Xxvautotimer-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
(open) |
Wirbel (Diskussion | Beiträge) (→Beschreibung) |
||
| (29 dazwischenliegende Versionen von 17 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
'''Autor:''' Ralf Dotzert | '''Autor:''' Ralf Dotzert | ||
| − | Das XXV Autotimer Edit -Plugin erlaubt die | + | Das [[Xxv|XXV]] Autotimer Edit -Plugin erlaubt die Bearbeitung von Autotimern für [[Xxv|XXV]] direkt über das OSD des VDR. |
| − | + | ||
Alle Timer werden unmittelbar in der konfigurierten Mysql Datenbank geändert. | Alle Timer werden unmittelbar in der konfigurierten Mysql Datenbank geändert. | ||
| + | ===Status=== | ||
| + | Veraltet. Letzte Version 03/2008 (0.1.2) | ||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
| − | [[Bild:xxvautotimer-plugin.jpg|thumb|none|'' | + | {| |
| − | + | |[[Bild:xxvautotimer-plugin-00.jpg|thumb|none|''Übersicht der Autotimer'']] | |
| + | |[[Bild:xxvautotimer-plugin-01.jpg|thumb|none|''Ändern der Autotimer'']] | ||
| + | |} | ||
| + | <!-- ==Bedienung== --> | ||
| + | <!-- ===[[SVDRP]] Befehle=== --> | ||
<!-- ==Hardwareanforderungen== --> | <!-- ==Hardwareanforderungen== --> | ||
==Softwareanforderungen== | ==Softwareanforderungen== | ||
* [[Xxv]] | * [[Xxv]] | ||
| − | |||
<!-- ==Installation== --> | <!-- ==Installation== --> | ||
| − | <!-- ==Optionen== --> | + | <!-- ===Optionen=== --> |
| − | <!-- ==Patches== --> | + | <!-- ===Patches=== --> |
==Konfiguration== | ==Konfiguration== | ||
| − | + | Das Skript '''epg2xxvautotimer.pl''' kann zusammen mit dem [[epgsearch-plugin]] benutzt werden um ausgesuchte Timer in den XXV Autotimer zu übernehmen. | |
| − | + | ln -s [[Struktur|$SOURCEDIR]]/VDR/PLUGINS/src/xxvautotimer/Scripte/*pl /usr/local/bin | |
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | Anschließend '''[[Struktur|$VDRCONFIG]]/plugins/epgsearch/[[epgsearchcmds.conf]]''' folgende Zeile einfügen. | |
| − | + | ||
| − | | [ | + | Autotimer anlegen? : /usr/local/bin/epg2xxvautotimer.pl |
| − | + | ||
| − | | | + | <!-- ===Einstellungen=== --> |
| + | ===Parameter=== | ||
| + | Folgende Kommandozeilenparameter gibt es | ||
| + | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
| − | | | + | !Parameter (kurz) |
| − | | | + | !Parameter (lang) |
| − | + | !Beschreibung | |
| − | |}[[Kategorie:Plugins]] | + | |- |
| + | | -f ''<DIV>'' || --xxvconfigfile=''<DIR>'' || Pfad zum XXV Konfigurationsfile (xxvd.cfg). | ||
| + | |||
| + | Wird der Parameter angegeben, dann liest das Plugin die XXV Konfiguration aus. Andernfalls muss die Konfiguration über das Setup des Plugins konfiguriert werden. | ||
| + | |- | ||
| + | |} | ||
| + | ==Links== | ||
| + | # [http://projects.vdr-developer.org/projects/xxv Homepage von Xxv] | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Veraltete Plugins]] | ||
| + | {{i18n|xxvautotimer-plugin}} | ||
Aktuelle Version vom 8. August 2013, 11:33 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beschreibung
Autor: Ralf Dotzert
Das XXV Autotimer Edit -Plugin erlaubt die Bearbeitung von Autotimern für XXV direkt über das OSD des VDR. Alle Timer werden unmittelbar in der konfigurierten Mysql Datenbank geändert.
[Bearbeiten] Status
Veraltet. Letzte Version 03/2008 (0.1.2)
[Bearbeiten] Bilder
[Bearbeiten] Softwareanforderungen
[Bearbeiten] Konfiguration
Das Skript epg2xxvautotimer.pl kann zusammen mit dem epgsearch-plugin benutzt werden um ausgesuchte Timer in den XXV Autotimer zu übernehmen.
ln -s $SOURCEDIR/VDR/PLUGINS/src/xxvautotimer/Scripte/*pl /usr/local/bin
Anschließend $VDRCONFIG/plugins/epgsearch/epgsearchcmds.conf folgende Zeile einfügen.
Autotimer anlegen? : /usr/local/bin/epg2xxvautotimer.pl
[Bearbeiten] Parameter
Folgende Kommandozeilenparameter gibt es
| Parameter (kurz) | Parameter (lang) | Beschreibung |
|---|---|---|
| -f |
--xxvconfigfile=<DIR> | Pfad zum XXV Konfigurationsfile (xxvd.cfg).
Wird der Parameter angegeben, dann liest das Plugin die XXV Konfiguration aus. Andernfalls muss die Konfiguration über das Setup des Plugins konfiguriert werden. |
[Bearbeiten] Links