Avolctl-plugin
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
(→Beschreibung) |
Wirbel (Diskussion | Beiträge) (→A: avolctl -> Liste veralterer Plugins (unmaintained, Homepage tot)) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
'''Autor:''' Martin Prochnow | '''Autor:''' Martin Prochnow | ||
| − | Das Plugin bietet die Möglichkeit, in Abhängigkeit | + | Das Plugin bietet die Möglichkeit, in Abhängigkeit von der VDR eigenen Lautstärkesteuerung auswählbare Mischerkanäle der Soundkarte zu steuern. Es ist vor allem als Ersatz für die LIRC-irexec-amixer-Lösung zur Lautstärkesteuerung beim Dekodieren von DD5.1 über eine Soundkarte gedacht. |
<!-- Status --> | <!-- Status --> | ||
| Zeile 32: | Zeile 32: | ||
<!-- ===Wunschliste=== --> | <!-- ===Wunschliste=== --> | ||
<!-- ===Snapshot=== --> | <!-- ===Snapshot=== --> | ||
| + | |||
| + | ==Versions-Historie== | ||
| + | {| width=100% class="wikitable" | ||
| + | |- | ||
| + | ! Version | ||
| + | ! Datum | ||
| + | ! Beschreibung | ||
| + | ! Link | ||
| + | |- | ||
| + | | 0.3b | ||
| + | | 12.01.2007 | ||
| + | | | ||
| + | * Ich habe mal das AVolCtl-Plugin an aktuelle VDR-Versionen angepasst, sprich APIVERSION und die Geschichte mit mit der Volume-Control. Ist ungetestet! | ||
| + | | [http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=59418] | ||
| + | |- | ||
| + | | 0.3a | ||
| + | | 09.09.2005 | ||
| + | | | ||
| + | * controling a mixer worked only if it has index 0: fixed partially | ||
| + | | | ||
| + | |- | ||
| + | | 0.3 | ||
| + | | 06.08.2005 | ||
| + | | | ||
| + | * added internationalization (english/german) | ||
| + | * some minor changes | ||
| + | | [http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=37340] | ||
| + | |- | ||
| + | | 0.2 | ||
| + | | 01.07.2005 | ||
| + | | | ||
| + | * possibility to select controls and switches that can be controlled in the settings menu | ||
| + | * new setup parameter: hide main menu | ||
| + | * improved performance on slower cpus | ||
| + | * bugfix: - offset value always saved as 100 | ||
| + | | [http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=35951] | ||
| + | |- | ||
| + | | 0.1a | ||
| + | | 20.06.2005 | ||
| + | | | ||
| + | * fixed two bugs: | ||
| + | ** value always set to 0 if the max. mixer value is <100 | ||
| + | ** if a mixer is selected in the setup or settings menu to volume of this mixer is set to 100% | ||
| + | | | ||
| + | |- | ||
| + | | 0.1 | ||
| + | | 19.06.2005 | ||
| + | | | ||
| + | * Initial revision. | ||
| + | | [http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=35485] | ||
| + | |} | ||
==Links== | ==Links== | ||
# [http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?postid=564029#post564029 Download der aktuelle Version] | # [http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?postid=564029#post564029 Download der aktuelle Version] | ||
| − | [[Kategorie:Plugins]] | + | [[Kategorie:Veraltete Plugins]] |
{{i18n|avolctl-plugin}} | {{i18n|avolctl-plugin}} | ||
Aktuelle Version vom 3. August 2013, 10:41 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beschreibung
Autor: Martin Prochnow
Das Plugin bietet die Möglichkeit, in Abhängigkeit von der VDR eigenen Lautstärkesteuerung auswählbare Mischerkanäle der Soundkarte zu steuern. Es ist vor allem als Ersatz für die LIRC-irexec-amixer-Lösung zur Lautstärkesteuerung beim Dekodieren von DD5.1 über eine Soundkarte gedacht.
[Bearbeiten] Bilder
[Bearbeiten] Hardwareanforderungen
- von ALSA unterstützte Soundkarte
[Bearbeiten] Softwareanforderungen
- aktuelle Alsa-Lib-Version (entwickelt mit Version 1.0.8)
- wenn VDR nicht als 'root' läuft, müssen die Rechte für den Zugriff aufs Mixer-Device gesetzt sein! Bei den meisten Distributionen erreicht man dies, indem man VDR zur Gruppe 'audio' hinzufügt.
[Bearbeiten] Konfiguration
Im Setup-Menü die Regler, die in Abhängigkeit zur VDR-eigenen Lautstärke gesteuert werden sollen, auswählen. Im Einstellungen-Menü kann dann noch der Offset gegenüber der VDR-Lautstärke in Prozent eingestellt werden (0-100%). Weiterhin können im Setup-Menü Regler und Schalter ausgewählt werden, die man dann im Einstellungen-Menü steuern kann.
[Bearbeiten] Versions-Historie
| Version | Datum | Beschreibung | Link |
|---|---|---|---|
| 0.3b | 12.01.2007 |
|
[1] |
| 0.3a | 09.09.2005 |
|
|
| 0.3 | 06.08.2005 |
|
[2] |
| 0.2 | 01.07.2005 |
|
[3] |
| 0.1a | 20.06.2005 |
|
|
| 0.1 | 19.06.2005 |
|
[4] |