Video data stream broken
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wirbel (Diskussion | Beiträge) |
|||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Die Meldung '''Video data stream broken''' (''VDSB'', ''Videodaten unterbrochen'') | + | Die Meldung '''Video data stream broken''' (''VDSB'', ''Videodaten unterbrochen'') tritt im {{wikipedia|Syslog}} auf, wenn eine oder mehrere DVB Karten fehlerhafte MPEG-TS an den VDR liefern. |
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | In diesem Fall fehlen TS Pakete entweder komplett oder sind verstümmelt. | |
| − | + | Übliche Gründe sind | |
| + | * gestörtes oder zu schwaches Antennensignal | ||
| + | * [[Firmware]]-Probleme der Karte | ||
| + | * Probleme im DVB Treiber | ||
| − | + | ===VDSB Problem=== | |
| + | '''Folgende Anzeichen deuten auf das VDSB-Problem.'''' | ||
| + | * Die Wiedergabe einer VDSB-Aufnahme springt jede Minute ein kleines Stück. | ||
| + | * EPG-Infos fehlen beim Umschalten zunächst. | ||
| − | + | ===Abhilfe=== | |
| + | * Entladen aller DVB-Treibermodule sowie deren Neuladen | ||
| + | * Neustart des Rechners, d.h komplett stromlos | ||
| + | * automatischen EPG-Scan durch '''EPG Scanzeit''' = "0" abschalten | ||
| + | * Antennenkabel und -stecker auf festen Sitz untersuchen. | ||
| + | * Austausch des Motherboards. | ||
| + | * Native Posix Threading Library (NTPL) deaktivieren, dazu die Datei "runvdr" im Beginn Erweitern: | ||
| + | export LD_ASSUME_KERNEL=2.4.1 | ||
| + | * bei FF-Karten: | ||
| + | ** Verbesserung durch SpannungsMod bei Full-Featured-Karten der Revision 1.3 | ||
| + | ** DECT-Telefone können den Transponder Sender ProSieben stören. | ||
| + | ** Verschiedene BIOS-Einstellungen zum PCI-Timing | ||
| − | + | [[Kategorie:Begriffserklärungen]] | |
| − | + | ||
| − | + | ||
Aktuelle Version vom 15. August 2013, 12:59 Uhr
Die Meldung Video data stream broken (VDSB, Videodaten unterbrochen) tritt im Syslog auf, wenn eine oder mehrere DVB Karten fehlerhafte MPEG-TS an den VDR liefern.
In diesem Fall fehlen TS Pakete entweder komplett oder sind verstümmelt.
Übliche Gründe sind
- gestörtes oder zu schwaches Antennensignal
- Firmware-Probleme der Karte
- Probleme im DVB Treiber
[Bearbeiten] VDSB Problem
Folgende Anzeichen deuten auf das VDSB-Problem.'
- Die Wiedergabe einer VDSB-Aufnahme springt jede Minute ein kleines Stück.
- EPG-Infos fehlen beim Umschalten zunächst.
[Bearbeiten] Abhilfe
- Entladen aller DVB-Treibermodule sowie deren Neuladen
- Neustart des Rechners, d.h komplett stromlos
- automatischen EPG-Scan durch EPG Scanzeit = "0" abschalten
- Antennenkabel und -stecker auf festen Sitz untersuchen.
- Austausch des Motherboards.
- Native Posix Threading Library (NTPL) deaktivieren, dazu die Datei "runvdr" im Beginn Erweitern:
export LD_ASSUME_KERNEL=2.4.1
- bei FF-Karten:
- Verbesserung durch SpannungsMod bei Full-Featured-Karten der Revision 1.3
- DECT-Telefone können den Transponder Sender ProSieben stören.
- Verschiedene BIOS-Einstellungen zum PCI-Timing