Archive-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wirbel (Diskussion | Beiträge) |
|||
| (21 dazwischenliegende Versionen von 14 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | ==Beschreibung== | |
| + | '''Autor:''' Christian Schwatke | ||
| + | Das Plugin ermöglicht die Verwaltung von z.B. DVDs oder Videos via [[OSD]]. | ||
| + | |||
| + | '''Funktionsumfang:''' | ||
| + | *Sortierung nach Titeln | ||
| + | *Sortierung nach Ids | ||
| + | *Durchblättern des Archivs auf Knopfdruck | ||
| + | *Eingabe erfolgt per Skript über Terminal | ||
| + | *keine Datenbank nötig | ||
| + | |||
| + | <!-- ===Status=== --> | ||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
| − | http://schwatke.net/ | + | http://schwatke.net/fileadmin/vdr/vdr-archiv.jpg |
| + | <!-- ==Bedienung== --> | ||
| + | <!-- ===[[SVDRP]] Befehle=== --> | ||
<!-- ==Hardwareanforderungen== --> | <!-- ==Hardwareanforderungen== --> | ||
| − | |||
==Softwareanforderungen== | ==Softwareanforderungen== | ||
| − | * getestet unter vdr 1.3.37 | + | * getestet unter vdr 1.3.37 und vdr 1.4.4 |
<!-- ==Installation== --> | <!-- ==Installation== --> | ||
| − | <!-- ==Optionen== --> | + | <!-- ===Optionen=== --> |
| − | <!-- ==Patches== --> | + | <!-- ===Patches=== --> |
| − | ==Konfiguration== | + | <!-- ==Konfiguration== --> |
| − | + | ||
| − | + | <!-- ===Einstellungen=== --> | |
| − | + | <!-- ===Parameter=== --> | |
| − | + | <!-- ==Sonstiges== --> | |
| + | <!-- ===Probleme=== --> | ||
| + | <!-- ===Tipps=== --> | ||
| + | <!-- ===Wunschliste=== --> | ||
| + | <!-- ===Snapshot=== --> | ||
| − | + | ==Versions-Historie== | |
| − | + | {| width=100% class="wikitable" | |
| − | + | |- | |
| − | + | ! Version | |
| − | + | ! Datum | |
| − | + | ! Beschreibung | |
| − | + | ! Link | |
| − | + | |- | |
| − | + | | 0.0.2 | |
| − | + | | 03.04.2006 | |
| + | | | ||
| + | * Das Plugin verwendet nun automatisch das Konfigurationsverzeichnis des VDR (z.B. $PLUGIN_DIR/archive/). In diesem Verzeichnis müssen sich die Dateien archive, new_entry und sort_archive befinden. | ||
| + | * Neue new_entry und sort_archive mit unabhängiger Verzeichnisstruktur | ||
| + | | | ||
| + | |- | ||
| + | | 0.0.1 | ||
| + | | 28.03.2006 | ||
| + | | | ||
| + | * Sortierung nach Titeln | ||
| + | * Sortierung nach Ids | ||
| + | * Durchblättern des Archivs auf Knopfdruck | ||
| + | * Eingabe erfolgt per Skript über Terminal | ||
| + | * keine Datenbank nötig | ||
| + | | | ||
| + | |} | ||
==Links== | ==Links== | ||
| − | |||
| − | [[Kategorie:Plugins]] | + | [[Kategorie:Veraltete Plugins]] |
{{i18n|archive-plugin}} | {{i18n|archive-plugin}} | ||
Aktuelle Version vom 3. August 2013, 10:31 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beschreibung
Autor: Christian Schwatke
Das Plugin ermöglicht die Verwaltung von z.B. DVDs oder Videos via OSD.
Funktionsumfang:
- Sortierung nach Titeln
- Sortierung nach Ids
- Durchblättern des Archivs auf Knopfdruck
- Eingabe erfolgt per Skript über Terminal
- keine Datenbank nötig
[Bearbeiten] Bilder
[Bearbeiten] Softwareanforderungen
- getestet unter vdr 1.3.37 und vdr 1.4.4
[Bearbeiten] Versions-Historie
| Version | Datum | Beschreibung | Link |
|---|---|---|---|
| 0.0.2 | 03.04.2006 |
|
|
| 0.0.1 | 28.03.2006 |
|