Director-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wirbel (Diskussion | Beiträge) |
|||
| (29 dazwischenliegende Versionen von 22 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
| + | '''Autor:''' Emanuel Wontorra | ||
| + | |||
| + | Mit dem Plugin kann man die Multifeed-Kanäle von [http://www.sky.de/ SKY] nutzen. Dazu geht man z. B. auf Direkt und startet das Plugin. Dann kann man mit den Tasten Links/Rechts bzw. Auf/Ab zwischen den Anfangszeiten wählen. Dies funktioniert aber nur, wenn die Kanäle (D1 ... D2 ...) schon vom VDR gefunden wurden. Das Plugin sucht nicht selbstständig nach neuen Kanälen. | ||
| + | |||
| + | <!-- ===Status=== --> | ||
| + | |||
| + | ==Bilder== | ||
| + | [[Bild:director-plugin.jpg|thumb|none|''kurze beschreibung'']] | ||
| + | |||
| + | ==Bedienung== | ||
| + | {| class="wikitable" | ||
| + | |- | ||
| + | | bgcolor=#efefef | Rechts | ||
| + | | Zum ersten Multifeed-Kanal schalten | ||
| + | |- | ||
| + | | bgcolor=#efefef | Links | ||
| + | | Zum letzten Multifeed-Kanal schalten | ||
| + | |- | ||
| + | | bgcolor=#efefef | Hoch | ||
| + | | Einen Multifeed-Kanal hoch schalten | ||
| + | |- | ||
| + | | bgcolor=#efefef | Runter | ||
| + | | Einen Multifeed-Kanal runter schalten | ||
| + | |- | ||
| + | | bgcolor=#efefef | 1...9 | ||
| + | | Direkt zum Kanal ... wechseln | ||
| + | |- | ||
| + | | bgcolor=#efefef | 0 | ||
| + | | Zwischen den beiden letzten Kanälen hin- und herschalten | ||
| + | |- | ||
| + | | bgcolor=#efefef | OK | ||
| + | | OSD ein- und ausblenden | ||
| + | |} | ||
| + | |||
| + | <!-- ===[[SVDRP]] Befehle=== --> | ||
==Hardwareanforderungen== | ==Hardwareanforderungen== | ||
==Softwareanforderungen== | ==Softwareanforderungen== | ||
| − | ==Installation== | + | * vdr >= '''1.3.x''' |
| − | ==Probleme== | + | |
| + | <!-- ==Installation== --> | ||
| + | <!-- ===Optionen=== --> | ||
| + | <!-- ===Patches=== --> | ||
| + | <!-- ==Konfiguration== --> | ||
| + | <!-- ===Einstellungen=== --> | ||
| + | <!-- ===Parameter=== --> | ||
| + | <!-- ==Sonstiges== --> | ||
| + | <!-- ===Probleme=== --> | ||
| + | <!-- ===Tipps=== --> | ||
| + | <!-- ===Wunschliste=== --> | ||
| + | <!-- ===Snapshot=== --> | ||
| + | |||
==Links== | ==Links== | ||
| − | + | ||
| − | + | [[Kategorie:Veraltete Plugins]] | |
| − | | | + | {{i18n|director-plugin}} |
| − | + | ||
| − | + | ||
Aktuelle Version vom 3. August 2013, 15:16 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beschreibung
Autor: Emanuel Wontorra
Mit dem Plugin kann man die Multifeed-Kanäle von SKY nutzen. Dazu geht man z. B. auf Direkt und startet das Plugin. Dann kann man mit den Tasten Links/Rechts bzw. Auf/Ab zwischen den Anfangszeiten wählen. Dies funktioniert aber nur, wenn die Kanäle (D1 ... D2 ...) schon vom VDR gefunden wurden. Das Plugin sucht nicht selbstständig nach neuen Kanälen.
[Bearbeiten] Bilder
[Bearbeiten] Bedienung
| Rechts | Zum ersten Multifeed-Kanal schalten |
| Links | Zum letzten Multifeed-Kanal schalten |
| Hoch | Einen Multifeed-Kanal hoch schalten |
| Runter | Einen Multifeed-Kanal runter schalten |
| 1...9 | Direkt zum Kanal ... wechseln |
| 0 | Zwischen den beiden letzten Kanälen hin- und herschalten |
| OK | OSD ein- und ausblenden |
[Bearbeiten] Hardwareanforderungen
[Bearbeiten] Softwareanforderungen
- vdr >= 1.3.x