Suspendoutput-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
(→Beschreibung) |
|||
| (8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Das Plugin zeigt ein Standbild anstelle von einem Live-Programm an. | Das Plugin zeigt ein Standbild anstelle von einem Live-Programm an. | ||
| + | ===Status=== | ||
| + | Letztes Update 08/2013 | ||
| − | + | ===Detaillierte Beschreibung=== | |
| − | + | Das Plugin gibt den aktuellen Kanal für Aufnahmen frei und spart etwas Rechenzeit der CPU. | |
| − | Das Ausschalten | + | Das Ausschalten der Bildanzeige, während die Wiedergabe angehalten wurde (Pause/Standbild), kann das Einbrennen von Bildinformationen verhindern. Das Suspendieren des VDRs hilft auch Tuner im VDR nicht unnötig zu belegen. Dies ist insbesondere hilfreich auf Client-VDRs, die gesharte Tuner auf einem Server-VDR belegen. |
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
==Konfiguration== | ==Konfiguration== | ||
| − | |||
==Parameter== | ==Parameter== | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
| Zeile 41: | Zeile 25: | ||
|- | |- | ||
| -T || --notimer || Disable inactivity timer | | -T || --notimer || Disable inactivity timer | ||
| + | |- | ||
| + | | -p || --paused || Allow timer to suspend output when replay is paused | ||
| + | |- | ||
| + | | -l || --logo || Show VDR logo when suspended | ||
| + | |- | ||
| + | | -b || --blank || Blank screen when suspended | ||
|} | |} | ||
| − | + | ||
| − | + | ==Aktuelle Version== | |
| − | + | [http://phivdr.dyndns.org/vdr/vdr-suspendoutput/vdr-suspendoutput-2.0.1.tgz 2.0.1] | |
| − | + | ||
| − | + | ||
==Links== | ==Links== | ||
| − | # [http:// | + | # [http://phivdr.dyndns.org/vdr/vdr-suspendoutput/ Homepage des Plugins] |
[[Kategorie:Plugins]] | [[Kategorie:Plugins]] | ||
| + | [[Kategorie:Audio und Video Tools]] | ||
| + | |||
{{i18n|suspendoutput-plugin}} | {{i18n|suspendoutput-plugin}} | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2016, 22:14 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beschreibung
Autor: Petri Hintukainen
Das Plugin zeigt ein Standbild anstelle von einem Live-Programm an.
[Bearbeiten] Status
Letztes Update 08/2013
[Bearbeiten] Detaillierte Beschreibung
Das Plugin gibt den aktuellen Kanal für Aufnahmen frei und spart etwas Rechenzeit der CPU. Das Ausschalten der Bildanzeige, während die Wiedergabe angehalten wurde (Pause/Standbild), kann das Einbrennen von Bildinformationen verhindern. Das Suspendieren des VDRs hilft auch Tuner im VDR nicht unnötig zu belegen. Dies ist insbesondere hilfreich auf Client-VDRs, die gesharte Tuner auf einem Server-VDR belegen.
[Bearbeiten] Konfiguration
[Bearbeiten] Parameter
| Parameter (kurz) | Parameter (lang) | Beschreibung |
|---|---|---|
| -m | --menu | Show suspend/resume entry in main menu (default) |
| -M | --nomenu | Don't show entry in main menu |
| -t MIN | --timer=MIN | Suspend output after MIN minutes of inactivity (default: 120 minutes) |
| -T | --notimer | Disable inactivity timer |
| -p | --paused | Allow timer to suspend output when replay is paused |
| -l | --logo | Show VDR logo when suspended |
| -b | --blank | Blank screen when suspended |