|
|
| (82 dazwischenliegende Versionen von 41 Benutzern werden nicht angezeigt) |
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| | ==Beschreibung== | | ==Beschreibung== |
| − | Mit diesem Plugin ist es möglich, analoges TV mit VDR zu benutzen. Die Ausgabe erfolgt über das DVB-Ausgabegerät, d.h. das Plugin verhält sich dem VDR gegenüber wie eine Budget-DVB-Karte.
| + | '''Autor:''' Andreas Kool |
| | | | |
| − | Unterstützt werden analoge TV-Karten (mit und ohne Hardware-MPEG-encoder) und Video-Grabber Karten, es kann also vom analogen Tv-Tuner, Webcam, Videorekorder o.ä. angeschaut und aufgezeichnet werden.
| + | Dieses Plugin war das erste Plugin, welches analoges TV in VDR ermöglichte. |
| | | | |
| − | ==Hardwareanforderungen==
| + | {{Box Hinweis|'''BITTE NICHT MEHR AUF DIESES PLUGIN IN VDR-WIKIs VERWEISEN.'''<br>Dieses Plugin ist seit Jahren verweist, hat keine offizielle Homepage mehr, nicht mehr mit aktuellen VDR Versionen funktionierend und ohne Änderungen nicht mehr verwendbar. Bitte benutzt und empfehlt das [[pvrinput-plugin]] anstelle dieses Plugins.}} |
| − | * Man benötigt eine [[Analog-TV]]-Karte (siehe [[Analog-TV|Hardware-Artikel]]). Diese Karte muss entweder vom BTTV Treiber oder dem ivtv Treiber unterstützt werden.
| + | |
| − | * Weiterhin ist ein Realtime [[MPEG]]-Encoder nötig, entweder in Hardware, s.h. Hauppauge PVR250/350, oder als Software (s.u.).
| + | |
| − | ==Softwareanforderungen==
| + | |
| − | * Wenn kein Hardware-[[MPEG]]-Encoder mit linux-Treiberunterstützung auf der TV-Karte drauf ist, ist ein Software-Encoder nötig. Idealerweise mp1e oder ffmpeg.
| + | |
| − | * Bei PVR 250/350 neusten treiber von http://67.18.1.101/~ckennedy/ivtv/. Dieser muss nicht mehr gepatched werden. Beim Laden sicherstellen, dass ivtv vor den dvb treibern geladen wird. Letzter Stand auf Mailing Liste http://www.poptix.net/ivtv/redirect.html.
| + | |
| − | * libdvb
| + | |
| − | * Video4Linux V2 (v4l2)
| + | |
| − | * Alsa
| + | |
| | | | |
| − | ==Installation==
| |
| − | <pre>libdvbmpeg/transform.c
| |
| | | | |
| − | - static void pes_in_ts(p2p *p)
| + | ==Links== |
| − | + void pes_in_ts(p2p *p)
| + | # [[pvrinput-plugin]] |
| | | | |
| − | dvb-mpegtools/Makefile
| + | [[Kategorie:Veraltete Plugins]] |
| − | | + | {{i18n|analogtv-plugin}} |
| − | - install -m 755 dvb_show_image $(PREFIX)/bin/
| + | |
| − | + install -m 755 show_dvb_image $(PREFIX)/bin/
| + | |
| − | | + | |
| − | cd $SOURCEDIR
| + | |
| − | tar xvzf libdvb-0.5.4.tar.gz
| + | |
| − | cd libdvb-0.5.4
| + | |
| − | make
| + | |
| − | make install
| + | |
| − | ldconfig</pre>
| + | |
| − | Der Rest der Installation folgt der README und README.de des Plugins.
| + | |
| − | | + | |
| − | ==Probleme==
| + | |
| − | ==CVS==
| + | |
| − | <pre>cvs -d:pserver:anonymous@cvs.sourceforge.net:/cvsroot/vdr-analogtv login
| + | |
| − | cvs -z3 -d:pserver:anonymous@cvs.sourceforge.net:/cvsroot/vdr-analogtv co analogtv</pre>
| + | |
| − | ==Links==
| + | |
| − | {|
| + | |
| − | | [1]
| + | |
| − | | http://akool.bei.t-online.de/vdr/analogtv
| + | |
| − | | Homepage des Plugins
| + | |
| − | |-
| + | |
| − | | [2]
| + | |
| − | | http://sourceforge.net/projects/vdr-analogtv | + | |
| − | | Projektseite auch Sourceforge
| + | |
| − | |-
| + | |
| − | | [3]
| + | |
| − | | http://www.koneczny.info/Linux/VDR/PVR.html
| + | |
| − | | HOWTO für Hauppauge PVR250 und 350
| + | |
| − | |-
| + | |
| − | | [4]
| + | |
| − | | http://67.18.1.101/~ckennedy/ivtv/
| + | |
| − | | neue IVTV Treiber
| + | |
| − | |-
| + | |
| − | | [5]
| + | |
| − | | http://www.metzlerbros.org/dvb/index.html
| + | |
| − | | Libdvb
| + | |
| − | |-
| + | |
| − | | [6]
| + | |
| − | | [[Kanal PAL|Kanalliste Pal]]
| + | |
| − | | Zuordnung Kanal-Frequenz
| + | |
| − | |}[[Kategorie:Plugins]]
| + | |
Dieses Plugin war das erste Plugin, welches analoges TV in VDR ermöglichte.