Pvr350-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wirbel (Diskussion | Beiträge) (→Installation) |
(→Probleme) |
||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Im Setup des Analogtv-plugin muss noch "PVR 350 TV Ausgang verwenden = ja" eingestellt werden. | Im Setup des Analogtv-plugin muss noch "PVR 350 TV Ausgang verwenden = ja" eingestellt werden. | ||
| + | ==Optionen== | ||
==Probleme== | ==Probleme== | ||
* Funktioniert noch nicht mit dem DVD-Plugin | * Funktioniert noch nicht mit dem DVD-Plugin | ||
* ivtv friert manchmal das System ein | * ivtv friert manchmal das System ein | ||
| + | |||
==Links== | ==Links== | ||
{| | {| | ||
Version vom 15. Februar 2005, 13:16 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Das Plugin lässt VDR den TV-Ausgang einer PVR350 als Ausgabegerät benutzen. Die PVR350 wird damit in Systemen ohne DVB-Karte zu einer Alternative zur Dxr3-Karte, da das OSD eine wesentlich bessere Qualität hat als das der Dxr3.
Hardwareanforderungen
- Eine PVR350 TV-Karte von Hauppauge
Softwareanforderungen
- ivtv Treiber, falls 0.1.9 verwendet wird mit Patch (welcher dem Plugin beiliegt)
- ffmpeg
- falls die Karte nicht als reines Ausgabegerät benutzt wird: Analogtv-plugin, Version >=0.9.36
Installation
cd $SOURCEDIR
tar xvzf ffmpeg-<VERSION>.tar.gz
ln -s ffmpeg-<VERSION> ffmpeg
cd ffmpeg
./configure --prefix=/usr/local \
--enable-shared
make
make install
ldconfig
Im Setup des Analogtv-plugin muss noch "PVR 350 TV Ausgang verwenden = ja" eingestellt werden.
Optionen
Probleme
- Funktioniert noch nicht mit dem DVD-Plugin
- ivtv friert manchmal das System ein
Links
| [1] | http://ivtv.sourceforge.net | IVTV Homepage |
| [2] | http://67.18.1.101/~ckennedy | neue IVTV Treiber |
| [3] | http://ffmpeg.sourceforge.net | FFmpeg Homepage |
| [4] | http://www.rst38.org.uk/vdr/pvr350 | Homepage des Plugins |