Installscript-start-cmds
(xzrQZU <a href="http://riykiktqyhyt.com/">riykiktqyhyt</a>, [url=http://znbqteynlyfd.com/]znbqteynlyfd[/url], [link=http://lqqhovjbvigz.com/]lqqhovjbvigz[/link], http://lydmmqfkxjgv.com/) |
Hulk (Diskussion | Beiträge) K |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | ==Beschreibung== | |
| + | In '''../start-cmds''' befinden sich Scripts (basierend auf [http://winterdrache.de/linux/newboot/index.html simpleinit-msb]), welche über die [[runvdr]] ausgeführt werden. | ||
| + | |||
| + | Manuell. | ||
| + | |||
| + | shell> cd ../admin/start-cmds/rc | ||
| + | shell> ./<script> <option> | ||
| + | |||
| + | Eine andere Lösung kam nicht in Frage, weil ein Ding der Unmöglichkeit für jede Distribution die passenden ''init-scripts'' bereitzustellen. | ||
| + | |||
| + | Es sind die Punkte '''^START_''' in der [[installscript-vdr.conf|vdr.conf]], oder über das [[admin-plugin]]. | ||
| + | |||
| + | ''bzw. auf der Kommandozeile.'' | ||
| + | |||
| + | shell> [[Installscript-dialog.sh|$PREFIX/etc/vdr/admin/dialog.sh]] | ||
| + | |||
| + | [[Bild:installscript-admin-start-cmds.jpg|thumb|none|''kurze beschreibung'']] | ||
==Struktur== | ==Struktur== | ||
| Zeile 58: | Zeile 74: | ||
'''MVP Loader (mediamvp/vomp) <yes''' | '''MVP Loader (mediamvp/vomp) <yes''' | ||
| − | Die | + | Die Images liegen in '''/tftpboot''': |
bash> ls /tftpboot | bash> ls /tftpboot | ||
| Zeile 68: | Zeile 84: | ||
Je nach dem welches Plugin im [[admin-plugin]] aktiviert wurde. ([[vompserver-plugin]] / [[mediamvp-plugin]]) | Je nach dem welches Plugin im [[admin-plugin]] aktiviert wurde. ([[vompserver-plugin]] / [[mediamvp-plugin]]) | ||
| − | Wird das passende | + | Wird das passende Image (in der höchsten Version) ''verlinkt'', danach geladen... |
starting /usr/local/bin/mvploader ... vomp-dongle-0.2.2 [ DONE ] | starting /usr/local/bin/mvploader ... vomp-dongle-0.2.2 [ DONE ] | ||
Aktuelle Version vom 21. März 2010, 13:34 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beschreibung
In ../start-cmds befinden sich Scripts (basierend auf simpleinit-msb), welche über die runvdr ausgeführt werden.
Manuell.
shell> cd ../admin/start-cmds/rc shell> ./<script> <option>
Eine andere Lösung kam nicht in Frage, weil ein Ding der Unmöglichkeit für jede Distribution die passenden init-scripts bereitzustellen.
Es sind die Punkte ^START_ in der vdr.conf, oder über das admin-plugin.
bzw. auf der Kommandozeile.
shell> $PREFIX/etc/vdr/admin/dialog.sh
[Bearbeiten] Struktur
+--../admin +--
/start-cmds |--+ dvb (konfigurations-dateien) +--
/rc |--+ dvb (init-scrits) +--
/rc.d |--+ K04.dvb -> ../rc/dvb |--+ R01.dvb -> ../rc/dvb |--+ S11.dvb -> ../rc/dvb
[Bearbeiten] Format
<S><NUM>.<NAME> <R><NUM>.<NAME> <K><NUM>.<NAME> <P><NUM>.<NAME>
^ Steht für.
(S)tart -> script(s) die über runvdr start ausgeführt werden (R)estart -> script(s) die mit vdr neu -> gestartet werden (K)ill -> script(s) die über runvdr stop ausgeführt werden (P)oweroff -> script(s) die vorm shutdown ausgeführt werden
Reihenfolge.
NUM
Name. (zbs)
NAME -> START_DVB="0" -> vdr.conf ^^^
Mit etwas Glück sollte es so ausschauen.
Oder mittels screen.
bash> runvdr startbg bash> screen -x vdr
Beenden wie gewohnt.
bash> runvdr stop
Bzw.
+
[Bearbeiten] mvploader
Weil schon einmal per @ gefragt wurde, zu:
MVP Loader (mediamvp/vomp) <yes
Die Images liegen in /tftpboot:
bash> ls /tftpboot dongle.bin -> /tftpboot/vomp-dongle-0.0.16 mvp-dongle-22343 vomp-dongle-0.0.15 vomp-dongle-0.0.16
Je nach dem welches Plugin im admin-plugin aktiviert wurde. (vompserver-plugin / mediamvp-plugin)
Wird das passende Image (in der höchsten Version) verlinkt, danach geladen...
starting /usr/local/bin/mvploader ... vomp-dongle-0.2.2 [ DONE ]
Bzw.
starting /usr/local/bin/mvploader ... mvp-dongle-22343 [ DONE ]
Stehen beide auf yes, hat mediamvp-plugin vorrang
