Usbremote-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wirbel (Diskussion | Beiträge) (..huh? Sorry, ich wollte hier gar nix rückgängig machen.) |
|||
| (14 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
'''Autor:''' Lars Tegeler | '''Autor:''' Lars Tegeler | ||
| − | Es dient dazu den '''Igor-Plug USB (AVR)''' direkt am VDR zu betreiben ohne dabei einen Umweg über Lirc gehen zu müssen. Zur Zeit werden nur RC5 | + | Es dient dazu den '''Igor-Plug USB (AVR)''' direkt am VDR zu betreiben ohne dabei einen Umweg über Lirc gehen zu müssen. Zur Zeit werden nur RC5 Fernbedienungen erkannt. |
| − | + | ===Status=== | |
| − | <!-- | + | Nur noch Quellcode in Forenthread, keine Homepage mehr. |
| + | <!-- | ||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
{| | {| | ||
| Zeile 11: | Zeile 12: | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
| − | + | <!-- ==Bedienung== --> | |
| + | <!-- ===[[SVDRP]] Befehle=== --> | ||
==Hardwareanforderungen== | ==Hardwareanforderungen== | ||
* freier USB Port | * freier USB Port | ||
* IgorPlug-USB (AVR) | * IgorPlug-USB (AVR) | ||
| − | |||
==Softwareanforderungen== | ==Softwareanforderungen== | ||
* libusb | * libusb | ||
| − | + | <!-- ===Optionen== --> | |
| − | + | <!-- ===Patches=== --> | |
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | <!-- ==Optionen== --> | + | |
| − | <!-- ==Patches== --> | + | |
<!-- ==Konfiguration== --> | <!-- ==Konfiguration== --> | ||
| − | <!-- ==Einstellungen== --> | + | <!-- ===Einstellungen=== --> |
| − | <!-- ==Parameter= | + | <!-- ===Parameter=== --> |
| − | + | <!-- ==Sonstiges== --> | |
| − | <!-- == | + | <!-- ===Probleme=== --> |
| − | <!-- ==Probleme== --> | + | ===Tipps=== |
| − | + | Das Plugin greift über libusb auf die Hardware zu. Deshalb muss zu einen das usbfs gemounted sein und zum anderen der vdr-Prozess die passenden Rechte besitzen. In der /etc/fstab deshalb z.B folgendes eintragen: | |
| − | <!-- ==Wunschliste== --> | + | none /proc/bus/usb usbfs auto,devmode=0666 0 0 |
| − | <!-- ==Snapshot== --> | + | <!-- ===Wunschliste=== --> |
| − | + | <!-- ===Snapshot=== --> | |
| + | ==Aktuelle version== | ||
| + | {{vdrportal attachment|28228|0.0.2 (Foren Thread)}} | ||
==Links== | ==Links== | ||
# [http://www.cesko.host.sk/hardware.php IgorPlug-USB (AVR)] | # [http://www.cesko.host.sk/hardware.php IgorPlug-USB (AVR)] | ||
# [http://libusb.sf.net Libusb] | # [http://libusb.sf.net Libusb] | ||
| − | # [http:// | + | # [http://www.ocinside.de/html/modding/modding_d.html Einfache USB Infrarot Lötanleitungen] und [http://fanshop.ocinside.de/ Shop mit Bausätzen] |
| − | + | # [http://www.vdr-portal.de/board16-video-disk-recorder/board55-vdr-plugins/p1003585-mirror-des-usbremote-plugin-gesucht/#post1003585 Mirror] | |
| − | [[Kategorie:Plugins]] | + | [[Kategorie:Veraltete Plugins]] |
{{i18n|usbremote-plugin}} | {{i18n|usbremote-plugin}} | ||
Aktuelle Version vom 5. August 2013, 21:21 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beschreibung
Autor: Lars Tegeler
Es dient dazu den Igor-Plug USB (AVR) direkt am VDR zu betreiben ohne dabei einen Umweg über Lirc gehen zu müssen. Zur Zeit werden nur RC5 Fernbedienungen erkannt.
[Bearbeiten] Status
Nur noch Quellcode in Forenthread, keine Homepage mehr.
[Bearbeiten] Hardwareanforderungen
- freier USB Port
- IgorPlug-USB (AVR)
[Bearbeiten] Softwareanforderungen
- libusb
[Bearbeiten] Tipps
Das Plugin greift über libusb auf die Hardware zu. Deshalb muss zu einen das usbfs gemounted sein und zum anderen der vdr-Prozess die passenden Rechte besitzen. In der /etc/fstab deshalb z.B folgendes eintragen:
none /proc/bus/usb usbfs auto,devmode=0666 0 0