|
|
| (200 dazwischenliegende Versionen von 36 Benutzern werden nicht angezeigt) |
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| | ==Allgemeine Voraussetzungen== | | ==Allgemeine Voraussetzungen== |
| − | Als erstes muss natürlich eine komplette Entwicklungsumgebung mit [[Compiler]] usw. installiert sein, ebenfalls benötigt werden die Kernel-Quellen [http://www.kernel.org] die unter ''/usr/src'' als Benutzer root entpackt werden | + | Als erstes muss natürlich eine komplette Entwicklungsumgebung mit [[Compiler]] usw. installiert sein, ebenfalls benötigt werden die Kernel-Quellen [http://www.kernel.org] die unter '''/usr/src''' als Benutzer root entpackt werden |
| − | <pre>su
| + | |
| − | cd /usr/src
| + | |
| − | tar -jxvf linux-x.y.z.tar.bz2
| + | |
| − | ln -s linux-x.y.z linux</pre>
| + | |
| − | Normalerweise lassen sie sich auch mit dem Distributionseigenen Installationsprogamm installieren.
| + | |
| | | | |
| − | ==Kernel 2.4==
| + | cd /usr/src |
| − | ===Voraussetzungen===
| + | tar -jxvf linux-<VERSION>.tar.bz2 |
| | + | ln -s linux-<VERSION> linux |
| | | | |
| − | Voraussetzung für eine erfolgreiche Übersetzung ist ein Kernel der Version 2.4 mit Unterstützung für
| + | Normalerweise lassen sie sich auch mit dem Distributionseignen Installationsprogramm installieren. |
| | | | |
| − | ; '''Video4Linux Support (CONFIG_VIDEODEV)''' : Für den integrierten [[MPEG]]-Dekoder und den Fernsehausgang
| + | ==Querverweise== |
| | + | * ''aktueller Stand'' |
| | + | ** '''[[DVB Installation v4l-dvb]]''' |
| | + | ** '''[[DVB Installation v4l-dvb unter SuSE10.1]]''' |
| | + | ** '''[[DVB Installation v4l-dvb unter SuSE10.2]]''' |
| | + | ** '''[[DVB Installation v4l-dvb unter SuSE10.3]]''' |
| | + | * ''nicht mehr gepflegt'' |
| | + | ** '''[[DVB Installation 1.0.1 (Kernel 2.4)]]''' |
| | + | ** '''[[DVB Installation 1.1.1 (Kernel 2.4)]]''' |
| | + | ** '''[[DVB Installation 1.1.1 (Kernel 2.6)]]''' |
| | | | |
| − | ; '''Input Core Support (CONFIG_INPUT)''' and :
| |
| − | ; '''Event Device Support (CONFIG_INPUT_EVDEV)''' : Für den Treiber der DVB Fernbedienung
| |
| | | | |
| − | Der Treiber ist auf LinuxTV [http://www.linuxtv.org [2]] verfügbar. Die Version die zur Entwicklung des VDR verwendet wird (und die damit eine gewisse Funktionsgarantie bietet) gibt es auf dessen Homepage ([http://www.cadsoft.de/vdr [3]], [ftp://ftp.cadsoft.de/vdr/Developer/ [4]]).
| |
| | | | |
| − | ===Entpacken=== | + | ==Tipps== |
| − | Das Archiv wird im selben Verzeichnis in welches später auch [[VDR]] kommt entpackt und ein symbolischer Link auf [[DVB]] angelegt.
| + | * [[Reihenfolge der DVB-Treiber festlegen]] |
| − | <pre>cd /home/user/vdr
| + | * [[C't-VDR - 2. Karte nachträglich einrichten]] |
| − | tar -zxvf /path/to/linux-dvb.2003-11-08.tar.bz2
| + | |
| − | ln -s linux-dvb.2003-11-08 DVB
| + | |
| − | cd DVB/driver</pre>
| + | |
| − | ===Kompilieren===
| + | |
| − | Im Makefile des Drivers (../DVB/driver/Makefile) giebt es eine "Config", entweder vorm Kompilieren auskommentieren:
| + | |
| − | <pre>##
| + | |
| − | # Configs
| + | |
| − | #
| + | |
| | | | |
| − | CARDS = av7110
| + | ==Links== |
| − | #CARDS += margi
| + | # [http://www.kernel.org Linux-Kernel Homepage] |
| − | #CARDS += em8300
| + | # [http://linuxtv.org/hg/v4l-dvb aktueller hg Treiber auf LinuxTV] |
| − | CARDS += b2c2</pre>
| + | # [http://news.gmane.org/gmane.linux.drivers.dvb Mailinglist] |
| − | Oder:
| + | |
| − | <pre>make CARDS="av7110"</pre>
| + | |
| − | Ansonnsten:
| + | |
| − | <pre>make</pre>
| + | |
| − | ===Installieren===
| + | |
| − | <pre>make install</pre>
| + | |
| − | ===Laden/Entladen===
| + | |
| − | Driver laden:
| + | |
| − | <pre>make insmod CARDS="av7110"</pre>
| + | |
| − | Entladen:
| + | |
| − | <pre>make rmmod CARDS="av7110"</pre>
| + | |
| − | ==Kernel 2.6==
| + | |
| − | ===Voraussetzungen===
| + | |
| − | Hier gibt es zwei Möglichkeiten zu einem DVB-Treiber zu kommen
| + | |
| | | | |
| − | * ein extra Treiber
| + | [[Kategorie:Installationsanleitungen]] |
| − | * der im Kernel integrierte Treiber
| + | {{i18n|DVB Installation}} |
| − | | + | |
| − | ====Installation des Treibers über CVS====
| + | |
| − | Wenn es der extra DVB-Treiber sein soll muss er mindestens die Version 1.1.1 haben, oder besser noch, man lädt ihn direkt vom CVS
| + | |
| − | <pre>
| + | |
| − | cvs -d :pserver:anonymous@linuxtv.org:/cvs/linuxtv login
| + | |
| − | cvs -d :pserver:anonymous@linuxtv.org:/cvs/linuxtv co dvb-kernel
| + | |
| − | </pre>
| + | |
| − | Alles weitere funktioniert wie oben bereits beschrieben.
| + | |
| − | | + | |
| − | ====Installation des Treibers über Kernel====
| + | |
| − | Wenn man sich für den Kernel-DVB-Treiber entscheidet, müssen bei den Kernelkonfiguration zusätzlich zu den oben genannten Optionen die folgenden aktiviert werden:
| + | |
| − | | + | |
| − | * '''DVB For Linux (CONFIG_DVB)''' :
| + | |
| − | | + | |
| − | * '''DVB Core Support (CONFIG_DVB_CORE)''' :
| + | |
| − | | + | |
| − | * das entsprechende '''Frontend''' der [[DVB-Karte]] (im Zweifel mehrere) z.B. für eine Hauppauge Nexus mit der Firmware 2.1/2.2 STV0299
| + | |
| − | | + | |
| − | Bei einer [[Full-featured-DVB-Karte]]:
| + | |
| − | <pre> AV7110 cards (CONFIG_DVB_AV7110)
| + | |
| − | [x] Compile AV7110 [[firmware]] into the driver (CONFIG_DVB_AV7110_FIRMWARE)
| + | |
| − | [x] AV7110 OSD support (CONFIG_DVB_AV7110_OSD)</pre>
| + | |
| − | | + | |
| − | Bei einer [[Budget-DVB-Karte]]:
| + | |
| − | ; '''Budget cards (CONFIG_DVB_BUDGET)'''
| + | |
| − | | + | |
| − | Nach Möglichkeit sollte der DVB-Treiber als Modul übersetzt werden, da er im Falle eines Absturzes neu geladen werden kann, ohne den Rechner neu starten zu müssen. Nach Abschluss der Konfiguration des Kernels einfach
| + | |
| − | <pre>
| + | |
| − | make modules
| + | |
| − | make modules_install
| + | |
| − | </pre>
| + | |
| − | ==Links==
| + | |
| − | {| | + | |
| − | | [1]
| + | |
| − | | http://www.kernel.org
| + | |
| − | | Linux-Kernel Homepage
| + | |
| − | |-
| + | |
| − | | [2]
| + | |
| − | | http://www.linuxtv.org
| + | |
| − | | LinuxTV Homepage
| + | |
| − | |-
| + | |
| − | | [3]
| + | |
| − | | http://www.linux-dvb.tv/download/
| + | |
| − | | Nightly driver snapshots from Convergence DVB driver
| + | |
| − | |-
| + | |
| − | | [4]
| + | |
| − | | http://www.cadsoft.de/vdr
| + | |
| − | | VDR Homepage
| + | |
| − | |-
| + | |
| − | | [5]
| + | |
| − | | ftp://ftp.cadsoft.de/vdr/Developer
| + | |
| − | | VDR Download-Verzeichnis
| + | |
| − | |}
| + | |
Normalerweise lassen sie sich auch mit dem Distributionseignen Installationsprogramm installieren.