Einkabellösung

Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Die Seite wurde neu angelegt: „==smart gp31d== Eine weitere Hardware-Einkabel-Möglichkeit ist das smart gp31d (ca. 160€). Funktioniert -im Gegensatz zu Disicon- mit x-beliebigen Digital…“)

Version vom 25. Februar 2010, 23:51 Uhr

smart gp31d

Eine weitere Hardware-Einkabel-Möglichkeit ist das smart gp31d (ca. 160€). Funktioniert -im Gegensatz zu Disicon- mit x-beliebigen Digitalempfängern und definitiv auch mit der FF-Karte TT 1.3 und Budgetkarte Skystar2 mit Standard-Senderlisten. Es ist nur 1 Sat/BK-Kabel nötig, dann über einen x-fach Verteiler (5€) zu beliebig vielen Empfangskarten. H und V - Sender stehen gleichzeitig zur Verfügung. (Vorteil gegenüber LNB-Sharing)

http://www.wela-electronic.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=188

Durch den Umzug vieler ARD Kanäle ab 2. Juni 2008 auf das "LO-Band" benötigen ältere Einkabel-Umsetzer ein Erweiterungs-Modul. Vgl. 'Bauckhage Einkabelsystem DIGI 200' (neu ca. 150€) resp. DIGI 100(alt) + DIGI 200 Upgrade (ca. 130€).