TV-out
Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Hulk (Diskussion | Beiträge) K (Wikipedia direkt verlinkt) |
Hulk (Diskussion | Beiträge) K |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* {{wikipedia|DisplayPort}} | * {{wikipedia|DisplayPort}} | ||
| − | Im Gegensatz dazu werden die Anschlussstandards | + | Im Gegensatz dazu werden die Anschlussstandards {{wikipedia|VGA}} und {{wikipedia|DVI}} im Allgemeinen nicht als "TV-out" bezeichnet, wiewohl TV-Geräte auch Anschlüsse für diese haben können, da ihr eigentlicher Einsatzzweck der Anschluss von Computermonitoren an Computer ist. |
| + | |||
| + | [[Kategorie:Begriffserklärungen]] | ||
Aktuelle Version vom 15. August 2009, 10:35 Uhr
Als "TV-out" wird eine Anschlussbuchse für TV-kompatible Bild- und Tonübertragunsstandards an Geräten bezeichnet.
Mögliche Übertragungsstandards sind:
Analog:
- Composite_Video (FBAS)
- S-Video
- Component_Video (YCbCr/YUV)
- SCART
Digital:
Im Gegensatz dazu werden die Anschlussstandards VGA und DVI im Allgemeinen nicht als "TV-out" bezeichnet, wiewohl TV-Geräte auch Anschlüsse für diese haben können, da ihr eigentlicher Einsatzzweck der Anschluss von Computermonitoren an Computer ist.