Frontend
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
(Wat issen Frontend? Da stellen mer uns ma dumm ...) |
Hulk (Diskussion | Beiträge) K |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Ein "Frontend" besteht aus der Abstimmeinheit (empfangsfrequenzbestimmende Bauteile, "Tuner") und einem Demodulator (extrahiert aus der Hochfrequenz das Nutzsignal). | Ein "Frontend" besteht aus der Abstimmeinheit (empfangsfrequenzbestimmende Bauteile, "Tuner") und einem Demodulator (extrahiert aus der Hochfrequenz das Nutzsignal). | ||
| + | |||
| + | Siehe auch http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/Frontend | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Begriffserklärungen]] | ||
Aktuelle Version vom 15. August 2009, 10:32 Uhr
Als "Frontend" wird der Teil eines Empfängers (DVB-Karte) bezeichnet, welches das Trägerssignal (Funkwellen bei DVB-S und DVB-T) empfängt und daraus das Nutzsignal extrahiert.
Ein "Frontend" besteht aus der Abstimmeinheit (empfangsfrequenzbestimmende Bauteile, "Tuner") und einem Demodulator (extrahiert aus der Hochfrequenz das Nutzsignal).