Cmdsubmenu-patch
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
(Beschreibung) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
| + | Mit Hilfe des Patches kann das Commands/Reccmds-Menü in Hierarchien aufgebaut werden. | ||
| + | |||
| + | Standart: | ||
| + | <pre> | ||
| + | beschreibung_1 : cmd_1 | ||
| + | beschreibung_2 : cmd_2 | ||
| + | </pre> | ||
| + | Eingeleitet wird mit einem "'''-'''" | ||
| + | <pre> | ||
| + | - beschreibung_1 : cmd_1 | ||
| + | -- beschreibung_2 : cmd_2 | ||
| + | </pre> | ||
==Hardwareanforderungen== | ==Hardwareanforderungen== | ||
==Softwareanforderungen== | ==Softwareanforderungen== | ||
Version vom 30. September 2004, 11:55 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Mit Hilfe des Patches kann das Commands/Reccmds-Menü in Hierarchien aufgebaut werden.
Standart:
beschreibung_1 : cmd_1 beschreibung_2 : cmd_2
Eingeleitet wird mit einem "-"
- beschreibung_1 : cmd_1 -- beschreibung_2 : cmd_2
Hardwareanforderungen
Softwareanforderungen
gcc, make, patch
Installation Software
wie alle patches:
patch -p $PATCHLEVEL -i $PATH_TO_PATCHFILE make
Probleme
Keine bekannt.
Links
| [1] | http://www.e-tobi.net/vdr |