Skincurses-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* libncurses | * libncurses | ||
| − | + | ==Installation== | |
| + | ==Installation== | ||
| + | ===Source=== | ||
| + | |||
| + | ===[[Arch-Linux]]=== | ||
| + | pacman -S ncurses | ||
| + | |||
| + | ===[[Crux]]=== | ||
| + | prt-get depinst ncurses | ||
| + | |||
| + | ===[[Debian]]=== | ||
| + | apt-get install libncurses5 libncurses5-dev | ||
| + | |||
| + | ===[[Gentoo]]=== | ||
| + | emerge ncurses | ||
| + | |||
| + | ===[[SuSE]]=== | ||
| + | yast -i ncurses-devel | ||
| + | |||
<!-- ==Optionen== --> | <!-- ==Optionen== --> | ||
<!-- ==Patches== --> | <!-- ==Patches== --> | ||
Version vom 5. April 2006, 13:55 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Autor: Klaus Schmidinger
Das Plugin wird mit VDR mitgeliefert und implementiert einen VDR-Skin, der auf der Linuxkonsole funktioniert. Es ist ein Ersatz für die, seit VDR Version 1.3.7, nicht mehr vorhandene Compiler-Option DEBUG_OSD.
Bilder
Softwareanforderungen
- libncurses
Installation
Installation
Source
Arch-Linux
pacman -S ncurses
Crux
prt-get depinst ncurses
Debian
apt-get install libncurses5 libncurses5-dev
Gentoo
emerge ncurses
SuSE
yast -i ncurses-devel
Konfiguration
Über:
Einstellungen / Setup
OSD
Oberfläche / Skin
Text mode
Wird das Plugin aktiviert, alternativ vdr beenden, und auf der Kommandozeile anpassen.
sed -i "s/^OSDSkin =.*/OSDSkin = curses/" /etc/vdr/setup.conf
Ohne Übergabe von.
vdr -t TTY
oder
vdr --terminal='TTY'
Sollte in der selben Shell in der VDR gestartet wurde, die Emulation laufen.
Ansonsten, auf die entsprechende Konsole wechseln.
<STRG> + <ALT> + F[TTY]