|
|
| (89 dazwischenliegende Versionen von 46 Benutzern werden nicht angezeigt) |
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| − | Der Bau eines VDR kostet Zeit und bedarf einiger technischer
| + | #REDIRECT [[:Kategorie:Kommerzielle Fertiglösungen]] |
| − | Kenntnisse. Wem Zeit oder Kenntnisse fehlen, der sollte
| + | |
| − | sich die kommerziellen Alternativen anschauen und dann entscheiden,
| + | |
| − | ob der Bau eines VDR den Aufwand lohnt. Der VDR-Bau kommt
| + | |
| − | normalerweise bei Neukauf aller Komponenten auf mindestens
| + | |
| − | 600 Euro. Dafür werden Features wie automatisches Rausschneiden
| + | |
| − | von Werbeblöcken und Brennen von geschnittenen Sendungen auf
| + | |
| − | DVD per Fernbedienung wahrscheinlich noch lange dem VDR
| + | |
| − | vorbehalten bleiben. Entscheiden Sie selbst:
| + | |
| − | | + | |
| − | == [[Dreambox]] ==
| + | |
| − | | + | |
| − | Dreambox 7000S für etwa 320 €
| + | |
| − | | + | |
| − | * DVB-S
| + | |
| − | * 250 MHz IBM PowerPC Processor (350 Mips)
| + | |
| − | * 64 MByte RAM (Arbeitsspeicher)
| + | |
| − | * integrierter Teletext mit unlimitierten Seitenspeicher + Unterseiten
| + | |
| − | * Eingebauter IDE UDMA66 Master/Slave Anschluß
| + | |
| − | * Festplattenunterstützung für alle üblichen Größen
| + | |
| − | * Linux open source (die meisten Teile unter GPL)
| + | |
| − | * Supports Linux Standard API (Direct-FB, Linux-FB, LIRC)
| + | |
| − | * SPDI/F optischer Anschluß AC-3 / DTS
| + | |
| − | * 1 x DVB Common-Interface Einschub
| + | |
| − | * 2 x Smartcard-Reader
| + | |
| − | * Integrierter Compact Flash Leser (Einschub von vorne) für z.B Kamera-Speicherkarten
| + | |
| − | * MPEG2 Hardware decoding (DVB kompatibel)
| + | |
| − | * Unterstützung für MPEG4 decoding
| + | |
| − | * Tunervarianten NIMs (DVB-S, DVB-T, DVB-C)
| + | |
| − | * 100 MBit full duplex Ethernet Interface
| + | |
| − | * USB Port Tastatur, Mouse, WebCams und andere Geräte
| + | |
| − | * Anschluß V.24/RS232
| + | |
| − | * Großflächiges LC-Display
| + | |
| − | * unlimitierte Kanalliste für TV/Radio
| + | |
| − | * schnellster Kanalwechsel !
| + | |
| − | * voll automatischer Kanalsuchlauf
| + | |
| − | * Unterstützung von Bouquet-Listen (indirect unlimitiert)
| + | |
| − | * EPG-Unterstützung (electronic program guide)
| + | |
| − | * Anwendungen wie Web-Browser oder Mail-clients
| + | |
| − | * DiseqC 1.0/1.2 und erweiterbar
| + | |
| − | * veränderbares OSD in vielen Sprachen (Skin-Unterstützung)
| + | |
| − | * 2 x Scart-Anschluß (komplett Sofwaregesteuert)
| + | |
| − | * MINI-DIN: Anschluß für externe IR (senden/empfangen) und I2C für externe Rotorsteuerung
| + | |
| − | * interne Sende/Empgangs - Dioden (Videorecorder)
| + | |
| − | | + | |
| − | == Topfield ==
| + | |
| − | | + | |
| − | Topfield TF4000PVR 40GB silber für etwa 310 €.
| + | |
| − | | + | |
| − | * DVB-S
| + | |
| − | * Softwareupdate über Satellit
| + | |
| − | * digitaler Audioausgang (optisch)
| + | |
| − | * PLL Modulator K21-K69
| + | |
| − | * MPEG-2 Digital & voll DVB kompatibel
| + | |
| − | * 2x CI-Slots (Alpha Crypt, Cryptoworks, Viaccess, Seca, Conax, ...)
| + | |
| − | * Eingangsfrequenz: 950 - 2150 MHz.
| + | |
| − | * 2x LNB Eingang (F-Typ), 2x ZF Durchschleifausgang
| + | |
| − | * 5000 Kanäle für TV und Radio Programme
| + | |
| − | * Kanallistenbearbeitung
| + | |
| − | * Favoritenliste
| + | |
| − | * SCPC & MCPC Empfang von C/Ku-Band Satelliten
| + | |
| − | * Frequenz auf SMATV System einstellbar
| + | |
| − | * Empfang nach DVB Standard
| + | |
| − | * 256 Farben Menü
| + | |
| − | * Elektronischer Programm Guide (EPG)
| + | |
| − | * Untertitel & Teletext Unterstützung
| + | |
| − | * MPEG 1 Level 2, digitaler Sound in CD Qualität
| + | |
| − | * Kindersicherung für einzelne Programme und Wiedergabe
| + | |
| − | * DiSEqC 1.0, DiSEqC 1.2 kompatibel
| + | |
| − | * 0/12V Steuerausgang
| + | |
| − | * Aufnahmekapazität: 25 Stunden bei 4Mbps Datenrate auf 40 GB HDD
| + | |
| − | * Zeitversetztes Abspielen während der Aufnahme
| + | |
| − | * Timer Aufnahme über EPG (max. 24)
| + | |
| − | * Schneller Vor- und Rücklauf
| + | |
| − | * Wiedergabe in Endlosschleife (auch ausschnittweise möglich)
| + | |
| − | * Separater Tuner für die Aufnahme
| + | |
| − | * Integrierte Spiele
| + | |
| − | | + | |
| − | == Xeatre PVR 6100 ==
| + | |
| − | | + | |
| − | Ausstattungsvarianten:
| + | |
| − | | + | |
| − | *Xeatre PVR 6100 basic
| + | |
| − | 1 DVB-Karte (Aufzeichnung und Live-TV gleichzeitig nur von einem Transponder möglich)
| + | |
| − | 80 GB Festplatte
| + | |
| − | Preis: 849 €
| + | |
| − | | + | |
| − | *Xeatre PVR 6100 professional
| + | |
| − | 2 DVB-Karten (Aufzeichnung und Live-TV gleichzeitig von unterschiedlichen Transpondern möglich)
| + | |
| − | 160 GB Festplatte
| + | |
| − | Preis: 949 €
| + | |
| − | | + | |
| − | | + | |
| − | *Abmessungen: 136 mm (B) x 370 mm (T) x 329 mm (H)
| + | |
| − | *Gewicht: 8,7 kg
| + | |
| − | *Eingangsspannung: 230 V AC 50-60 Hz
| + | |
| − | | + | |
| − | DVB-S
| + | |
| − | *Empfang von DVB-Satelliten Signalen entsprechend ETS 300421
| + | |
| − | *QPSK Demodulation von 1-45 Msymbole/s (MCPC & SCPC Kompatibilität)
| + | |
| − | *L-Band Eingangfrequenzbereich: 950-2150 Mhz
| + | |
| − | *FEC Modi: 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
| + | |
| − | *DiSEqC 1.0
| + | |
| − | *HF Eingang: handelsüblicher F-Stecker
| + | |
| − | *Video-Decodierung: Decoder (MPEG2 MP@ML; ISO/IEC 13818-2)
| + | |
| − | *Audio-Decodierung: Decoder (ISO/IEC 13818-3)
| + | |
| − | *Maximaler Nettodatenstrom zum PCI Bus 72,57Mbit/s
| + | |
| − | | + | |
| − | DVB-T
| + | |
| − | *Empfang von DVB-T Signalen
| + | |
| − | *QPSK Demodulation
| + | |
| − | *FEC Modi: 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
| + | |
| − | *HF Eingang: handelsüblicher Koaxial-Stecker
| + | |
| − | *Video-Decodierung: Decoder (MPEG2 MP@ML; ISO/IEC 13818-2)
| + | |
| − | *Audio-Decodierung: Decoder (ISO/IEC 13818-3)
| + | |
| − | *Maximaler Nettodatenstrom zum PCI Bus 72,57Mbit/s
| + | |
| − | | + | |
| − | Hardwareplattform
| + | |
| − | *Prozessor: AMD Athlon 1,4 Ghz
| + | |
| − | *Speicher: 128 MB DDR
| + | |
| − | *Festplatte: 80 GB (160 GB optional)
| + | |
| − | *DVD-Brenner: Multiformat DVD+/- R/RW/RAM
| + | |
| − | | + | |
| − | Anschlüsse
| + | |
| − | *2 x USB Vorderseite
| + | |
| − | *4 x USB Rückseite
| + | |
| − | *LAN (Ethernet RJ45)
| + | |
| − | *PS2 Keyboard
| + | |
| − | *PS2 Mouse
| + | |
| − | *Paralleler Druckeranschluss
| + | |
| − | *Serieller Anschluss
| + | |
| − | *Audio Port (Mikrofon, Line-in, Line-out)
| + | |
| − | *VGA-Port
| + | |
| − | | + | |
| − | Lieferumfang:
| + | |
| − | *Gerät
| + | |
| − | *Fernbedienung inkl. Batterien
| + | |
| − | *Bedienungsanleitung
| + | |
| − | | + | |
| − | ==[[Mediaportal]]==
| + | |
| − | wird auf einer eigenen Seite beschrieben, da es sich anbietet, die orginale Software durch VDR zu ersetzen (siehe [[Mediaportal]]).
| + | |
| − | | + | |
| − | ==[[Activy]]==
| + | |
| − | wird ebenfalls auf einer eigenen Seite beschrieben, da es sich anbietet, die orginale Software (v.a. der älteren Activy-Serie) durch VDR zu ersetzen (siehe [[Activy]]).
| + | |