Yacoto-plugin
(Ein wenig Inhalt) |
K (merge ...) |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Mit dem Plugin "Yacoto" können Aufnahmen des VDR in andere Dateiformate konvertiert werden. | Mit dem Plugin "Yacoto" können Aufnahmen des VDR in andere Dateiformate konvertiert werden. | ||
Mögliche Zielformate sind mpeg2, ogg, youtube, 3gp, divx, divx_ffmpeg, divx_mobile, dvd, h264, ipod_nano und mp3. | Mögliche Zielformate sind mpeg2, ogg, youtube, 3gp, divx, divx_ffmpeg, divx_mobile, dvd, h264, ipod_nano und mp3. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Yet another convert tool (for VDR) | ||
| + | ---------------------------------- | ||
| + | |||
| + | Voraussetzungen: | ||
| + | |||
| + | Benötigt werden (ausser VDR Aufnahmen und ein bischen Plattenplatz) folgende Pakete: | ||
| + | |||
| + | * vdr | ||
| + | * gepatchtes replex 0.1.6.8 (patch hierfür ist dabei unter patches) ( www.metzlerbros.org/dvb/index.html ) | ||
| + | * vdrsync.pl | ||
| + | * mencoder | ||
| + | * lame (für mp3) | ||
| + | * oggenc (für ogg) | ||
| + | * ffmpeg (für 3gp) | ||
| + | * screen | ||
| + | |||
| + | Zur Statusanzeige wird (falls vorhanden) bgprocess (von Reelmultimedia) benutzt. | ||
| + | |||
| + | Installation: | ||
| + | |||
| + | * Das Paket wie jedes andere Plugin unter <vdr-source-dir/PLUGINS/src/> entpacken und kompilieren. | ||
| + | * Das Unterverzeichnis yacoto ins VDR Konfigurationsverzeichnis für Plugins stellen ( z.B. /etc/vdr/plugins ) | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Bedienung: | ||
| + | |||
| + | * Hoffentlich selbst erklärend ;) | ||
| + | |||
| + | Achtung: | ||
| + | Das Zusammenführen mehrerer Aufnahmen zu einem File ist kaum getestet und daher vorerst nicht empfohlen :) | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Konfiguration: | ||
| + | |||
| + | * Einstellungen für die jeweiligen Konvertierungsmethoden und das Plugin selbst werden im Plugin, oder über Menu->Einstellungen->Plugins->yacoto vorgenommen. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Interner Ablauf: | ||
| + | |||
| + | Für jede Umwandlungsmethode wird ein conf und ein sh File benötigt, Beispiele dafür gibts im yacoto Verzeichnis. | ||
| + | Aus den conf Dateien sowie der yacoto.conf wird bei VDR Start mittels yac_admin.sh/yac_setplgconf.sh die config Datei | ||
| + | fürs Plugin erstellt (ähnliche Funktionsweise wie im Admin Plugin). | ||
| + | Wird nun eine Umwandlung gestartet, so startet das Plugin: | ||
| + | yac_start.sh | ||
| + | Dieses weiderum baut aus der gewählten Config für die gewünschten Aufnahmen ein Script zusammen welches unter | ||
| + | /etc/vdr/plugins/queue abgelegt wird. | ||
| + | Nun wird das Script yac_manager.sh gestartet, welches der Reihe nach alle Scripte im queue Verzeichnis abarbeitet. | ||
| + | |||
| + | Das Convert Script selbst startet zuerst yac_remux.sh für jede Aufnahme, womit mittels replex mpg Dateien erstellt werden, | ||
| + | bzw mittels vdrsync die Tonspuren extrahiert werden. | ||
| + | Diese Datein werden nun durch den jeweiligen Converter ( function yac_convert ) geschleift. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Lob und Huldigungen an: Helmut Auer | ||
| + | http://htpc-forum.de/index.php?url=about.php | ||
| + | |||
| + | Wünsche,Bugs etc : | ||
| + | http://bugs.htpc-forum.de/my_view_page.php | ||
| + | |||
<!-- ===Status=== --> | <!-- ===Status=== --> | ||
<!-- | <!-- | ||
Version vom 12. September 2008, 17:20 Uhr
Beschreibung
Autor(en):
Mit dem Plugin "Yacoto" können Aufnahmen des VDR in andere Dateiformate konvertiert werden. Mögliche Zielformate sind mpeg2, ogg, youtube, 3gp, divx, divx_ffmpeg, divx_mobile, dvd, h264, ipod_nano und mp3.
Yet another convert tool (for VDR)
Voraussetzungen:
Benötigt werden (ausser VDR Aufnahmen und ein bischen Plattenplatz) folgende Pakete:
- vdr
- gepatchtes replex 0.1.6.8 (patch hierfür ist dabei unter patches) ( www.metzlerbros.org/dvb/index.html )
- vdrsync.pl
- mencoder
- lame (für mp3)
- oggenc (für ogg)
- ffmpeg (für 3gp)
- screen
Zur Statusanzeige wird (falls vorhanden) bgprocess (von Reelmultimedia) benutzt.
Installation:
- Das Paket wie jedes andere Plugin unter <vdr-source-dir/PLUGINS/src/> entpacken und kompilieren.
- Das Unterverzeichnis yacoto ins VDR Konfigurationsverzeichnis für Plugins stellen ( z.B. /etc/vdr/plugins )
Bedienung:
- Hoffentlich selbst erklärend ;)
Achtung: Das Zusammenführen mehrerer Aufnahmen zu einem File ist kaum getestet und daher vorerst nicht empfohlen :)
Konfiguration:
- Einstellungen für die jeweiligen Konvertierungsmethoden und das Plugin selbst werden im Plugin, oder über Menu->Einstellungen->Plugins->yacoto vorgenommen.
Interner Ablauf:
Für jede Umwandlungsmethode wird ein conf und ein sh File benötigt, Beispiele dafür gibts im yacoto Verzeichnis. Aus den conf Dateien sowie der yacoto.conf wird bei VDR Start mittels yac_admin.sh/yac_setplgconf.sh die config Datei fürs Plugin erstellt (ähnliche Funktionsweise wie im Admin Plugin). Wird nun eine Umwandlung gestartet, so startet das Plugin: yac_start.sh Dieses weiderum baut aus der gewählten Config für die gewünschten Aufnahmen ein Script zusammen welches unter /etc/vdr/plugins/queue abgelegt wird. Nun wird das Script yac_manager.sh gestartet, welches der Reihe nach alle Scripte im queue Verzeichnis abarbeitet.
Das Convert Script selbst startet zuerst yac_remux.sh für jede Aufnahme, womit mittels replex mpg Dateien erstellt werden, bzw mittels vdrsync die Tonspuren extrahiert werden. Diese Datein werden nun durch den jeweiligen Converter ( function yac_convert ) geschleift.
Lob und Huldigungen an: Helmut Auer
http://htpc-forum.de/index.php?url=about.php
Wünsche,Bugs etc :
http://bugs.htpc-forum.de/my_view_page.php