Sked-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Hulk (Diskussion | Beiträge) |
|||
| (19 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
| − | == | + | {{CCcam}} |
| − | + | ||
| − | == | + | ===Status=== |
| − | == | + | |
| − | + | ==Bilder== | |
| + | [[Bild:sked-plugin.jpg|thumb|none|]] | ||
| + | |||
| + | ==Aktuelle Version== | ||
| + | [http://vdr.bluox.org/download/vdr-sked/vdr-sked-0.0.4.tgz 0.0.4] | ||
| + | |||
==Links== | ==Links== | ||
| − | + | # [http://vdr.bluox.org/download/vdr-sked Homepage des Plugins] | |
| − | + | ||
| − | + | [[Kategorie:Plugins]] | |
| − | + | [[Kategorie:PayTV]] | |
| − | |} | + | {{i18n|sked-plugin}} |
Aktuelle Version vom 6. September 2013, 20:50 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beschreibung
Diese Software ermöglicht die Nachbildung eines Conditional Access Modul in Software.
- Rechtliches
Die Emulation einer Smartcard und das Cardsharing ist in vielen europäischen Ländern verboten.
Beachte deshalb die weiteren Hinweise bei Wikipedia zum CCcam bzw. Conditional Access System