Asus DigiMatrix
Aus VDR Wiki
		(Unterschied zwischen Versionen)
		
		
 (→Links:  merge)  | 
			 (→Daten)  | 
			||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Daten==  | ==Daten==  | ||
| − | *Maße: 285(W)*53(H)*290(  | + | *Maße: 285(W)*53(H)*290(T)mm  | 
*Chipsatz: SiS 651(P4/Celeron, Socket 478)  | *Chipsatz: SiS 651(P4/Celeron, Socket 478)  | ||
*2 DIMM Slot  | *2 DIMM Slot  | ||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Eignung für VDR unbekannt. Weiß jmd. mehr?  | Eignung für VDR unbekannt. Weiß jmd. mehr?  | ||
| + | |||
==Probleme==  | ==Probleme==  | ||
==Links==  | ==Links==  | ||
Version vom 27. November 2006, 17:04 Uhr
Inhaltsverzeichnis | 
Beschreibung
Der Asus DigiMatrix. Ein ausgesprochen formschöner Barebone mit CDRW/DVD-Laufwerk.
Abbildung
Daten
- Maße: 285(W)*53(H)*290(T)mm
 - Chipsatz: SiS 651(P4/Celeron, Socket 478)
 - 2 DIMM Slot
 - onboard SIS 315 Grafik (leider shared memory)
 - Eingänge für Digitalkamera, digitalen Camcorder, PDA und Handy
 - 3 x LAN (1 x RJ45 10/100Mbps, 1 x RJ45 1Gbps, 1 x WLAN 802.11b)
 - LED-Display, Remote Control, USB, Firewire, S-Video out, VGA, DVI, 6-ch AC97 Audio mit Line-in/out und S/PDIF out
 - FM radio, TV-Tuner S-Video TV-out (analog?)
 - Platz für nur eine Festplatte
 
Eignung für VDR unbekannt. Weiß jmd. mehr?