Slackware
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
(→Allgemein) |
Hulk (Diskussion | Beiträge) K (→Links) |
||
| (31 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
http://www.slackware.com/grfx/shared/logo.png | http://www.slackware.com/grfx/shared/logo.png | ||
==Allgemein== | ==Allgemein== | ||
| − | + | Slackware ist die älteste noch aktive Linux-Distribution und zeichnet sich durch einen klaren, durchdachten und gut dokumentierten Systemaufbau aus. Das Ergebnis ist ein schnelles, sicheres und stabiles Betriebssystem. | |
| − | == | + | ==Vorteile== |
| − | + | * Stabil, ausgereift, gut gepflegt | |
| − | + | * Schlank, deshalb geringe Hardware-Anforderungen | |
| + | * BSD-style Init Scripts, deshalb leicht an eigene Bedürfnisse anpassbar | ||
| + | |||
| + | ==Nachteile== | ||
| + | * BSD-style Init Scripts, deshalb für manche etwas gewöhnungsbedürftig | ||
| + | |||
| + | ==Installationsanleitungen== | ||
| + | * [http://www.edafe.org/vdr/ Freeview VDR für den gleichzeitigen Empfang von DVB-S und DVB-T] | ||
==Links== | ==Links== | ||
| − | + | # [http://www.slackware.com Slackware Linux] | |
| − | + | # {{wikipedia|Slackware}} auf Wikipedia | |
| − | + | # [http://www.slackforum.de/wiki/index.php?wakka=SlackForumWiki Slackware Wiki deutsch] | |
| − | + | # [http://www.slackbasics.org Slackware Linux Basics] | |
| − | | | + | # [http://www.slackbook.org The Revised Slackware Book Project] |
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
[[Kategorie:Distributionen]] | [[Kategorie:Distributionen]] | ||
| + | {{i18n|Slackware}} | ||
Aktuelle Version vom 6. Mai 2012, 06:59 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Allgemein
Slackware ist die älteste noch aktive Linux-Distribution und zeichnet sich durch einen klaren, durchdachten und gut dokumentierten Systemaufbau aus. Das Ergebnis ist ein schnelles, sicheres und stabiles Betriebssystem.
[Bearbeiten] Vorteile
- Stabil, ausgereift, gut gepflegt
- Schlank, deshalb geringe Hardware-Anforderungen
- BSD-style Init Scripts, deshalb leicht an eigene Bedürfnisse anpassbar
[Bearbeiten] Nachteile
- BSD-style Init Scripts, deshalb für manche etwas gewöhnungsbedürftig