe des OSD über FB |
| Vorlage:Osdpip-plugin | Bild-im-Bild |
| Vorlage:Osdteletext-plugin | Teletext-Dekoder für das OSD |
| Vorlage:Otv4vdr-plugin | TPS EPG-Import |
P | |
| Vorlage:Perl-plugin | Experimentell, Perl extension VDR |
| Vorlage:Pilot-plugin | Zapping Co-Pilot |
| Vorlage:Pilotskin-plugin | Blättern im EPG ohne Kanalumschalten |
| Vorlage:Pim-plugin | Personal information manager |
| Vorlage:Pin-plugin | Kindersicherung für Aufnahmen, Plugins und Einstellungen |
| Vorlage:Playlist-plugin | Verwendung von Playlisten für Videoaufnahmen |
| Vorlage:Pluginsetup-plugin | Managen der Plugins über das OSD |
| Vorlage:Podcatcher-plugin | Lädt und spielt podcasts ab |
| Vorlage:Powermate-plugin | Verwendung des Griffin PowerMate zur Steuerung einiger Funktionen |
| Vorlage:Prefermenu-plugin | Bevorzugte Kanäle |
| Vorlage:Premiereepg-plugin | {{premiereepg2vdr]] als Plugin |
| Vorlage:Proxy-plugin | Lädt andere Plugins |
| Vorlage:Ptv-plugin | Hauppauge PVR x50 als MPEG-Eingabegerät |
| Vorlage:Pvr350-plugin | Hauppauge PVR 350 als MPEG-Ausgabegerät |
| Vorlage:Pvrinput-plugin | Hauppauge PVR x50 als MPEG-Eingabegerät |
| Vorlage:Pvrusb2-plugin | Hauppauge PVR USB2 als MPEG-Eingabegerät |
Q | |
| Vorlage:Quicktimer-plugin | Schnelles Anlegen von Timern durch Angabe von Kanal, Tag, Zeit |
R | |
| Vorlage:Radio-plugin | RDS und Hintergrundbild für Radiosender |
| Vorlage:Radioinfo-plugin | Zusatzinfos für Radiosender darstellen |
| Vorlage:Radiolist-plugin | Kanalliste für Radiosender |
| Vorlage:Recstatus-plugin | Aufnahmestatus der Aufnahmegeräte |
| Vorlage:Reelchannelscan-plugin | Scannt Satellitentransponder und erzeugt/aktualisiert die channels.conf |
| Vorlage:Relay-plugin | Ansteuerung eines Relais über serielle Schnittstelle |
| Vorlage:Remote-plugin | Unterstützung zusätzlicher Fernbedienungen (FB der Hauppauge Nexus) |
| Vorlage:Remoteosd-plugin | |
| Vorlage:Rockantenne-plugin | Zeigt Titel des aktuellen Songs auf Radio Rockantenne |
| Vorlage:Rotor-plugin | Ansteuerung eines Sat-Schüsselrotors |
| Vorlage:Rssreader-plugin | Stellt RSS-Informationen dar |
S | |
| Vorlage:Safe-plugin | Kommandos mit Codes versehen |
| Vorlage:Savechannel-plugin | Speichern des Kanals bei jedem Umschalten |
| Vorlage:Sc-plugin | Software-CAM (Conditional Access Modul) |
| Vorlage:Screenshot-plugin | Erstellt Screenshots |
| Vorlage:Serial-plugin | Steuerung des VDR über Tasten an der Seriellen Schnittstelle |
| Vorlage:Serialremote-plugin | Experimentell, für UIRT IR Empfänger |
| Vorlage:Serled-plugin | Ansteuerung von 2 Status-LEDs über die Serielle Schnittstelle |
| Vorlage:Setup-plugin | Plugin zum Bearbeiten von Systemeinstellungen / VDR-Menüs usw. per OSD |
| Vorlage:Setuploadandsave-plugin | Demo, setup.conf bei laufendem VDR einlesen und speichern |
| Vorlage:Showrecinfo-plugin | Detailinfos zu vorhandenen Aufnahmen |
| Vorlage:Sked-plugin | Softcam.Key EDitor |
| Vorlage:Skinclassic-plugin | Umsetzung des klassischen vdr-skins als Plugin |
| Vorlage:Skincurses-plugin | Skin für die Konsole |
| Vorlage:Skinelchi-plugin | Elchi-Patch als Plugin |
| Vorlage:Skinsoppalusikka-plugin | Umsetzung des Elchi-Patch als Plugin |
| Vorlage:Skinnotrans-plugin | Transparente Menus für das [[softdevice-plugin|white}} |
| Vorlage:Skinreel-plugin | Standard-Skin der [[reelbox|white}} |
| Vorlage:Sky-plugin | mpeg2-Encoder-Plugin (auch als "dummy"-Input) |
| Vorlage:Sleeptimer-plugin | Ausführen von Befehlen/Shutdown mit "countdown"-Zähler |
| Vorlage:Snapshot-plugin | Erstellt Screenshots |
| Vorlage:Softdevice-plugin | X-Server (XV), Framebuffer oder Vidix als Ausgabegerät |
| Vorlage:Softieee1394-plugin | Steuern von Firewire Camcordern |
| Vorlage:Softplay-plugin | Spielt Mediadateien per softdevice-plugin ab |
| Vorlage:Solitaire-plugin | Kartenspiel Solitär |
| Vorlage:Soundtest-plugin | Visualisierung der Soundkarte über das [[OSD|white}} |
| Vorlage:Spider-plugin | Kleines OSD-Kartenspiel |
| Vorlage:Statusleds-plugin | Nutzt die LEDs der Tastatur zur Anzeige laufenden Aufnahmen |
| Vorlage:Statusandquestion-plugin | Erweiterung des [[SVDRP|white}} |
| Vorlage:Streamdev-plugin | Streaming-Server/Client |
| Vorlage:Streamplayer-plugin | Spielt Videostreams ab |
| Vorlage:Submenu-plugin | Erstellen von Untergruppen im Menü |
| Vorlage:Subtitles-plugin | Anzeige von DVB-Untertitel |
| Vorlage:Sudoku-plugin | Erzeugen und Lösen von Zahlenpuzzles |
| Vorlage:Surfer-plugin | News-Browser |
| Vorlage:Suspendoutput-plugin | Hintergrundbild für Radiosender |
| Vorlage:Svdrpext-plugin | |
| Vorlage:Svdrppara-plugin | Abfrage und Setzen einiger Parameter des VDRs per [[SVDRP|white}} |
| Vorlage:Svdrpservice-plugin | |
| Vorlage:Swcon-plugin | Wechselt die Konsole |
| Vorlage:Switchosdpos-plugin | Manuelles Umschalten der OSD Position und Grösse |
| Vorlage:Sysconfig-plugin | VDR-Frontend zur Systemkonfiguration |
| Vorlage:Sysinfo-plugin | Systeminformationen via OSD |
T | |
| Vorlage:Taste-plugin | Sendungen anhand von Keywords sperren |
| Vorlage:Text2skin-plugin | Ein Lader für OSD-Skins |
| Vorlage:Timeline-plugin | Zeigt Kollisionen programmierter Timer |
| Vorlage:Touchtft-plugin | |
| Vorlage:Transfron-plugin | Oberfläche für Transcode/MPeg4ip |
| Vorlage:Trayopen-plugin | Öffnet das CD/DVD-Laufwerk |
| Vorlage:Ttxtsubs-plugin | Teletext-Untertitel |
| Vorlage:Tvonscreen-plugin | EPG-Viewer im Fernsehzeitungsformat |
| Vorlage:Tvtv-plugin | TvTv im OSD |
| Vorlage:Txtsubs-plugin | Liest Untertitel |
U | |
| Vorlage:Umsadmin-plugin | Oberfläche und Erweiterungen für Capisuite |
| Vorlage:Undelete-plugin | Wiederherstellung gelöschter Aufnahmen |
| usbremote]] | Remote-Plugin für Plug-USB (AVR) |
V | |
| Vorlage:Vbox-plugin | Oberfläche für den VBox-Anrufbeantworter |
| Vorlage:Vcd-plugin | S/VCD-Spieler |
| Vorlage:Vdrcd-plugin | AutoPlay-Funktion |
| Vorlage:Vdrconvert-plugin | Erzeugen und Brennen von DVDs |
| Vorlage:Vdricq-plugin | ein ICQ-Client-Plugin |
| Vorlage:Vdrrip-plugin | Film-Encoder |
| Vorlage:Videosystem-plugin | OSD-Einstellungen abhängig vom Video-System ändern (PAL/NTSC) |
| Vorlage:Viewer-plugin | Anzeigen von Systemlogs |
| Vorlage:Vod-plugin | Video on Demand |
| Vorlage:Vompserver-plugin | Ansteuerung einer Hauppauge MediaMVP |
W | |
| Vorlage:Wapd-plugin | Fernsteuerung durch WAP |
| Vorlage:Weatherng-plugin | Wetterinformationen via WWW |
| Vorlage:Webepg-plugin | EPG-Ersatz |
X | |
| Vorlage:X10-plugin | steuern von X10-Devices |
| Vorlage:X11out-plugin | X11 auf der DVB-Karte ausgeben |
| Vorlage:Xine-plugin | Software-Emulation eines VDR-Ausgabegerätes |
| Vorlage:Xineliboutput-plugin | X11-Frontend für VDR |
| Vorlage:Xms-plugin | Medienverwaltung |
| Vorlage:Xxvautotimer-plugin | Autotimer für xxv über das OSD bearbeiten |
Y | |
| Vorlage:Yaepg-plugin | Elektronischer Programmführer |
Z | |
| Vorlage:Zaphistory-plugin | Liste der zuletzt geschauten Programme mit Statistik |
Status
|
Inhaltsverzeichnis: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |
| Plugin | Beschreibung | |
| ac3mode | Zeigt die Anzahl der Audio-Kanäle | |
| actuator | Ansteuerung eines Sat-Schüssel-Rotors | |
| admin | Administrative Aufgaben | |
| advchctrl | Audiopegel pro Kanal festlegen | |
| adzap | Werbezapper | |
| aide | OSD-Hilfesystem | |
| alcd | Ausgabe von Infomationen auf Activy300-LC-Displays | |
| amarok | amaroK frontend | |
| analogradio | analoge Radio-Karte als Eingabegerät | |
| analogtv | analoge TV-Karte als MPEG-Eingabegerät | |
| archive | Multimedia-Archiv zur Verwaltung für z.B DVD oder VHS via OSD | |
| arghdirector | Erweiterung des director-plugins | |
| asterisk | Client für eine Asterisk-Sprachbox | |
| atmolight | Atmolight Plugin (Nachbau des Philips Ambilight) | |
| audiorecoder | überflutet deine Festplatte mit Musik | |
| autosort | Sortieren der Kanäle | |
| autotimer | Automatisches Anlegen von Timern | |
| autotimeredit | OSD-Autotimer für vdradmin | |
| avolctl | Lautstärkeregler der Audiokarte steuern | |
| beep | Ausgabe akustischer Meldungen über den PC Lautsprecher | |
| bitstreamout | Dolby-Digital-Ausgabe über eine Audiokarte (über Alsa) | |
| btrcu | Bluetooth-Mobiltelefon als Fernbedienung | |
| burn | Brennt mehrere Filme auf eine DVD | |
| calc | Kleiner Taschenrechner | |
| calendar | Zeigt EPG-Daten in Form eines Kalenders | |
| cc | Zeigt verborgene Untertitel | |
| ccd400 | Steuerung einer CCD400-Kamera | |
| cdda | Audio-CD-Spieler | |
| channelscan | Scannt Satellitentransponder und aktualisiert die Kanäle | |
| channelswitcher | Umschalten zwischen mehreren Kanaleinstellungen | |
| chanorg | Sortiert Kanäle | |
| cinebars | Erzeugt virtuelle Kinostreifen | |
| clock | Einblendung der Uhrzeit | |
| console | Textkonsole auf dem Fernseher | |
| control | Ausgabe des OSD auf einem Telnet-Terminal | |
| csf | Sortiert Kanäle | |
| csmon | Ein Cardserver-Monitor | |
| daap | Ein Digital Audio Access Protocol'-Client | |
| decruft | Löscht Kanäle nach Vorgaben | |
| digicam | Zugriff auf Digitalkameras | |
| director | Multifeedkanäle von Premiere nutzen | |
| dsmcc | Mhp-Datenkarussell (alpha) | |
| dummydevice | Dummy-Ausgabegerät | |
| dv | Zugriff auf Camcorder | |
| dvd | DVD-Spieler | |
| dvdconvert | dvd2vdr | |
| dvdrepg | verteilt die Daten des EPG im Netz (VIDEGOR) | |
| dvdrsched | ordnet Aufnahmeaufträge den einzelnen Videorekordern zu (VIDEGOR) | |
| dvdrvidtrans | überträgt Aufzeichnungen zwischen den Videorekordern (VIDEGOR) | |
| dvdswitch | Abspielen von DVD-Images | |
| dxr3 | DXR 3/Hollywood+-Karte als MPEG-Ausgabegerät | |
| em84xx | em84xx als MPEG-Ausgabegerät | |
| eggtimer | Eieruhr für den Fernsehsüchtigen | |
| epgsearch | EPG durchsuchen, Suchtimer zum automatischen anlegen von Timern, Prüfen auf Timerkonflikte | |
| extb | Steuerung des Extension-Boards | |
| externalplayer | externe Programme als Player | |
| extrecmenu | erweitertes Aufzeichnungs-Menü | |
| femon | Anzeige der DVB-Signalqualität | |
| fepg | Zeigt EPG grafisch + Navigation | |
| ffnetdev | Full-Featured-DVB-Device-Emulation übers Netzwerk | |
| filebrowser | Dateimanager | |
| freecell | Kartenspiel Freecell | |
| fussball | Zeigt die 1.Bundesligatabelle und Spielergebnisse an | |
| games | Eine kleine Spielesammlung | |
| gbc | GameBoy-Emulator | |
| graphlcd | Ausgabe von Informationen auf grafischen LCDs | |
| graphtft | Ausgabe von Informationen auf TFTs | |
| gstreamer | Experimentell, uneindeutiger Zweck | |
| iaxphone | Ein einfaches "Softphone" | |
| image | Bildbetrachter | |
| instantimer | Einfaches Einstellen für einen (SW-)Timer für das kommende Event | |
| ipod | Zeigt ITunesDB des iPod an | |
| isdnlog | ISDN-Log | |
| joystick | Verwendung eines Joysticks als Fernbedienung | |
| kathreinlcd | I²C-Displays | |
| kvdrmon | Hilfsplugin für kvdrmon, einem KDE Kicker-Applet zur Überwachung des VDR-Status | |
| launcher | startet andere Plugins | |
| lcdproc | Ausgabe von Informationen auf LCDs | |
| lcr | Least-Cost-Routing-Plugin | |
| lirc | Testen von LIRC | |
| lircrc | Native LIRC-Unterstützung | |
| loadepg | Import von EPG-Daten (Canal+ group) | |
| locker | "Kinderschutz" - Sendungen sperren | |
| logowipeout | Sender Logo-Killer | |
| logviewer | VDR/Systemlogs live anschauen | |
| mailbox | Einfacher eMail-Client | |
| manual | Einlesen von XML-Hilfedateien | |
| mcast | Machbarkeitsstudie Multicast im Netzwerk | |
| mediamvp | Media-MVP | |
| message | Schnittstelle für Shell-Skripte | |
| mhp | Mhp für VDR | |
| mlcd | Ausgabe von Infomationen auf Siemens Multitainer-Displays | |
| mldkgui | MLDonkey-Plugin | |
| mldonkey | MLDonkey-Plugin | |
| mlist | Zeigt eine Liste aller OSD-Nachrichten an | |
| monochannel | Experimentell, Audio L/R Umschaltung | |
| mosaic | Blättern im EPG der mosaic Kanäle von canalsat | |
| mp3 | MP3-Spieler | |
| mp3ng | Optisch ein wenig erweiterter MP3-Spieler | |
| mpcsmon | ||
| mplayer | Spielt verschiedene Videoformate ab (z.B. DivX) | |
| mplayercluster | MPlayer im Verbund | |
| muggle | MP3-Spieler mit Datenbank | |
| netconfig | Netzwerkeinstellungen + Freigaben (smb) ändern | |
| network | Netzwerkeinstellungen ändern | |
| newsticker | Nachrichten in Laufschrift am unteren Bildrand einblenden | |
| noepgmenu | Umsetzung des noepg-patch als Plugin | |
| nordlichtsepg | Erweiterte EPG-Anzeige | |
| openmhp | freie MHP-Implementierung | |
| osdimage | Ausgabe von Bildern über das OSD | |
| osdout | Experimentell, Ausgabe des OSD über FB | |
| osdpip | Bild-im-Bild | |
| osdteletext | Teletext-Dekoder für das OSD | |
| otv4vdr | TPS EPG-Import | |
| perl | Experimentell, Perl extension VDR | |
| pilot | Zapping Co-Pilot | |
| pilotskin | Blättern im EPG ohne Kanalumschalten | |
| pim | Personal information manager | |
| pin | Kindersicherung für Aufnahmen, Plugins und Einstellungen | |
| playlist | Verwendung von Playlisten für Videoaufnahmen | |
| pluginsetup | Managen der Plugins über das OSD | |
| podcatcher | Lädt und spielt podcasts ab | |
| powermate | Verwendung des Griffin PowerMate zur Steuerung einiger Funktionen | |
| prefermenu | Bevorzugte Kanäle | |
| premiereepg | premiereepg2vdr als Plugin | |
| proxy | Lädt andere Plugins | |
| ptv | Hauppauge PVR x50 als MPEG-Eingabegerät | |
| pvr350 | Hauppauge PVR 350 als MPEG-Ausgabegerät | |
| pvrinput | Hauppauge PVR x50 als MPEG-Eingabegerät | |
| pvrusb2 | Hauppauge PVR USB2 als MPEG-Eingabegerät | |
| quicktimer | Schnelles Anlegen von Timern durch Angabe von Kanal, Tag, Zeit | |
| radio | RDS und Hintergrundbild für Radiosender | |
| radioinfo | Zusatzinfos für Radiosender darstellen | |
| radiolist | Kanalliste für Radiosender | |
| recstatus | Aufnahmestatus der Aufnahmegeräte | |
| reelchannelscan | Scannt Satellitentransponder und erzeugt/aktualisiert die channels.conf | |
| relay | Ansteuerung eines Relais über serielle Schnittstelle | |
| remote | Unterstützung zusätzlicher Fernbedienungen (FB der Hauppauge Nexus) | |
| remoteosd | ||
| rockantenne | Zeigt Titel des aktuellen Songs auf Radio Rockantenne | |
| rotor | Ansteuerung eines Sat-Schüsselrotors | |
| rssreader | Stellt RSS-Informationen dar | |
| safe | Kommandos mit Codes versehen | |
| savechannel | Speichern des Kanals bei jedem Umschalten | |
| sc | Software-CAM (Conditional Access Modul) | |
| screenshot | Erstellt Screenshots | |
| serial | Steuerung des VDR über Tasten an der Seriellen Schnittstelle | |
| serialremote | Experimentell, für UIRT IR Empfänger | |
| serled | Ansteuerung von 2 Status-LEDs über die Serielle Schnittstelle | |
| setup | Plugin zum Bearbeiten von Systemeinstellungen / VDR-Menüs usw. per OSD | |
| setuploadandsave | Demo, setup.conf bei laufendem VDR einlesen und speichern | |
| showrecinfo | Detailinfos zu vorhandenen Aufnahmen | |
| sked | Softcam.Key EDitor | |
| skinclassic | Umsetzung des klassischen vdr-skins als Plugin | |
| skincurses | Skin für die Konsole | |
| skinelchi | Elchi-Patch als Plugin | |
| skinsoppalusikka | Umsetzung des Elchi-Patch als Plugin | |
| skinnotrans | Transparente Menus für das softdevice-plugin | |
| skinreel | Standard-Skin der reelbox | |
| sky | mpeg2-Encoder-Plugin (auch als "dummy"-Input) | |
| sleeptimer | Ausführen von Befehlen/Shutdown mit "countdown"-Zähler | |
| snapshot | Erstellt Screenshots | |
| softdevice | X-Server (XV), Framebuffer oder Vidix als Ausgabegerät | |
| softieee1394 | Steuern von Firewire Camcordern | |
| softplay | Spielt Mediadateien per softdevice-plugin ab | |
| solitaire | Kartenspiel Solitär | |
| soundtest | Visualisierung der Soundkarte über das OSD | |
| spider | Kleines OSD-Kartenspiel | |
| statusleds | Nutzt die LEDs der Tastatur zur Anzeige laufenden Aufnahmen | |
| statusandquestion | Erweiterung des SVDRP | |
| streamdev | Streaming-Server/Client | |
| streamplayer | Spielt Videostreams ab | |
| submenu | Erstellen von Untergruppen im Menü | |
| subtitles | Anzeige von DVB-Untertitel | |
| sudoku | Erzeugen und Lösen von Zahlenpuzzles | |
| surfer | News-Browser | |
| suspendoutput | Hintergrundbild für Radiosender | |
| svdrpext | ||
| svdrppara | Abfrage und Setzen einiger Parameter des VDRs per SVDRP | |
| svdrpservice | ||
| swcon | Wechselt die Konsole | |
| switchosdpos | Manuelles Umschalten der OSD Position und Grösse | |
| sysconfig | VDR-Frontend zur Systemkonfiguration | |
| sysinfo | Systeminformationen via OSD | |
| taste | Sendungen anhand von Keywords sperren | |
| text2skin | Ein Lader für OSD-Skins | |
| timeline | Zeigt Kollisionen programmierter Timer | |
| touchtft | ||
| transfron | Oberfläche für Transcode/MPeg4ip | |
| trayopen | Öffnet das CD/DVD-Laufwerk | |
| ttxtsubs | Teletext-Untertitel | |
| tvonscreen | EPG-Viewer im Fernsehzeitungsformat | |
| tvtv | TvTv im OSD | |
| txtsubs | Liest Untertitel | |
| umsadmin | Oberfläche und Erweiterungen für Capisuite | |
| undelete | Wiederherstellung gelöschter Aufnahmen | |
| usbremote | Remote-Plugin für Plug-USB (AVR) | |
| vbox | Oberfläche für den VBox-Anrufbeantworter | |
| vcd | S/VCD-Spieler | |
| vdrcd | AutoPlay-Funktion | |
| vdrconvert | Erzeugen und Brennen von DVDs | |
| vdricq | ein ICQ-Client-Plugin | |
| vdrrip | Film-Encoder | |
| videosystem | OSD-Einstellungen abhängig vom Video-System ändern (PAL/NTSC) | |
| viewer | Anzeigen von Systemlogs | |
| vod | Video on Demand | |
| vompserver | Ansteuerung einer Hauppauge MediaMVP | |
| wapd | Fernsteuerung durch WAP | |
| weatherng | Wetterinformationen via WWW | |
| webepg | EPG-Ersatz | |
| x10 | steuern von X10-Devices | |
| x11out | X11 auf der DVB-Karte ausgeben | |
| xine | Software-Emulation eines VDR-Ausgabegerätes | |
| xineliboutput | X11-Frontend für VDR | |
| xms | Medienverwaltung | |
| xxvautotimer | Autotimer für xxv über das OSD bearbeiten | |
| yaepg | Elektronischer Programmführer | |
| zaphistory | Liste der zuletzt geschauten Programme mit Statistik |
| Burn-Plugin | |
|---|---|
| Plugin zum brennen von VDR-Aufnahmen | |
| Basisdaten | |
| Entwickler: | Sascha Volkenandt |
| Aktuelle Version: | <VERSION> () |
| Betriebssystem: | Linux |
| Kategorie: | Plugins |
| Lizenz: | GPL |
| Sprachen: | DE |
| Website: | Homepage |