Diskussion:Scaleo E/Evi/Activy5xx

Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Gehäuse)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Technische Daten Scaleo E/Activy 5xx ==
+
Moin,
 +
kann vielleicht jemand ein schönes Bild der Activy 5xx bereitstellen, und (wie bei der Evi) im Bereich Gehäuse posten? Evtl. auch mit der Tastatur daneben? Einmal mit offener und einmal mit geschlossener Frontklappe wäre vielleicht auch nicht schlecht.
  
In den Geräten sind identische Mainboards verbaut, die CPUs der Celeron/Pentium 4 Generation (Socket Designation: LGA 775) aufnehmen können. DualCore CPUs können nicht verwendet werden. Als RAM Speicher lassen sich "DDR-1" Module bis 1024MB verwenden
+
Regards
*Base Board Information
+
Globber
        Manufacturer: FUJITSU SIEMENS
+
        Product Name: P4M-915GD1-LF
+
        Version: PCB 2.X
+
*Processor Information
+
        Socket Designation: LGA 775
+
        Type: Central Processor
+
        Family: Celeron
+
        Manufacturer: Intel
+
*Memory Controller Information
+
        Error Detecting Method: 8-bit Parity
+
        Error Correcting Capabilities:
+
                None
+
        Supported Interleave: One-way Interleave
+
        Current Interleave: One-way Interleave
+
        Maximum Memory Module Size: 1024 MB
+
        Maximum Total Memory Size: 4096 MB
+
        Supported Speeds:
+
                Other
+
        Supported Memory Types:
+
                Other
+
        Memory Module Voltage: 5.0 V
+
        Associated Memory Slots: 4
+
                0x0006
+
                0x0007
+
                0x0008
+
                0x0009
+
        Enabled Error Correcting Capabilities:
+
                None
+
  
 +
--------
  
Das Mainboard verfügt über diverse externe und interne Anschlüsse, die die z.T über Tochterboards in das Gehäuse integrierten Multimediakomponenten aufnehmen
+
Ich habe den unter "Anleitung" liegenden Link zum Scaleo E Custom Upgrade mal in die Rubrik "Quellen und Links" verschoben
  
Anschlussmöglichkeiten Vorderseite:
+
Regards
*2x USB 2.0
+
Globber
*1x Mikrofon In
+
*1x Kopfhörerausgang mit Line Out
+
*1x IEEE 1394 Firewire (4 Pin)
+
*1x Universal Card Reader
+
*1x S-Video IN
+
*1x Video IN Audio IN L- R
+
 
+
Anschlussmöglichkeiten Rückseite:
+
*4x USB 2.0
+
*1x LAN 10/100 (RJ-45)
+
*8x Cinch Lautsprecherausgang (7.1 Kanal)
+
*2x IR-Ausgang (IR-Booster)
+
*1x SPDIF Ausgang optisch
+
*1x SPDIF Ausgang koaxial
+
*1x IEEE 1394 Firewire (6 Pin)
+
*1x SCART Ausgang (RGB, S-Video, Composite)
+
*1x SCART Eingang mit Loop-Through Funktion (SCART Video In Funktion mit zweiter Tuner-Karte mit AV Encoding und Loop Through In Power Down)
+
*1x DVI-D/VGA
+
 
+
Die üblicherweise mit den Geräten gelieferte ADD1-Karte mit PCIe 16X Schnittstelle bietet eine Erweiterung des Intel Grantsdale 915G Chipsatz um die DVI Schnittstelle. Über diese AddonKarte werden auch die SCART-Anschlüsse auf der rückwärtigen Zusatzplatine angeschlossen.
+

Aktuelle Version vom 3. Mai 2010, 08:56 Uhr

Moin, kann vielleicht jemand ein schönes Bild der Activy 5xx bereitstellen, und (wie bei der Evi) im Bereich Gehäuse posten? Evtl. auch mit der Tastatur daneben? Einmal mit offener und einmal mit geschlossener Frontklappe wäre vielleicht auch nicht schlecht.

Regards Globber


Ich habe den unter "Anleitung" liegenden Link zum Scaleo E Custom Upgrade mal in die Rubrik "Quellen und Links" verschoben

Regards Globber