Switchosdpos-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Hulk (Diskussion | Beiträge) (Homepage des Plugins) |
Mr. G (Diskussion | Beiträge) (→Beschreibung) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
'''Autor:''' Alexander Rieger | '''Autor:''' Alexander Rieger | ||
| + | |||
| + | Zitat Plugin-Homepage: | ||
| + | Das SwitchOSDPos-Plugin ermöglicht es, mehrere Presets mit OSD-Position und -Größe zu definieren | ||
| + | und manuell zwischen diesen Presets umzuschalten. | ||
| + | |||
| + | Klarstellung: Das Plugin dient lediglich zum manuellen Umschalten, eine automatische Bildformaterkennung ist nicht vorhanden. | ||
<!-- | <!-- | ||
Version vom 7. August 2006, 09:18 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Autor: Alexander Rieger
Zitat Plugin-Homepage:
Das SwitchOSDPos-Plugin ermöglicht es, mehrere Presets mit OSD-Position und -Größe zu definieren und manuell zwischen diesen Presets umzuschalten.
Klarstellung: Das Plugin dient lediglich zum manuellen Umschalten, eine automatische Bildformaterkennung ist nicht vorhanden.
Konfiguration
cp $SOURCEDIR/VDR/PLUGINS/src/switchosdpos/examples/* $VDRCONFIG/plugins
SVDRP Befehle
| Parameter | Beschreibung |
|---|---|
| LSTP | to query the configured presets |
| SETP | to query the active preset or to activate a prese |