DVB Installation 1.0.1 (Kernel 2.4)
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
(→Laden/Entladen) |
|||
| (10 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Voraussetzungen== | ==Voraussetzungen== | ||
| − | Voraussetzung für eine erfolgreiche Übersetzung ist ein Kernel der Version 2.4 mit | + | Voraussetzung für eine erfolgreiche Übersetzung ist ein Kernel der Version 2.4 mit. |
| − | + | <b>Kernelkonfiguration</b> | |
| − | + | <pre> | |
| − | + | Input core support ---> | |
| − | + | <M> Input core support | |
| − | + | <M> Event interface support | |
| − | + | ||
| − | + | ||
| + | Character devices ---> | ||
| + | I2C support ---> | ||
| + | <*> I2C support | ||
| + | <M> I2C bit-banging interfaces | ||
| + | <M> I2C device interface | ||
| + | <M> I2C /proc interface | ||
| + | Multimedia devices ---> | ||
| + | <*> Video For Linux | ||
| + | Video For Linux ---> | ||
| + | [*] V4L information in proc filesystem | ||
| + | </pre> | ||
==Download== | ==Download== | ||
Das Archiv wird im selben Verzeichnis in welches später auch [[VDR]] kommt entpackt und ein symbolischer Link auf [[DVB]] angelegt. | Das Archiv wird im selben Verzeichnis in welches später auch [[VDR]] kommt entpackt und ein symbolischer Link auf [[DVB]] angelegt. | ||
| − | * ''' | + | * '''Source''' |
| − | Der Treiber ist auf LinuxTV [http://www.linuxtv.org [2]] verfügbar. Die Version die zur Entwicklung des VDR verwendet wird (und die damit eine gewisse Funktionsgarantie bietet) gibt es auf dessen Homepage http://www. | + | Der Treiber ist auf LinuxTV [http://www.linuxtv.org [2]] verfügbar. Die Version die zur Entwicklung des VDR verwendet wird (und die damit eine gewisse Funktionsgarantie bietet) gibt es auf dessen Homepage http://www.tvdr.de/, ftp://ftp.tvdr.de/vdr/Developer |
cd [[Struktur|$SOURCEDIR]] | cd [[Struktur|$SOURCEDIR]] | ||
| − | tar zxvf /path/to/linux-dvb. | + | tar zxvf /path/to/linux-dvb.2004-12-26.tar.bz2 |
| − | ln -s linux-dvb. | + | ln -s linux-dvb.2004-12-26 DVB |
cd DVB/driver | cd DVB/driver | ||
* '''CVS''' | * '''CVS''' | ||
cd [[Struktur|$SOURCEDIR]] | cd [[Struktur|$SOURCEDIR]] | ||
| + | cvs -d :pserver:anonymous@linuxtv.org:/cvs/linuxtv login | ||
cvs -d :pserver:anonymous@linuxtv.org:/cvs/linuxtv co DVB | cvs -d :pserver:anonymous@linuxtv.org:/cvs/linuxtv co DVB | ||
| Zeile 33: | Zeile 43: | ||
# Configs | # Configs | ||
# | # | ||
| − | + | ||
CARDS = av7110 | CARDS = av7110 | ||
#CARDS += margi | #CARDS += margi | ||
| Zeile 83: | Zeile 93: | ||
make rmmod CARDS="av7110" | make rmmod CARDS="av7110" | ||
| + | |||
| + | ==Links== | ||
| + | # [http://www.linux-dvb.tv/download Nightly driver snapshots from Convergence DVB driver] | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Installationsanleitungen]] | ||
Aktuelle Version vom 11. Oktober 2009, 13:00 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Voraussetzungen
Voraussetzung für eine erfolgreiche Übersetzung ist ein Kernel der Version 2.4 mit.
Kernelkonfiguration
Input core support --->
<M> Input core support
<M> Event interface support
Character devices --->
I2C support --->
<*> I2C support
<M> I2C bit-banging interfaces
<M> I2C device interface
<M> I2C /proc interface
Multimedia devices --->
<*> Video For Linux
Video For Linux --->
[*] V4L information in proc filesystem
[Bearbeiten] Download
Das Archiv wird im selben Verzeichnis in welches später auch VDR kommt entpackt und ein symbolischer Link auf DVB angelegt.
- Source
Der Treiber ist auf LinuxTV [2] verfügbar. Die Version die zur Entwicklung des VDR verwendet wird (und die damit eine gewisse Funktionsgarantie bietet) gibt es auf dessen Homepage http://www.tvdr.de/, ftp://ftp.tvdr.de/vdr/Developer
cd $SOURCEDIR tar zxvf /path/to/linux-dvb.2004-12-26.tar.bz2 ln -s linux-dvb.2004-12-26 DVB cd DVB/driver
- CVS
cd $SOURCEDIR cvs -d :pserver:anonymous@linuxtv.org:/cvs/linuxtv login cvs -d :pserver:anonymous@linuxtv.org:/cvs/linuxtv co DVB
[Bearbeiten] Kompilieren
Im Makefile des Drivers $SOURCEDIR/DVB/driver/Makefile gibt es eine "Config", entweder vorm Kompilieren anpassen.
## # Configs # CARDS = av7110 #CARDS += margi #CARDS += em8300 CARDS += b2c2
Oder
make CARDS="av7110"
Ansonnsten
make
[Bearbeiten] Installieren
make install
[Bearbeiten] Laden/Entladen
Driver laden
make insmod CARDS="av7110"
Bei älteren Treibern sollte der Schriftzug von "Convergence" erscheinen. Ansonnsten gibt lsmod Auskunft ob die Module geladen wurden.
lsmod Module Size Used by lirc_serial 7040 1 lirc_dev 8320 1 [lirc_serial] dvb-ttpci 300736 8 evdev 4160 0 (unused) input 3072 0 [dvb-ttpci evdev] mt312 5088 0 tda1004x 7952 0 ves1820 4304 0 stv0299 6592 0 (unused) grundig_29504-491 3200 0 grundig_29504-401 3584 0 alps_tdlb7 4992 0 alps_tdmb7 3360 0 alps_bsrv2 3456 1 dvb-core 36720 31 [dvb-ttpci mt312 tda1004x ves1820 stv0299 grundig_29504-491 grundig_29504-401 alps_tdlb7 alps_tdmb7 alps_bsrv2] videodev 4544 2 [dvb-ttpci] ipv6 124736 -1 (autoclean) 8139too 11936 1 (autoclean) reiserfs 147920 2
Entladen
make rmmod CARDS="av7110"