Imonlcd-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Hulk (Diskussion | Beiträge) (Aktuelle Version) |
|||
| (23 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
| − | '''Autor:''' Andreas ( | + | '''Autor:''' Andreas Brachold |
| + | |||
| + | Das Plugin dient der Ansteuerung des iMON LCD vom Soundgraph. | ||
| + | |||
| + | * Darstellen von Sendername / aktueller Sendung | ||
| + | * Fortschrittsbalken | ||
| + | * Belegung der Symbole | ||
| + | |||
| + | Unterstützt werden folgende Typen: | ||
| + | * USB-ID 15c2:0038 SoundGraph Inc (default) | ||
| + | * USB-ID 15c2:ffdc SoundGraph Inc | ||
| + | |||
| + | |||
| + | {{Box Hinweis|Dieses Plugin funktioniert nicht mit mit dem iMON VFD, welches ebenfalls die USB-ID 15c2:ffdc hat.}} | ||
| + | |||
| + | ===Status=== | ||
| + | Letztes Update 03/2013 | ||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
{| | {| | ||
| − | |[[Bild: | + | |[[Bild:Imonlcd-plugin-01.jpg|thumb|none|''Belegung der Symbole'']] |
| − | + | ||
|} | |} | ||
| + | ===Tipp=== | ||
| + | Der Benutzer, unter dem VDR läuft, benötigt Schreibrechte auf /dev/lcd0. | ||
| + | Diese Schreibrechte können z.B. durch folgende udev-Regel zugewiesen werden: | ||
| + | {{Box Datei | /etc/udev/rules.d/92-imon.rules | | ||
| + | <pre> | ||
| + | ACTION=="add", KERNEL=="lcd*", SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="15c2", ATTRS{idProduct}=="*", MODE="0660", GROUP="video" | ||
| + | </pre> | ||
| + | }} | ||
| − | + | ==Aktuelle Version== | |
| − | + | [https://projects.vdr-developer.org/attachments/download/2086/vdr-imonlcd-1.0.2.tgz Version 1.0.2] | |
| − | + | ||
| − | + | ||
==Links== | ==Links== | ||
| − | # [http://projects.vdr-developer.org/projects | + | # [http://projects.vdr-developer.org/projects/plg-imonlcd Homepage des Plugins] |
# [http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=86921 imonlcd-Thread im VDR-Portal] | # [http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=86921 imonlcd-Thread im VDR-Portal] | ||
| − | # [ | + | # [[Anleitung Lirc Installation für Antec Fusion mit Atric Empfänger]] |
| + | # [http://www.soundgraph.com/oem-lcd-feature-en/ Hersteller der OEM-LCD-Displays - Soundgraph] | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Plugins]] | ||
| + | [[Kategorie:Externe Anzeige]] | ||
Aktuelle Version vom 29. Januar 2017, 18:20 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beschreibung
Autor: Andreas Brachold
Das Plugin dient der Ansteuerung des iMON LCD vom Soundgraph.
- Darstellen von Sendername / aktueller Sendung
- Fortschrittsbalken
- Belegung der Symbole
Unterstützt werden folgende Typen:
- USB-ID 15c2:0038 SoundGraph Inc (default)
- USB-ID 15c2:ffdc SoundGraph Inc
Dieses Plugin funktioniert nicht mit mit dem iMON VFD, welches ebenfalls die USB-ID 15c2:ffdc hat.
[Bearbeiten] Status
Letztes Update 03/2013
[Bearbeiten] Bilder
[Bearbeiten] Tipp
Der Benutzer, unter dem VDR läuft, benötigt Schreibrechte auf /dev/lcd0. Diese Schreibrechte können z.B. durch folgende udev-Regel zugewiesen werden:
ACTION=="add", KERNEL=="lcd*", SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="15c2", ATTRS{idProduct}=="*", MODE="0660", GROUP="video"